SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 29

    [..] am . Januar auf dem Friedhof St. Leonhard in Nürnberg statt. Für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte sowie Blumen- und Geldspenden danken wir ganz herzlich. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. A. Schweitzer In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Peter Bonfert (Juck) * am . [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 9

    [..] Vorführungen gewidmet. Gezeigt wurde ,,Sibiu ­ City of Cultures", die offizielle Präsentation zum Kulturhauptstadtjahr , eine DVD von Gerlinde Zach, Kulturreferentin der Kreisgruppe Gummersbach, die demonstrierte, mit welch einfachen Mitteln eine anschauliche Präsentation zu Hause am eigenen Computer erstellt werden kann, sowie ,,Deutsche Spuren in Rumänien", eine DVD von Martin Rill, die im Wort und Welt Verlag erschienen ist. Der Sonntag stand im Zeichen Rumäniens und d [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 37

    [..] dsleute, die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten Markgröningen, im November Die Beerdigung fand am . November auf dem Friedhof in Markgröningen statt. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Omi, die wir stets für ihre Lebensfreude bewundert haben. Marianne Sch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 16

    [..] ben? Eine Hilfestellung zu geben ist das Anliegen des Referenten, der ein Büchlein zum Thema herausgebracht hat. Dieses wird er uns vorstellen und dazu Fragen beantworten. Das Buch wird beim Vortrag erhältlich sein. Vortrag: Auf den Spuren des Zibins Wenn Glocken der Heimat erklingen, schwingt eine Saite in unsern Herzen mit. Lehrerin i.R. Maria Greff hat in unserem Novembervortrag, diese Saite in unserem Herzen in Schwingung gebracht. Die Referentin führte uns von der Quelle [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 10

    [..] . Ulrich A. Wien, Andreas Möckel, Michael Konnerth, Volkmar Kraus, Christian Weiss, und Richard Ackner haben den Gewürdigten in unterschiedlichen Lebensphasen kennen- und schätzen gelernt. Sie beleuchten in ihren Beiträgen ihre Begegnungen mit Herter, die meist jahrzehntelange Freundschaft und die nachhaltigen Spuren, die er in ihrem Leben und der Landeskunde Siebenbürgens hinterlassen hat. Konrad Gündisch und Karl Gündisch stellen die Heltauer Gündisch als Teil der Reihe ,,B [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 21

    [..] verpflichtet. Auch Familie Pfarrer Hermann Kraus danken wir für die geschmackvollen Kuchensorten, mit welchen sie uns nach dem Sektempfang bei einer Tasse Kaffee verwöhnte. Beim Empfang haben wir leider festgestellt, dass die verflossene Zeit ihre Spuren hinterlassen hat, denn viele von uns erkannten optisch erst nach einem kurzen Gespräch ihre Klassenkollegen und -kolleginnen wieder. Am späten Samstagnachmittag haben wir gemeinsam die tausendjährige Burg Reichenstein unter [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 23

    [..] endungen zum Ausdruck gebracht haben. Besonders danken wir Frau Pfarrerin Ulrike Aldebert/Tutzing und Herrn Pfarrer Peter Schuster/Pöcking für ihre tröstenden Worte. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer Viel zu früh mussten wir Abschied nehmen von Maria Hauptmann geborene Schuster * am . . am . . in Marpod in Aerzen In stiller Trauer: Geschwister [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 6

    [..] lich schlich ich hinter ihm her durch das große Tor hinein. Alles kam mir so klein vor: mit Bäumen und Gebüsch zugewachsen wie meine Erinnerungen. Natürlich entstanden viele Fotos, vom zugewachsenen Plumpsklo, den zusammengefallenen Schuppen, der Wasserpumpe, die wir hinter Efeurampen entdeckten, und den vielen Spuren vom Zahn der Zeit an Wänden, Bänken, Holztreppen. Erschöpft übernachteten wir in der Pension ,,Saxonia", die auf dem Grundstück meines Großvaters gebaut worden [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 8

    [..] r die Straßen. Wir nächtigten unter freiem Himmel, wurden von Gewittern bis auf die Haut durchnässt und von der Augustsonne wieder getrocknet. Wir erkannten in der weichen Tonerde eines Wildbachufers die Spuren eines Wolfsrudels, sahen dem Kampf zweier brünstiger Hirsche auf einer im Rotgrün des Abends verdämmernden Lichtung zu und erstarrten mit angehaltenem Atem, an einen Baumstamm gepresst, bei der Begegnung mit dem Braunbären, der uns aus der Lautlosigkeit seiner dunklen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 18

    [..] : ( ) . Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" Im Rahmen der Vortragsreihe im Gemeindesaal der St. Andreaskirche präsentiert die Lehrerin i. R. Maria Greff (Großau/Geretsried) am Montag, dem . November, . Uhr, den Diavortrag ,,Auf den Spuren des Zibins". Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wilhelm Ernst Roth Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Herbstball mitTheater und ,,Amazonas Express" Die Kreisgruppe veranstaltet ihren diesjährigen Herbstball nach siebenb [..]