SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 14

    [..] nd ein Bläserchor umrahmte. Danach wurden das gegrillte Holzfleisch und die Siebenbürger Wurst gemeinsam genossen. Bei selbstgebackenem Kuchen mit Kaffee und/oder dem einen oder anderen Glas Wein ließ man den Nachmittag ausklingen. Gemeinsam wurden am Ende noch alle Spuren der Feier beseitigt. Ich möchte nochmals allen danken, die für das gute Gelingen der Veranstaltung verantwortlich waren, und wünsche allen Mitgliedern und Freunden einen erholsamen Sommer. Obfrau Martina Ni [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 15

    [..] n. So wurde Gerhard Rill erwachsen und irgendwann packte ihn die Sammelleidenschaft, das Bedürfnis, so viel wie möglich zu retten und als Zeugnis für weitere Generationen aufzubewahren. Das Bedürfnis, auf den Spuren der Ahnen zu wandern und es den Jungen weiterzuerzählen, um nicht die ,,Spuren vom Winde verwehen" zu lassen, war erdrückend. ging es los mit der Leidenschaft für sächsisches Kulturgut. stand in der Augsburger Allgemeinen: ,,Ein ausgebauter Dachboden in [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 20

    [..] engen Auflagen für Touristen. Vielleicht gibt es deshalb hier noch einige freilebende Braunbären. Der höchste Gipfel ist der Gerlach ( m). Während der Fahrt mit der Tatrabahn wies uns Rosana auf die Spuren der Naturkatastrophe von hin. Ein Orkan hatte riesige Fichtenwälder wie Zahnstocher umgeknickt. Aufgeräumt ist noch nicht alles, aber ein junger Mischwald hat nun die Chance, heranzuwachsen und die Monokultur Fichte zu ersetzen. Was uns auf der Strecke auffiel, wa [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 26

    [..] Seite . . August ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an Dich erinnern und glauben lassen, dass Du da bist. Ein Jahr bist Du jetzt schon fort. Zum stillen Gedenken an Julius Lang * . . . . Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall da, wo wir sind ­ DANKE! Du fehlst uns so sehr. Deine Lieben ­ Frau und Kinder mit Patrick, Jessika, Thomas und Alfred ­ Tiefbetrü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 1

    [..] rgo" gegen die Türken ...... Siebenbürgische Bibliothek: Titel ........ Einladung zum Presseseminar der SbZ .......... Interview mit Carmen Puchianu ...................... Pädagogin Inge Jekeli geehrt ......................... Jugendforum ............................................... SJD lädt zum . Jungsachsentag ein .......... Kirche und Heimat ................................. - Meldungen aus Österreich ......................... Verban [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 2

    [..] r Kunsthalle in Rotterdam gestohlenen Gemälde von Pablo Picasso, Claude Monet, Henri Matisse, Paul Gauguin, Meijer de Haan und Lucian Freud. Die Mutter eines der mutmaßlichen Diebe verbrannte sie, um die Spuren der Tat zu verwischen. Rumänische Ermittler untersuchten die Asche und entdeckten Überreste von Farbe, Leinwand und Nägeln, die mehr als hundert Jahre alt sind. Die Diebe hatten die wertvollen Kunstwerke zunächst in einer Wohnung in Rotterdam versteckt und später nach [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 17

    [..] deskunde (AKSL) Hermannstadt und Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt, hielt in dem voll besetzten Saal einen einstündigen Begleitvortrag, in dem er insbesondere auch auf die Spuren der nur -jährigen Präsenz des Deutschen Ritterordens im Burzenland () einging. Darüber hinaus informierte der gebürtige Kronstädter über Aktuelles aus Siebenbürgen und ging zudem auf Fragen aus dem Publikum ein. Die Kreisgruppe verwöhnte die ­ trotz des verlo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 22

    [..] en Nachfrage kaum Schritt halten und es gab viele, die zuschauten beim Kneten, Auswalken, Schneiden, Aufrollen des Teiges sowie dem Backen in den Spezialöfen. Bis in die Abendstunden hinein dauerte das bunte Treiben und am nächsten Tag wurden die ,,Spuren" beseitigt. Drei Wochen später: Beim Rastatter Stadtfest vom .-. Juli hatten die Siebenbürger Sachsen nach langen Jahren endlich wieder einen eigenen Stand und durften neben verschiedenen Getränken den bei den Alteingese [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 26

    [..] Auf den Spuren der Landler Informative und emotional bewegende Wanderung im Salzkammergut ,,Die Urheimat erwandern" lautete das Motto dieser Wanderung auf den Spuren der Geheimprotestanten, evangelischen Vertriebenen und Vorfahren der Landler aus Siebenbürgen. Schon seit vier Jahren findet alljährlich am ersten Wochenende im Juli diese Wanderung statt. Dazu eingeladen hatten das Evangelische Bildungswerk aus Oberösterreich und die Gemeinde Gosau am Dachstein. Nach Bad Goisern [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 29

    [..] . . in Langenthal in Stuttgart In stiller Trauer Johanna Hermann Brigitte und Otto Wultschner mit Thomas Dres. Wilhelm und Beate Hermann mit Doro und Jessi Menschen, die wir lieben, bleiben für immer. Sie hinterlassen Spuren und schöne Erinnerungen in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Omi, Schwester und Schwägerin Isolde Heldsdörfer geb. Oberth geb. . Juli gest. . Juni [..]