SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 15[..] hwer geschädigten Kind (Glasknochenkrankheit) eine großzügige Spende und besuchten Bistritz, an den folgenden Tagen hielten wir uns in Jaad und Bistritz auf, bevor unsere Fahrt südwärts durch SächsischRegen, Sovata, Praid, Korond nach DeutschWeißkirch/Schäßburg ging, dann nach Keisd, Radeln (Projekt Peter Maffay), Honigberg, Tartlau und Kronstadt, von dort nach Sinaia, um Schloss Pelesch zu besuchen und danach zur Törzburg (keineswegs auf Draculas Spuren) und zur Schwarzen Ki [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 28[..] ang geborene Lang * am . Mai am . Juni In unseren Herzen wirst du stetig weiterleben. In aufrichtiger Trauer: Wilfried H. Lang Elfriede A. Zorn und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Juni , in der Kapelle am Alten Friedhof in Bad Mergentheim statt. ... und immer sind da Spuren eures Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an auch erinnern und uns glauben lassen, dass ihr da seid. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied [..] 
- 
    Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 15[..] eigentum. Er trug die Einheitstracht der frommen ,,Auserwählten" und betätigte sich genau so an allen ihren Bräuchen, Gebeten und frommen Gesängen. Danach interessierte mich besonders die Sprache der Hutterer, die ein Gemisch verschiedener oberdeutscher Mundarten darstellt (Kärntnerisch, Tirolerisch, Bayrisch), ergänzt durch hessische und schlesische Spuren  so wie sie in Deutschland am Beginn ihres tragischen Flucht- und Wanderweges vor Jahren gesprochen und in ihrer en [..] 
- 
    Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 17[..] den Michelsberg erstiegen und sind die Schülertreppe in Schäßburg hinaufgelaufen,  wenigstens die Jüngeren unter uns, obwohl auch für sie die Schulzeit längst vorbei und Haltrichs Märchen längst vergessen. Vor allem wollten wir den Spuren unseres Stammvaters folgen; wo er sich als Bildhauer und Bildschnitzer in seinen Werken verewigt hat: S(igismund) M(öss) S(culpsit). So haben wir nach SMS gesucht: in der Ferula der Hermannstädter Stadtpfarrkirche und auf dem Kronstädter S [..] 
- 
    Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 29[..] gesfahrt in die Vulkaneifel mit Besuch Museum Mendig und Vulkankeller Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. Hermann-Oberth-Kulturhaus . Uhr, Sommerball der Jugendvolkstanzgruppe mit der ,,Akustik-Band" .. Haus Siebenbürgen Tag der offenen Tür .. evangelisches Gemeindehaus . Uhr, Literaturkreis, ,,Auf den Spuren der Spanier, quer durch Mexiko", Referent: Manfred Huber Duisburg  Essen  Mülheim, Telefon: ( ) .. Martin-L [..] 
- 
    Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 33[..] hwiegermutter und Oma Regina Schuster geborene Schneider * am . . am . . ein herzliches Dankeschön für die nicht vergessenen gemeinsamen Lebensjahre und die dabei empfundene Liebe, Fürsorge und Freude. Auch nach Jahren gedenken wir Deiner immer noch in Dankbarkeit und Liebe. Deine Lieben Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens. Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an Dich erinnern und Dich dadurch nie vergessen lassen. In Li [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 10[..] er Zeit das Publikum fehlen wird, für das man deutsches Theater machen wollte. fiel die Entscheidung für die Bundesrepublik, aber erst konnte man die Reise nach Deutschland antreten. Und wieder von vorne beginnen. Mit . Die psychischen Belastungen hinterließen tiefe Spuren, die neuen, teilweise bitteren Einsichten waren physisch kaum zu ertragen. Was die Ärzte nicht schafften, vollbrachte Ehefrau Luise: Hans Pomarius kam wieder auf die Beine  und nach Bamberg. Es [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 12[..] Musiker, die alle zur Unterhaltung beigetragen haben. Schließlich möchten wir uns bei den Damen und Herren bedanken, die am nächsten Tag die Mühe auf sich genommen haben, im Pfarrheim abzuwaschen und die Spuren des gelungenen Festes zu beseitigen. Irene Kastner /Irmgard Hofmann Tanzseminar in St. Gilgen  Am . März trafen Personen aus Traun im Jugendgästehaus ,,Schafbergblick" in St. Gilgen am Wolfgangsee ein. Die ,,Alte Jugend" und die Siebenbürger Kindertanzgruppe [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 13 Beilage KuH:[..] sind wir geeint. Wir trocknen Tränen in seiner Spur und lassen unsere Tränen von anderen Hirten trocknen, die ihm auch auf der Spur sind. Das kann unser Herz mit Zuversicht füllen, dass wir gemeinsam die Spuren unseres Hirten in der Welt verfolgen. Amen Pfarrer Dr. Raimar Kremer, Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN Auf der Spur des Hirten Berlin(epd) Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Wolfgang Huber, hat vor einer nachträglichen Ide [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 14[..] links: Rainer Lehni, Ingwelde Juchum, Manfred Schuller, Edwin-Andreas Drotleff, Simon Engler, Benjamin Jozsa, Stefan Roth, Winfried Ziegler, Vlad Popa. Foto: Ingrid Eichstill Der Osterhase hat Spuren hinterlassen: In Augsburg wurden alle Kinder fündig und belohnt. Foto: Udo Schneider Jugendliche nahmen am Bändertanz-Seminar im Haus der Heimat Nürnberg teil. Foto: Annette Folkendt [..] 









