SbZ-Archiv - Stichwort »Duo Harmonie«
Zur Suchanfrage wurden 822 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6
[..] der bis zu einem Jahr etwa DMark. Für Familien, die Anspruch auf einen Zuschuß haben, ermäßigt sich dieser Tagessatz pro Person um mindestens DMark. Grundsätzlich sollen die Familienferien mindestens drei Wochen lang dauern. Ausnahmen können nur in Notfällen gestattet werden. So bahnt sich, wie die Teilnehmer dieser Pressefahrt -- darunter auch der Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung -- feststellen konnten, hier eine neue moderne Familienbetreuung voll Umsicht und Einf [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1963, S. 3
[..] rn. Die Tagungsteilnehmer lernten in den obersten behördlichen Vertretern dieses Verwaltungsgebietes tatbereite und dem Siedlungsvorhaben in jeder Weise aufgeschlossene Männer kennen, mit denen vom ersten Augenblick die Harmonie in Gesinnung und gemeinsamer Planung entstand. Die siebenbürgisch-sächsischen Teilnehmer begaben sich am Sonntag in das Gelände, in dem das neue Siebenbürgerdorf Drabenderhöhe entstehen soll. Sie wurden an Ort und Stelle von Bürgermeister Kind und Gem [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 3
[..] val" statt. Trotz der strengen wohl das Fest wegen der schwierigen Saalverhältnisse an einem Sonntag stattfinden mußte, war der Saal bis auf den letzten Platz besetzt. Sie tanzten.diesmal gemeinsam in den Karneval die Pommern mit den Siebenbürger Sachsen. Voller Einheit und Harmonie, bei bester Stimmung und guter Laune erlebten viele Landsleute und die zahlreichen Gäste ein wirklich sehr gelungenes Faschingsfest mit vielen Überraschungen. ' , . , . ' · · Die Gesamtleitung die [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9
[..] Donauschwäbische, Kärntner und Siebenbürger Trachten zu einer farbenprächtigen Einheit verschmolzen. Großer Applaus brandete auf. In seiner. Begrüßungsansprache betonte Landsmann Binder, daß hier ein Gemeinschaftsgeist in schönster Harmonie seine Krönung gefunden habe. Er dankte den Idealisten der Wiener Jugendgruppe, sowie den Donausangen die Donauschwaben Lieder. Als die Musik mit viel Schmiß einsetzte, war die Tanzfläche im Nu voll besetzt und blieb es bis zur Sperrstunde [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 12
[..] nnerung. Sind trotz ihrer tausendfachen Wiederkehr im Weltengang immer neu und überragend aller Reihenfeste Rang. Schließen in der Offenbarung zeitlich den Verlauf der Welt, der in ewiger Beharrung an die Harmonie sich hält. Da im Sonnenaggregate nichts ist mit Verstand beschenkt, so steht auf der hohen Warte die ,,Vernunft", die alles lenkt. Denn im ewig wirklich-wahren unumstößlichen Gesetz, im harmonischen Beharren der Planeten Bahnennetz liegt Bestimmung einer Macht, die [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8
[..] chloß teil. Durch seine abstrakten Bilder gelangte Konnerth zur Selbsterkenntnis und brachte ein gesteigertes Lebensgefühl in dem Triumph der befreiten Farbe zum Ausdruck. Oft scheint es auch, als ob er in seinen Bildern, den Kompositionen I--XXIII, zur Harmonie mit dem Ewigen strebt. . Charlotte Steinbrucker Sozialisierungsschäden im LAG anerkannt Ein Erfolg der Landsmannschaft Bisher war es zweifelhaft, ob solche Vermögensverluste der Aussiedler im Lastenausgleich anzuerken [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9
[..] ermann zu ihrer Silbernen Hochzeit mit kirchlicher Feier am . Mai eine kleine Gabe der Nachbarschaft mit herzlichen Glückwünschen. Die Goldene Ehrennadel für Thusnelda Henning Unsere Dichterin Thusnelda Henning feierte am . Mai ihren . Geburtstag in schöner Harmonie mit denen, die sie schätzen. Am Vormittag des Festtages erschienen in ihrer von zahlreichen Zeugnissen einer reichen Tradition geprägten Wohnung neben anderen Gratulanten eine siebenköpfige Delegation d [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 8
[..] Natur hinauszufinden, um die Wunder der Schöpfung neu zu entdecken, neben denen alle Glanzleistungen der Technik verblassen Es sind tatsächlich Meisteraufnahmen aus Wald und Feld, die aus diesem prachtvoll ausgestatteten, groß angelegten Werk eine Symphonie der Farben, und eine Harmonie zwischen Geschöpfen und Mutter Erde ausstrahlen. -- Die Wesensmerkmale der verschiedensten Tiere sind echt und eindrucksvoll festgehalten. Es sind rechte Naturdokumente, die das einemal ein H [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4
[..] aber auch den inneren Menschen seines Trägers. Fritz Theil sagte im Freundeskreis einmal, er selbst sei sein größter Feind. Trotz großer Erfolge waltete eine tiefe Tragik über seinem Leben. Er strebte in allem nach Harmonie und litt doch schwer unter Disharmonien, denen er immer wieder unterlag. Er rang als gläubiger Christ um Demut und hatte doch schwer zu tun mit seinem Ehrgeiz, der ihn zeitweilig mit geradezu dämonischer Kraft hochtrieb. Als die Konservativen in dem die K [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8
[..] starke Gruppe -- es war die stärkste Gruppe -- nahmen auch u n s e r e s i e b e n b ü r g i s c h e n L a n d s l e u t e aus S e t t e r i c h an dieser großartigen Veranstaltung teil. Im grandiosen Festzug am Sonntag, dem . Juli, marschierte unsere Trachtengruppe zu den Klängen eines berühmten holländischen Blasorchesters der ,,Harmonie Cecilia" mit ihrem Damen-Trommelkorps durch die mit Zehntausenden von Zuschauern gefüllten Straßen von Niederbreisig. Der Beifall wollte [..]