SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 18[..] . Das Wetter hielt mit uns, es wurde sonnig und wärmer. Am Nachmittag konnten wir sogar ein Bad im Mittelmeer genießen. Der dritte Tag war der Insel Elba gewidmet. Nach der Überfahrt mit der Fähre ging es auf den Spuren von Napoleon ins Martinstal zu seiner Villa. Nach einem typisch italienischen Mittagessen konnten wir weitere herrliche Ecken der Insel kennenlernen. Am vierten Tag war Kondition gefragt. Florenz, die Blumenstadt, mit dem Zentrum der Medici, wurde am Vormittag [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 13[..] den einstigen Lustgärten der Erzbischöfe, wo uns auch unfreiwillige Erfrischungen erwarteten. Für den Rest des Tages galt das Motto Wellness und Sport. Im Schlosspark von Hellbrunn wurde gekneippt und Ball gespielt, aber auch nach den Spuren von ,,Sound of Music" gesucht. Am Nachmittag ging es an den Höllerer See, wo die Gäste eingeladen waren, mit Kajaks zu fahren. Die Trainer vom Kajak Club Wildshut waren voll des Lobes über das Geschick und die Paddelleistungen der Gruppe [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 19[..]  Oppenheimer Kellerlabyrinth  Bingen am Rhein. Anreise nach Oppenheim; erleben Sie die mittelalterliche Altstadt von Oppenheim mit ,,Kellerlabyrinth" und gotischer Katharinenkirche; gegen Mittag Weiterfahrt nach Bingen am Rhein, eng verbunden mit Hildegard von Bingen; auf den Spuren der berühmten deutschen Seherin im Bingener Museum und im Hildegardgarten; am späten Nachmittag Rückfahrt in den Heimatort. Reisepreis pro Person: Euro. Leistungen im Preis inbegriffen: Fahr [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2009, S. 5[..] wortungsbewusst, durchsetzungsfähig und willensstark. Und er ist froh, an vorderster Stelle der sächsischen und bundesdeutschen Gemeinschaft tätig sein zu dürfen. Ortwin Gunne Landlergedenken in Heltau Veranstaltungen unter dem Motto ,,Spuren" in der Kirchenburg Anlässlich des . Jahrestages der Ankunft der ersten Landler in Siebenbürgen fand Ende August ein Festakt in der Kirchenburg Heltau statt. Erinnert wurde mit der Veranstaltung an die Glaubensprüfung, die die Neuankö [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2009, S. 8[..] t seine Expedition auf den Broard Peak; Reinhold Kraus seine Expedition zum Meter hohen Cho Oyu sowie Rüdiger Galtz auf den Pik Lenin. Manfred Kravatzky berichtet über sein Trekking im FannGebirge und Karin Scheiner über ihre Wanderung auf den Spuren der Goldsucher am Chilkoot Trail in Alaska. Inge Bonfert hat den Kilimandscharo bestiegen; während Reinhold Kraus über seine einmonatige Tour durch Thailand, Laos und Kambodscha berichtet. Er nennt darin die Opferzahl des Te [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2009, S. 10[..] en vier Tänze fanden Zuspruch beim Publikum, es wurde sogar eine Zugabe verlangt. Anschließend zeigte Obmann Morenz noch einen Film über den diesjährigen Ausflug des evangelischen Museum OÖ Rutzenmoos: ,,Auf den Spuren von Martin Luther". Damit endete das offizielle Programm. Es gab aber noch genug Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen Erinnerungen aufzufrischen oder einfach nur zu plaudern, was ja dem eigentlichen Sinn des Kirchweihfestes entspricht. Es war eine rundum gelungen [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2009, S. 11[..] ultus, Dr. Ludwig Spaenle. Frau Ohrnberger stellte in ihrer Ansprache die Besonderheit dieses Wettbewerbs heraus: ,,Die Schülerinnen und Schüler, die sich am Wettbewerb beteiligten, haben mit ihrer Spurensuche für sich selbst und andere diesbezüglich einen wertvollen Beitrag geleistet. Das wollte dieser Wettbewerb Jahre nach dem Verschwinden des ,Eisernen Vorhangs` durch Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, erreichen. Und ich glaube, das ist in jeder Hinsicht gelungen! Me [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2009, S. 22[..] n Lutzingen Die Urne wird im Familiengrab in Frauendorf beigesetzt. In stiller Trauer: die Hinterbliebenen Wir danken allen Bekannten und Verwandten für die Anteilnahme. Du bist nicht mehr da, wo Du warst. Aber Du bist überall, wo wir sind. Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens. In Gedanken bist Du immer bei uns. Katharina Kramer geborene Kramer * am . . am . . In Liebe und Dankbarkeit: Martin und Monika Beate und Georgios mit Achilleas, Stelios und Le [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2009, S. 12[..] Seite . . September ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft Mattigtal Auf den Spuren der Eltern und Großeltern  Wir sitzen voller Erwartung in einem mit Personen besetzten und mit Gepäck und Hilfsgütern bis ins letzte Eck angefüllten Reisebus auf dem Weg nach Rumänien. Wir, das ist eine Gruppe von Siebenbürgern und Banatern, deren Nachkommen und achtzehn an Land und Kultur Interessierte. Nach einer Tagesfahrt vorbei an Wien, Budapest, Debrecen erreichen [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2009, S. 32[..] tschen Schule Bukarest bis Lehrerin am Gymnasium Korntal bis Witwe von Arthur Braedt ehemaliger Vorsitzender der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden-Württemberg ist am Montag, dem . August , verstorben. Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle, sie werden uns immer an Dich erinnern und Dich dadurch nie vergessen lassen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Hermann Herbert * am . . [..] 









