SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 4

    [..] ngt und liest in Drabenderhöhe Am . Oktober las die Rosenauer Autorin Käthe Märgineanu (geb. Zerbes) im evangelischen Gemeindehaus Drabenderhöhe aus ihrem neuen Roman ,,Vom Morgenwind verweht". Als ehemalige Opernsängerin leitete die Autorin ihre Lesung ein mit einem Gesangsvortrag ausgewählter Lieder von Schubert, Löwe, einer Eigenkomposition (über die Umweltzerstörung in Neuseeland) und zum Schluss einer Arie aus der Oper ,,Carmen" von Bizet. Mit ihrer wunderschönen Stimm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 10

    [..] r der Leitung von Hans Beerstecher, stellvertretender Vorsitzender der Stiftung, und Geschäftsführer Eugen Christ auf einer Informationsreise vom . bis . Oktober Hermannstadt. Mit dabei waren der ehemalige Dramaturg der Hermannstädter deutschen Bühne, Franz Csiky, und Dr. Rolf P. Parchwitz, ehemaliger Leiter der Badischen Landesbühne Bruchsal, das als erstes deutschen Theater nach der Revolution eine Rumänien-Tournee unternommen hatte. Zweck der Informationsreise war [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 12

    [..] nfang der er-Jahre, war begeistert. Sie gab in ihrer kurzen Ansprache den Kollegen auf den Weg, dass niemand wisse, ob ein nächstes Mal noch möglich sein wird. Auf ihre Einladung hin hatten sich ehemalige Spielerinnen und Spieler schon am Vorabend des eigentlichen Gipfels getroffen. Die meisten davon waren Mediascher, doch mit Martha SiegmundLöw und Magda Haberpursch-Draser sind eine Schäßburgerin und eine Hermannstädterin dazugestoßen. Gerlinde Reip-Oprea, die ihre Erfo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 16

    [..] en ließen. Am Beginn der Abschiedsfeier standen Grußworte, eingeleitet von den Pfarrern der neubrandenburgischen und ungarischen Partnergemeinden. Ihnen folgten die katholischen Ortsgeistlichen sowie ehemalige Weggefährten Pfarrer Falkensteins. Besonders erfreut und sichtlich gerührt war Pfarrer Falkenstein über die Verleihung des Goldenen Ehrenwappens der Landsmannschaft. Das Goldene Ehrenwappen wurde Pfarrer Falkenstein im Auftrag des Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Architekt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 19

    [..] . DerVorstand Silvesterfeier in Nordheim Wie seit über Jahren feiert die Ortsgruppe Nordheim ihren Silvester traditionell in der örtlichen Turn- und Festhalle. Zum Tanz spielt ,,Melody You" (das ehemalige ,,Melody-Sextett") aus Würzburg. Hierzu sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Karten sind bei Hildegard Sill in Nordheim, Telefon: () , ab . Uhr, erhältlich. Auch Vorbestellungen sind möglich. Tische und Plätze sind nummeriert. Johann Martini Hildegard [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 22

    [..] lten alle Kollegen eine schriftliche Einladung mit dem Programm. Bitte geänderte Anschriften an Anne Polder, Backnanger Weg , Tamm, mitzuteilen. MichaelKroner Heltauer Feuerwehrball , Achtung, ehemalige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heitau: Am . April ist Feuerwehrball im Eichhölzer-Täle in Sindelfingen. Wer mitmachen möchte, melde sich bis Ende Dezember diesen Jahres bei einer der unten angeführten Adressen schriftlich oder telefonisch an. Nähere Inf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23

    [..] end zu feiern. Nach einem Sektumtrunk begrüßte Ingrid Günther, . Vorsitzende, die Ehrengäste, u.a. unseren Kirchenvorstand aus Scharosch. Den Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche gestaltete unser ehemaliger Scharoscher Pfarrer Peter Kasper, der mit seiner Predigt die Herzen der Zuhörer erreichte. Anschließend wurde am Denkmal der Siebenbürger Sachsen unserer Toten gedacht. Der nachfolgende Auftritt der Volkstanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 1

    [..] hat sich die deutsche Presse für die Wahrung der siebenbürgisch-sächsischen Identität in den Jahrzehnten der nationalkommunistischen Diktatur in Rumänien stark gemacht. Dies stellte Hannes Schuster, ehemaliger Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, in einem Vortrag im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage am . Oktober in Speyer fest. Auf die ,,Deutsche Presse zwischen Budapester und Bukarester Zentralismus" war zuvor Dankwart Reissenberger, Ehrenvorsitzender [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 13

    [..] s Die aus Rosenau stammende Autorin Katharina Margineanu, geborene Zerbes, las kürzlich aus ihrem neuen Roman ,,Vom Morgenwind verweht" im Rahmen der monatlichen Zusammenkünfte des Frauenkreises. Als ehemalige Opernsängerin unterteilte sie den Nachmittag in einen musikalischen und einen literarischen Teil. Mit Liedern .von Franz Schubert, Carl Löwe, zwei eigenen Kompositionen aus ihrer Zeit in Neuseeland in englischer Sprache sowie Arien von Bizet und Gluck begann sie ihr Pro [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19

    [..] g der Spesen der Veranstaltung beigetragen, wofür hiermit herzlich gedankt sei. So konnten die in Altmünster heuer anwesenden Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, USA und Rumänien den Kreis der ehemaligen Klausenburger Deutschen zu Recht weiter gespannt empfinden als in ihrer Zahl zum Ausdruck kam. Die Begegnung war sorgfaltig vorbereitet und das Programm gab reichlich Raum zu ausgiebigen privaten und gemeinschaftlichen Gesprächen. Vom sonnigen Herbstwetter begünstigt w [..]