SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 6
[..] rbringt sie zumeist in Siebenbürgen und gibt auch hier zahlreiche Konzerte. Sie wirkt bei der großen Honterus-Feier Ausgangspunkt Harbachtal Otto Jasch ist mit einem neuen Buch an die Öffentlichkeit getreten. Es trägt einen Titel, der neugierig macht: ,,Auf den Spuren moselfränkischer Ahnen im Harbachtal in Siebenbürgen". Beim Lesen jedoch erfährt der Leser, daß das Harbachtal nur Anlaß und Ausgangspunkt von Betrachtungen ist, die über die engen Grenzen dieser Landschaft [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 17
[..] erung fand am Freitag, dem . . , auf dem Totenbergfriedhof in Heidenheim statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten danken wir für die aufrichtige Anteilnahme. Das Wichtigste im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. (Albert Schweitzer) Das Liebste, was ich hatte, wurde mir genommen. Dipl.-Ing. Gerhard Pauer * am . . in Mediasch t am . . in Celle Ich bin sehr traurig: Lisa Pauer, ge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 20
[..] den fühlen, eingeladen. Es wird gebeten, den Termin des Treffens an Verwandte und Bekannte weiterzugeben, die weder die Siebenbürgische Zeitung noch das Mardischer Heimatblatt erhalten. Besonders würden wir uns freuen, wenn auch ehemalige Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen und Lehrer sowie Pfarrer, die in Mardisch gewirkt und positive Spuren hinterlassen haben, an unserem Treffen teilnehmen würden. Weitere Einzelheiten können beim Vorsitzenden Georg Baumann, Telefon: () [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 16
[..] anten blasen, / Hei, ist das doch eine Freud." RenateErika König Rheinland'Pfalz/Saarland Kreisgruppe Vorderpfalz Busfahrt nach Thüringen Der Vorstand der Kreisgruppe bereitet für den . und . Mai eine zweitägige Fahrt auf den Spuren der Dichter und Denker (die in Thüringen) vor. Zur Besichtigung sind folgende Orte mit ihren Sehenswürdigkeiten geAn unsere Leser und Mitarbeiter! Schicken Sie Ihre Zeitungsbeiträge - Berichte, Meldungen u. ä. - rechtzeitig ab! [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 2
[..] wirkt haben an dem Konzert der Hermannstädter Bach-Chor und die Singgemeinschaft ,,Voxhumans" aus Sf. Gheorghe. mo Zweisprachige Ortsschilder Hermannstadt. - Rumänisch-deutsche Ortsschilder wird es auch im Kreis Hermannstadt geben. Die rumänische Regierung hatte im Mai einen Beschluß über mehrsprachige Ortsschilder gefaßt (wir berichteten), nun spuren endlich einige Lokalräte. Auf Betreiben der Präfektur und des Hermannstädter Forums kam der Antrag auf zweisprachige Orts [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 21
[..] dwirtschaft war auch darin begründet, daß auffallend viele junge Leute Landwirtschaftsschulen besuchten. Mit Joch - Hektar Weingärten spielte der Weinbau eine besonders wichtige Rolle, zumal der Lechnitzer Wein zu den besten in Siebenbürgen zählte. Kirche Spuren der Stefanskirche, die der Mongolensturm vernichtete, sind noch in diesem Jahrhundert wiederholt aufgefunden worden. Der zweiten Kirche, die in der neuen Ortschaft auf der Anhöhe über dem Tal gebaut worden war [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 22
[..] und für die bewegende Predigt von Pfarrer Ruhland. Ein besonderer Dank geht an die zahlreich angereisten Dobringer und für die ergreifende Trauerrede von Herrn Michael Nietsch. Menschen, die wir lieben, bleibenfür immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Schwägerin und Tante Therese Kraus geborene Roth * am .. t am .. In stiller Trauer, im Namen aller Angehörigen und aller, die sie lieb hatten: Manfred Roth W [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 9
[..] ennzeichnet. Mißtrauen und Ablehnung gegenüber politischen Kräften und Menschen, die im öffentlichen Leben standen und Entscheidungen zu fällen und zu verantworten hatten, haben diese Jahrzehnte begleitet. Die wohl schwierigsten Jahre in unserer jährigen Geschichte haben auch Spuren der Verunsicherung gegenüber kirchenleitenden Persönlichkeiten hinterlassen. In diese Zeit sind auch die gewaltigen sozialen Veränderungen in unserem sächsischen Volk gefallen. In diesen Jahrze [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 13
[..] sing, setzen sich hauptsächlich mit zeitgeschichtlichen Themen Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen auseinander. Touristisch ausgerichtet sind der Jugendreiseverein Transylvania Tours e. V., der bislang rund Reisen nach Siebenbürgen und auf den Spuren der Habsburger veranstaltete, und die Jugend der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Einen besonderen Erfahrungsaustausch ermöglichten die Referenten aus Siebenbürgen, Winfried Ziegler (Jugendforum) und Marion [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 22
[..] d am . . auf dem Friedhof Salzgitter-Ringelheim statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. Das einzige Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer Der Herr hat meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, ScWager und Onkel abberufen. Andreas Schmidt geboren am . April gestorben am . Okt [..]