SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16

    [..] e Unterstadt (. Jahrhundert). Die Referentin ging sowohl auf die wirtschaftlichen und politischen Aspekte ein, die Hermannsdorf bald zur Stadt werden ließen (/) als Vorort der sächsischen Siedler, als auch auf seine Einbindung in die geschichtlichen Ereignisse Europas. Der mittelalterliche Charakter dieser einmaligen Stadt mit ihren Spuren der einstigen Festung, vom deutschen Bürgermeister nach der Wende aufpoliert, ließ Hermannstadt (gemeinsam mit Luxemburg) z [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 26

    [..] chuster Lehrerin a. D. * . Oktober . Oktober in Hermannstadt in Köln Familie Hanswalter Bretz Familie Heinz Bretz Traueranschrift: Heinz Bretz, Am Alten Stellwerk , Köln Und immer sind da Spuren deines Lebens, die uns an dich erinnern und glauben lassen, Bilder, Augenblicke und Gefühle, dass du noch da bist. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Andreas Guist * . . . . [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 6

    [..] len Computersystemen abgespeichert. Würde man diese Daten zusammenführen, so ergäben sie ein umfassendes Bild unserer Person und unserer Gewohnheiten. Wo und wie wir beim Surfen im Internet Spuren hinterlassen und welche Informationen dabei über uns gespeichert werden, erfahren Sie in diesem Internetseminar. Das Internet ist kein anonymer Raum. Gerade auch für junge Menschen ist es wichtig, den bewussten Umgang mit dem Internet zu erlernen. Wie bewege ich mich sicher im Netz? [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9

    [..] klichen, reflektierenden Momenten, von biblischen Schätzen zu unseren siebenbürgischen Schätzen, die, wenn vergraben, als solche wiederbelebt und entdeckt werden wollten/sollten, hat bei allen Teilnehmenden positive Spuren hinterlassen. In ihrem Vortrag ,,Schätze heben" nahm die Referentin Melitta Müller-Hansen aus Olching, Pfarrerin im Büro der Rundfunkbeauftragten der bayerischen Landeskirche, gebürtig aus Großscheuern, die Teilnehmer auf eine Schatzsuche mit: Bei der Frage [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 30

    [..] an und Helmuth und die Enkelkinder In Erinnerung an einen ganz besonderen Menschen, unsere Mutter und Großmutter Regina Thellmann geb. . November in Marktschelken gest. Und immer sind da die Spuren Deines Lebens, Gedanken und Augenblicke. Sie erinnern uns an Dich, machen uns glücklich und lassen uns Dich nie vergessen. Du bist immer in unserer Mitte und für ewig in unseren Herzen. Deine Familie Weinet nicht, ich hab es überwunden, Was ich getan in meinem Leben, B [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 32

    [..] Mediasch, die sie auf ihrem letzten Weg begleitete. Ein inniges Danke an Pfarrer Gerhard Servatius für die herzlich gesprochenen Worte, die Trost und Kraft für unseren Glauben spendeten. Liebe Maria, die Spuren im Sand verweh'n, aber die Spuren im Herzen bleiben. Im Namen aller Angehörigen Deine Schwester Christine Wuppertal, Oktober Du bist befreit von allen Schmerzen, Trennung ist unser Los, das tröstet uns in unserem Leid. Auferstehung unser Glaube, Du bist und lebst [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 34

    [..] gangen ist. Traunreut In stiller Trauer: Martin Trausch Gertrud Sigmeth Georg Sigmeth mit Familie Gertrud Angerer mit Familie Die Trauerfeier war am Mittwoch, . Oktober , auf dem Waldfriedhof Traunreut, anschließend Beerdigung. Spuren im Sand verwehen Spuren im Herzen bleiben Unfassbar für uns alle verstarb Gerhard David * . März . Oktober in Heltau in Königsbrunn In tiefer Trauer: Deine Ehefrau Hermine Dein Bruder Günter mit Annemarie Deine Schwägerin Kä [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 7

    [..] lturellen Arbeit. Danken möchten wir ganz besonderes Frau und Herrn Handel für die gute Bewirtung, den leckeren Kuchen und das leckere Essen sowie Siegfried Habicher, der ein ganz tolles Thema gewählt hat. Gerlinde Zekel Auf den Spuren der Bildhauerkunst in Linsenhofen Kulturreferententagung in Baden-Württemberg Auf den Spuren der Bildhauerkunst in Linsenhofen. Foto: Kurtfritz Handel [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10

    [..] ften dieser Region. Die Einwohner ­ Rumänen und Ukrainer ­ können und wollen sich nicht an die einst zahlreichen jüdischen Mitbürger erinnern, der Verfasser spricht daher von ,,erinnerungsleeren Orten". In ihnen gibt es heute kaum Spuren der früheren jüdischen Präsenz, kaum Mahndenkmale an die Massenmorde, die jüdischen Friedhöfe und Synagogen sind verwahrlost. Fazit des Verfassers: ,,Der Holocaust ist für viele in Osteuropa nicht ein (mediales) Dauerthema, von dem man sich i [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 11

    [..] g fühlte. Bergel hielt sich einige Male in seinem Atelier in Tel Aviv auf, korrespondierte mit ihm und publizierte eine grundlegende Studie über ihn (,,Aus Pannonien über Afrika in die Judäische Wüste." In: Bukowiner Spuren. Aachen, ). Ebenso besuchte er im schönen Petah Tikve den aus der Nordmoldau stammenden Epiker Alexander Spiegelblatt. Die Beschreibung dieses Besuchs bereitet besonderen Lesegenuss. Das Buch ist keine jener politischen Schriften, die uns ,,Kenner" der [..]