SbZ-Archiv - Stichwort »Duo Harmonie«

Zur Suchanfrage wurden 822 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 12

    [..] ein, vorzeigbar aber mit herzlichem, natürlichen Wesen, womöglich unabhängig und ortsungebunden, mit einem gleichartigen Interessengebiet, anpassungsfähig, mit fraulicher Wärme und Toleranz mit mir versuchen auf einer tragfähigen Zuneigung ein neues Leben zu gestalten, voller Harmonie, Freude und begeisterungsfähiger Zuversicht. Haben Sie Mut zum Kennenlernen. Diskretion selbstverständlich. Ernstgemeinte Bildzuschriften (garant. zurück) womöglich mit Telefonangabe unter KA [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 3

    [..] benbürgen sind oder die aus Deutschland, ob es gar die zauberhaften Linoldrucke sind: die Farben sind allemal kräftig, ja, kühn in der Zusammenfügung, aber noch die gewagteste Kühnheit gerät nicht außerhalb des Kreises einer unwiderleglichen Harmonie ... Was zuletzt das Inhaltliche der ausgestellten Bilder betrifft, so nehmen wir zum Ausgang unserer Überlegungen am besten die Zeichnung, die sich .Erinnerung' nennt, den greisen siebenbürgischen Bauern, der von seiner Jugend tr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 5

    [..] sreich wirken. Und das kann ein Anfang für die Entwicklung in der Zukunft sein. Haben doch christliche Staatsmänner wie Bismarck und Adenauer, selbst in einer damals auch schon wenig christlichen Welt, aus ihrer Glaubensdie Harmonie von Körper, Geist und Seele gestört, und Mißstände sind die Folge davon. Ein treffendes Wort besagt: ,,Ein Intellektueller ist ein Mensch, der seinem Verstande nicht gewachsen ist." Es fehlt ihm Erfahrung und Instinkt, um die natürlichen Grenzen s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5

    [..] ten die Trauner die Besucher mit einem ausgewogenen musikalischen Programm. ,,Was kann man nach Abschluß eines solchen Konzertes sagen? Ich meine, wenn ich unseren Freunden bescheinige: das war gekonnt, das war Disziplin, das war eine einmalige Harmonie, vielen aus dem Herzen zu sprechen", erklärte Robert Gassner anschließend. Sicher hätten in diesen Stunden in erster Reihe die schönen Melodien erfreut, aber nicht nur Fertigkeit des Instruments, sondern vielmehr bewege sich h [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5

    [..] rag -- ein. Im großen Saal des evangelischen Gemeindehauses fanden sich über Laßdsleute aus Gmünd und Umgebung ein und verfolgten mit viel Interesse die gelungene Diavorführung von Herrn Lörincz über Ortschaften und Landschaften aus Siebenbürgen. Besonders gefiel die hohe Qualität der Dias wie auch dia Harmonie zwischen Dias und Musik. Durch die gutbesuchte Veranstaltung und das allgemeine Interesse ermutigt, beabsichtigt die Kreisgruppe, in der neuen Turnhalle von Waldst [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7

    [..] Gastgeber freundlicherweise zur Verfügung stellten, wurde übrigens schon Silvester gefeiert. Das war am ersten Abend nach unserer Ankunft und ausgezeichnet zum Kennenlernen. Diese ersten Kontakte führten bei einigen im Laufe der gemeinsam verbrachten sechs Tage zu Freundschaften, bei allen aber zu guter Kameradschaft. Auch die Harmonie, die während dieser Feier und später zwischen den jungen Leuten unserer Gruppe und den älteren und jüngeren übrigen Gästen der Pension herrsc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 5

    [..] ärz ; . Museum des Oberbergischen Landes, Schloß Homburg, . April bis . Mai ; . Heimattag der Siebenbürger Sachsen, Dinkelsbühl, Heimathaus, . bis . Mai ; . Colombischlößchen, Freiburg, . bis . Juni ; . Festhalle Harmonie, Heilbronn, . Juli bis . August T; . Tag der Heimat in Bayern, Dinkelsbühl, Konzertsaal, . bis . September ; . Triplex-Gebäude Theatersaal, Heidelberg, . bis . September . Und das Land mitzuregieren im Ver [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9

    [..] nt, Maria Bertleff, Jahrgang , zum Traualtar führte. Der Ehe entsprangen drei Kinder, die das seltene Fest mit einer Anzahl von Freunden und dem Jubelpaar teilen dürfen. Die gesellschaftlichen Einflüsse des Ehepaares Jung reichten in der Blütezeit ihres Lebens bis in die höchsten Kreise der völkischen, kirchlichen und staatlichen Stellen ihrer siebenbürgischen Heimat. Durch den Verlust der alten Heimat im Jahre wurde eine Aufbauarbeit von Jahrhunderten unterbrochen. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 3

    [..] leichtere" Aquarelltechnik als Herausforderung aufgefaßt. Er wird sich mit ihr auseinanderzusetzen haben, um nicht in Stil, Inhalt und Komposition ,,gefällig" zu werden. Auf einen schweren lächelnd zurückblicken, künstlerische Spannung, Vision, Erkenntnis in Harmonie zu fassen. Wäre das nicht höchste Reife? · Schreiber hat Schritte in diese Richtung getan. Man darf die weitere Entwicklung mit Spannung erwarten. Dr. Fritz Frank Dr. Hans Rether/Waiblingen: Die Büffelk [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6

    [..] Seite SIEBEWBOBGISCHE ZEITUNG . September Aus dem landsmannschaftlichen Leben Wochenende im Siebenbürgerheim Lechbruck Harmonie von Natur und Kultur Es ist etwa ein Vierteljahrhundert her, daß der Bundesvorstand der Landsmannschaft identisch war mit dem ,,Hilfsverein Stephan Ludwig Roth". Es brauchte lediglich der Vorsitz ausgetauscht zu werden, damit der Vorstand des jeweils anderen Gremiums weitertagen konnte. Die Gemeinde Prien/Oberbayern wollte uns damals das ebe [..]