SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 4
[..] der Länderberichte umfaßt der Stand der Wirtschaftsreformen. Mittlerweile wird in allen mit der EU assoziierten Staaten Ausstellung Meta Hermann-Hornung Zur Zeit zeigt die aus dem siebenbürgischen Schäßburg stammende Malerin Meta Hermann-Hornung unter dem Titel ,,Auf den Spuren des Lichts" Aquarelle im Rudolf-Alex-, ander-Schröder-Haus des Evangelischen Bildungszentrums in Würzburg, WilhelmSchwinn-Platz . Die Ausstellung ist werktags;; votf ;S p ^ m s ^ . Ulu\ geöffnet [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 4
[..] en es gewesen. Mehr als die Hälfte war im Holocaust umgekommen, etwa wanderten während des kommunistischen Regimes aus. ws Viktor-Kästner-Gedenkfeier in Kerz Frühzeitige Anmeldung nötig / Kulturfahrt auf den Spuren sächsischer Dichter Eine Gedenkfeier aus Anlaß des . Todestages von Viktor Kästner organisieren das Kerzer Forum und die Hermannstädter Zeitung am . August in Kerz am Alt. Viktor Kästner ( in Kerz geboren, in Hermannstadt gestorben) [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 7
[..] d dahin übersiedelt, baute sie innerhalb eines sehr fruchtbaren Jahrzehnts ein weltaufgeschlossenes Bildungswerk für Mädchen und Frauen auf, wirkte seelsorgerisch und karitativ, hinterließ Spuren einer geistigen und geistlichen Aufbauarbeit, die alle gesellschaftlichen Schichten umfaßte und über die Zeit bis zu diesem Tag heranreicht und zu dieser Stunde, da einer hier darüber spricht. Sie gründete den ,,Katholischen Deutschen Frauenverein und Mädchenkranz" -- eine Organ [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 19
[..] hter Sara Hermann mit Familie Tochter Rosi Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Spenden und Blumen. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. Unsere hebe Schwester und Tante Heddi Mieskes * am . . in Zeiden/Siebenbürgen t am . . in Bietigheim ist unerwartet von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Klaus Mieskes mit Familie Heinz Mieskes mit Fa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 20
[..] . . auf dem Friedhof in Sachsenheim statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. Das einzig Wichtige imLeben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. Albert Schweitzer Gekämpft, gehofft und doch verloren. Traurig nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Michael Fritzmann * am . Dezember in Hahnbach/Hermannstadt t am . M [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 19
[..] e Enkel Wilhelm Jikeli mit Familie Enkel Erich Jikeli mit Familie Klaus Rothbächer mit Mark Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre Anteilnahme. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. Albert Schweitzer Schmerzerfüllt und unerwartet mußten wir viel zu früh Abschied nehmen von meiner lieben Frau, unserer guten, treusorgenden Mutter, Schwiegermutter, Omi, Schwester, Schwägerin und Tante Dita Bolta gebore [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 18
[..] anschließend. Fürther Treff, jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim des Gemeindehauses der Evangelisch-Lutherischen St.-Pauls-Kirche in der - in Fürth. Themenvorschau: Donnerstag, . März -,,Auf den Spuren von Nessie", DiaVortrag von Edith Kroner über eine Reise durch Großbritannien. Zu den Kaffeenachmittagen der Frauengruppe lädt Frauenreferentin Annemarie Puscher herzlich ein. Sie finden erstmals an unterschiedlichen [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 29
[..] ie Beerdigung fand am . . in Landau a. d. Isar statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. Albert Schweitzer Gertrud Paalen geborene Czell *am. . tarn . . in Schäßburg in Böblingen Wir nahmen Abschied von unserer so sehr geliebten Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester, dem Mittelpunkt un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 4
[..] ont zudem die These, die Kollaboration sei im Kommunismus unvermeidbar und konstruktiv gewesen. Der totalitäre Staat, der die Seele der Menschen nicht verändern wollte, sondern erobern, habe selbst den bekannten Philosophen Constantin Noica ,,umerzogen" und in der gesamten Gesellschaft Spuren hinterlassen, schlußfolgert die Autorin. Die Gesellschaft sei vollkommen von der politischen Autorität durchdrungen gewesen: waren von Millionen Erwachsenen vier Millionen Mitgli [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 7
[..] mentarfilm des siebenbürgischen Regisseurs Günter Czernetzky liefert mit Hilfe von Zeitzeugen und neuem russischen Archivmaterial bisher unbekannte Ansichten des Lagerlebens, das bei den Verfolgten des Stalinismus tiefe Spuren hinterlassen hat. Czernetzkys Film wird in der Reihe ,,Tatsachen und Legenden" ausgestrahlt, die im Vorjahr bundesweit von fast sechs Millionen Zuschauern gesehen wurde. Weitere Sendßtermine der erfolgreichen Reihe, jeweils am Sonntag, , Uhr und - i [..]