SbZ-Archiv - Stichwort »Duo Harmonie«
Zur Suchanfrage wurden 822 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 3
[..] ausgestaltete Darstellung des Wappens von S c h i r k a n y e n ; dafür herzlichen Dank! ich die Formulierung ,,Die Pflugschar im Dorfwappen". Sie sieht dieses Wappen genau aus, welche Farben hat es? Darstellung, Beschreibung und Quellenhinweis werden erbeten. Balduin Herter, Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar Hermannstadt-Ausstellung in Heilbronn: Kürzlich konnten wir auch eine schöne far- ERÖFFNUNG IM ,,HARMONIE"-FOYER bige heraldische Zei [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 1
[..] gez. Dr. Wilhelm Bruckner Hermannstadt-Ausstellung bald in Heilbronn Nach Ausstellungen im Landtag des Landes Nordrhein-Wesffalen, der Galerie in der in Düsseldorf, dem Museum des Oberbergischen Landes, auf Schloß Homburg, in Dinkelsbühl und Freiburg wird die Ausstellung nun in Heilbronn, Festhalle ,,Harmonie", gezeigt. Veranstalter: Historisches Museum der Stadt Heilbronn, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen/Kreisgruppe Heilbronn, Siebenbürgisches Kü [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 5
[..] n Schäßburger Spradiführer von Gritsch. Eine Episode über den Friseur Beer Sepp gab Konrad S c h n e i d e r , genannt ,,Fani", zum Besten. Als Letzter unterhielt Dr. M e z e r die Gesellschaft mit Anekdoten über bekannte Schäßburger Originale. Das erste ,,Treffen der Schäßburger" endete in schönster Harmonie. Vor dem Auseinandergehen wurde vereinbart, im Mai des nächsten Jahres die Begegnung zu wiederholen. Besonders sollte noch vermerkt werden, daß Frau Hildegard Z e i t [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 3
[..] rmannstadt, jetzt Musikhochschule Siegen) und Josef Loibl (Staatl. Hochschule für Musik München). Karten im Vorverkauf bei Hieber am Dom, Bauer im Rathaus und bei der Theatergemeinde München; Schüler- und Studentenkarten an der Abendkasse. hervorragender chorischer Stimmbildung durch den Dirigenten und von ungewöhnlicher Disziplin -- hielt dem Solisten-Quartett in jeder Hinsicht die Waage. Dieses -- Waltraut Fottner/Sopran, Martha Keßler/Alt, Toni Slezak/Tenor, Marc S t e h l [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6
[..] r, daß das Holzfleisch und die Grillwürste ausgezeichnet schmeckten/Wer viel läuft und viel schreit, hat auch großen Durst, und so wuchs die Stimmung immer mehr. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde es auf dem Grillplatz still, dafür aber umso lauter im Saal Werden, wo bis Mitternacht in bester Harmonie und Laune gefeiert wurde. Am nächsten Morgen hieß es dann für die Chormitglieder ,,Auf, nach Belgien" zum traditionellen Familientreffen mit der ,,Ortolaan" in Hengelhoef/Limburg [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 2
[..] lich gab -- zu kontern, wenn es darauf verweisen kann: daß aus allen Teilen der Welt landsmannschafüiche Führungskräfte nach Rumänien gewissermaßen pilgern, daß siebenbürgisch-sächsische Wissenschaftler, und andere Gäste aus dem westlichen Ausland, mit ihren rumänischen Gastgebern in Harmonie ,,Völkerverständigung" praktizieren -- via Wissenschaft. Eine durchaus legitime, weil politische Zielsetzung: durch Gastfreundschaft plus Wissenschaftlichkeit eine aktue und gefährliche [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4
[..] as so gut gelungene Treffen, der Stadt Sachsenheim für die großzügige Zurverfügungstellung der Räume und für die sonstige Unterstützung, den Bürgern und den Siebenbürgern für die Quartiere. Einige gutgegebene Glossen erheiterten zum Schluß noch die Gemüter. So ging das erste Zenderscher Treffen in voller Harmonie zu Ende -- die Teilnehmer fuhren heimwärts mit dem Bewußtsein im Herzen, schöne, bewegende, unvergeßliche Tage in Sachsenheim erlebt zu haben. Im Rückblick auf das T [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 3
[..] ides zu finden, den Weg und das Ziel, bedeutet eine Art von intellektueller-künstlerischer Besessenheit. Diese wird der Betrachter in den meisten Bildern Radus finden. Besessenheit bedeutet hier nichts anderes als künstlerische Intensität auf die, äußerste Spitze getrieben. Diese Intensität verlangt vom Künstler Kraft und zugleich Zartheit. Durch die Verbindung beider entsteht jene Harmonie, die den Maler Radu-Anton Maier über das angebetete Mittelmaß heutiger Kunst weit hina [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 3
[..] ranstaltungsreihe der Stuttgarter Solitude-Konzerte spielte am Sonnabend, dem . Oktober das Boeseri-Quartett in der ausverkauften Kapelle des im . Jahrhundert erbauten Schlößchens. Der intime Rahmen des barocken Interieurs eignet sich vortrefflich für musikalische Darbietungen dieser Art, da seine architektonische Harmonie und die überwiegend in weiß gehaltene Ausstattung ihre Stimmung auf den Besucher übertragen und den Raum mit einer aufnahmebereiten Atmosphäre füllen. N [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 3
[..] derne Künstler waren den Anfängen der Kunst noch nie so nahe. Als ob sich in deren Werke der Kreislauf bereits überrundet hätte. Am deutlichsten tritt dies in der Musik zu Tage. Beispiel: Musik. Sie hat durch die modernste Elektronik-Avantgarde im Streben nach Harmonie allen bisherigen Werten den RükJcen gekehrt. Auf der Suche nach Neuem mit der Begründung, ,,es bestünde kein Grund, die Ruinen einer untergehenden Kultur zu kitten", wurde als ,,Versenkung in Bewußtseinsströme [..]