SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 29
[..] oroianu, Wilhelm Reiner und Emil Musca Vorbild. Und die Jüngeren erinnern sich ebenfalls an ihre Lehrer! Wer kann über die Lehrkräfte und ihre Tätigkeit in Schönberg berichten? Natürlich könnten auch ehemalige Schönberger Lehrer selbst zur Feder greifen! Dankbar wäre ich für jede Mitteilung. Zu erreichen bin ich unter folgender Anschrift: Johann Untch, , Euskirchen, Telefon: ( ) . Johann Untch -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- · -- -- -- A [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 2
[..] retter Dr. Gustav Wonnerth erhielt Bundesverdienstkreuz Notizen aus Siebenbürgen In Anerkennung seines engagierten und erfolgreichen Wirkens für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wurde der ehemalige Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, Dr. Ing. Gustav Wonnerth, mit dem von Bundespräsident Johannes Rau verliehenen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Den feierlichen Akt vollzog die bayerische Staatsministerin für Arbelt und Sozialordnung, Familie und Frauen, Christa [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 9
[..] den herausragenden Keyboarder und Musiklehrer Florian Balan aus Kronstadt. Der Besitzer einer gut gehenden Musikschule war und ist ein anerkannter und beliebter Musiker in Rumänien, der sich über die ehemalige DDR, nach der Wende, in Fürth niederließ, um in der Gninnß ..Broadwav" erfolgreich zu spielen und seinem Beruf als Musiklehrer nachzugehen. Gerhard Roth erklärt: ,,Nun steht unser Konzept. Wir setzen, wie gewohnt, auf Qualität, auf langjährige Erfahrung und sind bestreb [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 10
[..] schkirch schriftlich bestätigDie wahren Helden des trostlosen Alltags Ende hat der Sender Freies Europa seine Sendungen für Rumänien und sechs weitere postkommunistische Staaten eingestellt. Der ehemalige Redakteur von Radio Europa Liberä, Hans-Joachim Acker, berichtete in der Siebenbürgischen Zeitung vom. Januar. Anlass für Johann Krischanitz aus Hannover als ehedem treuer Hörer, dem Rundfunkredakteur für dessen wichtige Arbeit nachdrücklich zu danken. Auf diesem [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 15
[..] ladung der Leiterin des Frauenkreises, Erna Zerelles, las die aus Rosenau stammende Autorin Katharina Zerbes-Margineanu am . Januar im Frauenkreis aus ihrem Roman ,,Vom Morgenwind verweht" vor. Die ehemalige Opernsängerin bot einleitend ein kleines Gesangsprogramm. Mit ihrer bewundernswert schönen Stimme (angesichts ihres Alters ganz und gar ungewöhnlich) sang sie Lieder von Carl Löwe, Franz Schubert, eine eigene Komposition sowie eine Arie aus Glucks Oper ,,Orpheus und Eur [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 17
[..] ffen Vor bald drei Jahren, im August , hat der Verein zur Erhaltung und Pflege der Kirchenanlage in Katzendorf e.V. zum ersten Katzendorfer Treffen in der Heimatgemeinde eingeladen. Über ehemalige Katzendorfer und Freunde Katzendorfs waren zu diesem Treffen in den Heimatort gekommen und feierten ein teilweise bewegendes Wiedersehen; als Gast und Prediger im Gottesdienst gab ihnen ,,ihr" Bischof D. Dr. Christoph Klein (Pfarrer in Katzendorf von -) die Ehre [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 19
[..] westernschaft gegründet wurde. Er hat mitgeholfen, die Statuten der Bruder- und Schwesternschaft aufzustellen, die auch heute noch ihre Gültigkeit haben. Auf seinem letzten Weg haben ihn viele seiner ehemaligen Schülerinnen und Schüler und einige ehemalige Lehrerkolleginnen und -kollegen sowie sehr viele Landsleute aus Setterich begleitet. Die Kreisgruppe verliert damit ein Mitglied, das wesentlich am Aufbau der Kreisgruppe beteiligt war. Wir werden Albert Czell in dankbarer [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 20
[..] Termin vormerken! MichaelZank Deutsch-Kreuzer feierten goldene Konfirmation Die Deutsch-Kreuzer Jahrgänge bis feierten kürzlich ihre goldene Konfirmation in Erlangen. Der Einladung waren ehemalige Schüler der Deutschen Evangelischen Schule, bzw. Konfirmanden des Jahres mit ihren Partnern gefolgt. Erfreulicherweise waren auch die ehemalige Kindergärtnerin, Katharina Gedderth, geborene Hain, und die ehemalige Lehrerin der ersten Stunde, Gertrud Simon, geborene [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 1
[..] postkommunistische Staaten (Bulgarien, Kroatien, Estland, Lettland, Litauen, Slowakei) eingestellt. Der US-amerikanische Sender hat damit sein selbst gestecktes Ziel erreicht, seine Sendungen in die ehemaligen Satellitenstaaten der Sowjetunion dann einzustellen, wenn dort die Pressefreiheit wieder hergestellt ist. Der Sender will sich künftig auf Regionen im Nahen Osten und in Asien konzentrieren. Der ehemalige Redakteur von Radio Europa Liberä, Hans-Joachim Acker (vielen Hö [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 5
[..] dlichen Lebensräumen ist durch Armut, Urbanisierung, Zerstörung der Landschaft, von Verfall und Abwanderung der Bewohner bedroht. Drube stellt dabei keineswegs den wehmütignostalgischen Blick auf die ehemalige ,,schöne heile Welt auf dem Lande" in den Mittelpunkt. Sein Anliegen ist vielmehr, mit den Mitteln der Fotografie und der sparsamen Textauswahl Prozesse bewusst zu machen, um, darauf aufbauend, die Suche nach Lösungen anzuregen oder gar mögliche Wege zum Erhalt des länd [..]









