SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 31[..] Familien Schwestern Sara Hartha und Anna Herberth Bruder Andreas Günther und Familie Wir danken von Herzen allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Und immer wieder sind da die uns an dich erinnern Spuren deines Lebens, und glauben lassen, Bilder, Augenblicke und Gefühle, dass du bei uns bist. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Andreas Hartmann * am . August am . Februar in Reichesdorf in Lauffen a. N. In tiefer Trau [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 34[..] odica, Roland und Dorothea Wir nahmen Abschied am Donnerstag, dem . April , in der großen Kapelle des Friedhofes Lindenheide, , in Mettmann. Die Urnenbeisetzung fand anschließend statt. Und immer sind da Spuren Eures Lebens, Gefühle und Augenblicke, die uns an Euch erinnern und uns glücklich und traurig machen und Euch nie vergessen lassen. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages . Todestages Anna Pal Thomas Pal geborene Ongyerth * am . Septembe [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2009, S. 3[..] blieb selbst als Ruine aber ein stolzes Wahrzeichen des Burzenlandes, durch ihre exponierte Lage auf einem Felskegel von weither sichtbar. Archäologische Grabungen im Jahre im Vorhof, auch Burggarten genannt, brachten Spuren von Wohnstätten aus der Zeit vor dem Deutschen Ritterorden ans Tageslicht (einige Historiker schrieben sie sogar den Dakern zu!). Im November schloss das Rosenauer Bürgermeisteramt (unter Bürgermeister George Soiu) einen Assoziationsvertrag mit [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2009, S. 21[..] genossen wir unter blauem Himmel den phantastischen Ausblick auf die umliegenden Bergketten. Bei strahlendem Sonnenschein wanderten wir zum Kreuzjoch. Ein letzter Blick auf die Rastkogelhütte, in der wir uns sehr wohl gefühlt hatten, dann erblickten wir unsere Autos. Zurück blieben für kurze Zeit unsere Spuren im Schnee, doch bleibend sind die vielen schönen Eindrücke. Schön, dass es für Nichtskiläufer diese wunderbare Möglichkeit gibt, den winterlichen Zauber der Natur zu e [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 2009, S. 23[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . April . Seite Jahre sind vergangen, seit Du uns verlassen hast ... .... und immer sind Gedanken, Gefühle und Spuren Deines Lebens da, sie werden uns immer an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen! Karl Öhlschläger geboren am . . gestorben am . . in Wallendorf in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Öhlschläger mit Karl, Kurt und Elfi samt Familien Zum Gedenken anläs [..] 
- 
    Folge 4 vom 15. März 2009, S. 33[..] : Hans Günther Melzer, Kirschkamp , Wiehl-Hillerscheid Die Trauerfeier fand am Montag, dem . März , in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beisetzung. Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Gefühle  sie werden uns immer an dich erinnern. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages von Katharina Rheiner geboren am . . gestorben am . . in Rohrbach in Ingolstadt In Liebe: Tochter Katharina [..] 
- 
    Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 11[..] r ihr Wirken als Humoristen auch den Doktor humoris causa. Als krönenden Abschluss und quasi als Abschiedsgeschenk seines Trossinger Wirkens gab S. Habicher den entscheidenden Anstoß für den im Dezember des vergangenen Jahres erschienenen Bild- und Textband ,,Auf den Spuren der Kunst", in dem erstmals Architektur, Bildhauerei, Fotografie, Grafik und Malerei in und aus der Musikstadt Trossingen ausführlich vorgestellt werden. Bürgermeister Dr. Clemens Maier würdigte bei der Pr [..] 
- 
    Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 12[..] edlung nach Deutschland ist ,,das Erinnern an seine Heimat zu seiner Lebensaufgabe geworden", stellte die Augsburger Allgemeine Zeitung schon in einem Beitrag über eine seiner unzähligen Ausstellungen (damals: ,,Auf den Spuren des Deutschen Ritterordens in Siebenbürgen") fest. Trotz mühevoller Kleinarbeit verliert Wilhelm Roth die rote Linie seines Anliegens nicht aus den Augen. Er hat Zeitdokumente traditioneller Veranstaltungen mit viel Können und seelischer Anteilnahm [..] 
- 
    Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 20[..] . Mai, Tagesfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl (Preis Euro); Abfahrt: . Uhr Weinheim-Hauptbahnhof, . Uhr , . Uhr Heidelberg-Hauptbahnhof; Rückfahrt: . Uhr aus Dinkelsbühl. Anmeldung bis . Februar. . Juni (Fronleichnam), Siebenbürger Wandertag auf den Spuren der Römer, Nonnenbrunnen, Villa Rustica und Burg Dilsberg ( km; Stunden), Treffpunkt: . Uhr, S-BahnHalt Neckargemünd-Altstadt. . Juni-. Juli, -tägige Busreise nach Thü [..] 
- 
    Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 23[..] wir uns dem Spitzsteinhaus. Dies wurde vorerst umgangen, um über die Bergweide und den steilen Bergwald zum Gipfelkreuz mit Gipfelkapelle aufzusteigen. Das obligatorische Gipfelfoto durfte nicht fehlen. Mit anschließender Einkehr wurde der Aufstieg belohnt. Es folgte ein toller Abstieg. Jeder konnte seine Spuren im Schnee setzen. Am Parkplatz angekommen, kam der angekündigte Schneeregen. Teilnehmer waren: Grete Kraus, Renate und Harald Zelgy, Detlef Schlosser, Heidi Schneider [..] 









