SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 11

    [..] rg, Telefon -... Ein Halbjahresabonnement kostet DM , zu überweisen an Bezirkssparkasse Heidelberg, Konto-Nr. , BLZ .., mit Angabe des Verwendungsvermerks ,,HermannStädter Zeitung" und derAnschrift des Abonnenten. März - ,,Auf den Spuren von Nessie", Dia-Vortrag von Edith Kroner über eine Reise durch Großbritannien. Zu den Kaffeenachmittagen der Frauengruppe lädt Frauenreferentin Annemarie Puscher herzlich ein. Sie finden erstmals an unterschiedlich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 7

    [..] rd gesprengte Form; eine gerade, aufstrebende Linie wird gedrechselt verdreht, gebrochen. Und das Material? Die Härte von Marmor wird Peter Jacobi: Freie Wand. Bronzcskulptur -, x x cm, Privatbesitz. ten, in die Dunkelräume menschlicher Geschichten und Geschichte. Auf den Spuren des Lichts muß ihnen der Sehende folgen. Aufstrebend dagegen die Abwandlungen der ,,unendlichen Säule" von Bräncus.i. Die Grundaussage des archaischen Motivs bleibt bestehn, aber das Sp [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 9

    [..] , im klassizistischen Stil erbauten Dom von Esztergom, dem ehemaligen Gran, besucht hat, und sich Zeit für das erzbischöfliche Museum genommen hat, wird einen der allerschönsten Kelche aus Siebenbürgen bewundert haben. Bevor wir Siebenbürger Sachsen zum evangelischen Glauben geführt wurden, war der Erzbischof von Gran zeitweilig unser kirchliches Oberhaupt. So ist es verständlich, daß dort auch Spuren unserer Vergangenheit zu finden sind. Vielen unter uns sind die unschätzbar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 12

    [..] e Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten statt. Das Motto lautet: ,,Vom Armenhaus zur Suchtberatung. Zur Geschichte des Helfens". Es werden Preise im Wert von über DM vergeben. Einsendeschluß ist der . Februar . Auskunft über die Wettbewerbsaufgabe und weitere Hinweise enthält ,,Spuren sichern. Das Magazin zum Schülerwettbewerb des Bundespräsidenten". Es ist gegen Einsendung von DM in Briefmarken erhältlich bei: Köber Stiftung, Postfach , Ham [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 15

    [..] ürth, BLZ . Das detaillierte Reisprogramm wird nach der schriftlichen Anmeldung und der genannten Anzahlung mit weiteren Informationen zugesandt. Straße - in Fürth. Themenvorschau: Donnerstag, . Februar : Dr. Michael Kroner: ,,Unterwegs durch China" (Dia-Vortrag). Donnerstag, . März : Edith Kroner: ,,Auf den Spuren von Nessie" (Dia-Vortrag über eine Reise durch Großbritannien). Zu den Kaffeenachmittagen der Frauengruppe lädt Frauenreferentin Annemarie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 23

    [..] k, Ehemann ,, , , ,, ,, . . , ,,, . . . . D _ im Namen aller Verwandten Neuburg (Donau), Die Beerdigung fand am . . in Neuburg/Donau statt. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer Von seinem Leiden wurde erlöst mein lieber Mann, unser Sohn, Vater, Schwiegervater und Opa Wilhelm Friedrich (Helmut) KamUli geboren am . . in Schäßburg S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 4

    [..] nd Festversammlungen, aber es gab auch ein Sportfest der Mediascher Jugend am . Mai, dem Todestag von Roth, und kurz daraufführte eine denkwürdige Gruppenreise zu den verschiedenen Wirkungsstätten dieses unsteten Geistes. ,,Genius loci: Auf den Spuren von Stephan Ludwig Roth" hatte Prof. Dr. Horst Schuller-Anger, der Kulturreferent des Siebenbürgenforums, jene Fahrt nach Kleinschelken, Nimesch, Meschen, Kokelburg, Blasendorf und Kleinschelken benannt, an der sich im schönen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 14

    [..] -Heim des Gemeindehauses der Evangelisch-Lutherischen St.-Pauls-Kirche in der - in Fürth. Themenvorschau: . Januar Vortrag von Hanni Markel zum Thema: ,,Zwischen OBEN und UNTEN. Die Ausreise in Erzählungen der Siebenbürger Sachsen"; . Februar - Diavortrag von Dr. Michael Kroner zum Thema ,,Unterwegs in China"; . März - Diavortrag von Edith Kroner mit dem Titel: ,,Auf den Spuren von Nessie. Reiseeindrücke aus Großbritannien". Zu den Kaffeenachmittag [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 2

    [..] eit jedoch langsamer, weil Anfang der neunziger Jahre zunächst die leichteren Umstrukturierungen vorgenommen wurden und erstjetzt die schweren und längeren Reformen in Angriff genommen werden müßten. Die wirtschaftliche Umstellung sei nicht ohne Spuren an der Bevölkerung verlaufen: der Lebensstandard sei gesunken und sogar die Lebenserwartung habe sich verkürzt. Einen großen Raum widmet der Jahresbericht der Osteuropa-Bank den gravierenden Umweltschäden und den verheerenden U [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 10

    [..] ität Jassy (Rumänien). Seit ist Fassel wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit auch Geschäftsführer des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen. in unserer Familie tiefe Spuren hinterlassen. Meine Großmutter, die mit uns im selben Haus wohnte, hat drei Söhne, drei Brüder meines Vaters, im Zweiten Weltkrieg verloren. Sie wußte bis an ihr Lebensende nicht, ob und wo ihre Kinder Franz, Hermann und Erich gefallen und begraben sind. Sie hat [..]