SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 17

    [..] Persönlichkeit würdig zu gedenken und deren bemerkenswerten mit Anerkennung zu betrachten. Denn es ist nicht jedem vergönnt, wegweisende Marksteine in seinem Leben zu setzen oder bleibende Spuren zu hinterlassen. Georg Jung wurde am . Oktober in Lechnitz in Nordsiebenbürgen in einer wohlhabenden Familie geboren. Hier verbrachte er eine wohlbehütete, glückliche Kindheit. Im elterlichen gut florierenden Holz- und Baustoffhandelsbetrieb wuchs er hoffnungsvoll a [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 23

    [..] nstverein ,,Inn-Salzach", im Besucherkreis für Alte und Kranke. Aktiv dabei war sie beim Kreis der Mundartdichter (bereits in Siebenbürgen), viele Gedichte entstammen ihrer Feder, teils nachdenklich, teils heiter und lustig. Als Pfarrfrau hat sie in vielen Gemeinden gewirkt und prägende Spuren hinterlassen. Es gab neben Mühen und Pflichten auch viel Schönes, Bleibendes, das sie erfreut und bereichert hat sowie an ihrem ,,inneren Menschen" hat wachsen lassen. Geprägt von hohen [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 33

    [..] nd Nils im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Montag, . . , auf dem Waldfriedhof in Spardorf statt. Anstelle von Blumen bitten wir um eine Spende zugunsten Mellifera e.V. Initiativen BieneMensch-Natur, GLS Bank, Kto.-Nr. , BLZ , Kennwort: Otto Depner. Und immer sind da Spuren eures Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an euch erinnern und glauben lassen, dass ihr da seid. In Liebe und Dankbarkeit In lieber Erinnerung nahmen wi [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 36

    [..] eddi Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Waldhilsbach statt. Wir danken allen für die vielfältige Anteilnahme. Jahre sind vergangen, seit du uns verlassen hast ... ... und immer sind Gedanken, Gefühle und Spuren deines Lebens da, sie werden uns immer an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen! Hans Schuster geboren am . Mai gestorben am . Oktober in Felmern in Wald gelebt in Fogarasch In liebevollem Ged [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 6

    [..] Bücher über Siebenbürgen einem meist aus dem Ausland angereisten Publikum vorstellten. Einer der ersten britischen Autoren, die sich in Siebenbürgen inspirieren ließen, war Patrick Leigh Fermor. Auf die Spuren des ,,größten britischen Reiseautoren" begaben sich an dem Wochenende Nick Hunt und Artemis Cooper. Weitere Autoren bzw. Herausgeber waren Michael Jacobs (,,Stealer of Memories"), die Mitbegründerin des Mihai-Eminescu-Trust, Jessica Douglas-Home (,,Once upon Another Ti [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 7

    [..] eine unglaubliche Datenfülle in zentralen Computersystemen abgespeichert. Würde man diese Daten zusammenführen, so ergäben sie ein umfassendes Bild unserer Person und unserer Gewohnheiten. Wo und wie wir beim Surfen im Internet Spuren hinterlassen und welche Informationen dabei über uns gespeichert werden, erfahren Sie in diesem Internetseminar. Das Internet ist kein anonymer Raum. Gerade auch für junge Menschen ist es wichtig, den bewussten Umgang mit dem Internet zu erlerne [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 11

    [..] Uhr: Eröffnung des Neuen Schauraums der Siebenbürger Sachsen und der Rumaer, Museum Steinhumergut, . , Traun, . Uhr: Eröffnung, anschließend: . Trauner Krautfest ,,Alles rund ums Kraut" . Oktober, Uhr: Familienwandertag ,,Spurensuche ­ Lagerleben in der Umgebung von Rosenau", evang. Gnadenkirche Rosenau/Seewalchen, Seewalchen, mit BO HR. Pfr. Mag. Volker Petri und Zeitzeugen; Dauer der Wanderung (ebenes Gelände) ca. Stunden: Pettighofen, Kammer, See [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 2

    [..] meisterhaft der Organist Wolfgang Karius aus Aachen mit Musik aus dem . und Jahrhundert, gekrönt von Bach'schen Choralbearbeitungen. Zwar gehören Birthälm, Deutsch-Weißkirch, Kelling, Tartlau, Keisd sowie die Altstadt von Schäßburg zum UNESCO-Weltkulturerbe ­ doch dies bedeute nicht, dass die Zeit keine Spuren in den alten Mauern hinterlasse, argumentierte der Pfarrer. Die Schwarze Kirche in Kronstadt sei mit beinahe Touristen im Jahr sehr wohl in der Lage, für si [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 31

    [..] fand am . . in Mönchsroth statt. Herzlichen Dank für die große Anteilnahme, für alle Trostworte, Blumen- und Geldspenden, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Maria Schmidt geb. Nietsch geboren am . . in Dobring gestorben am . . in Dobring In stiller Trauer: Die Kinder Erika, Andreas, Gabriele, Monika mit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 34

    [..] ahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Wir trauern um Dich Eva Maurer geborene Binder * . . . . Kirchberg Würzburg Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Wir wissen alle, was wir an Dir verloren haben. Die Familie Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft, du siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil dir die Krankheit nahm die Kraft. Hab' tausend Dank für [..]