SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 12

    [..] Drabenderhöhe Am . März wird in Drabenderhöhe das zweite Treffen der siebenbürgischen Tanzkapellen veranstaltet. Dazu sind sämtliche in Deutschland wirkenden sächsischen Tanzkapellen und auch ehemalige Musikerkollegen sowie deren Partner eingeladen. Interessenten können sich bei Christian Melzer, Telefon: () , anmelden. Rastatt, den Jahresausflug ins benachbarte Elsass und die Feier zum -jährigen Chorjubiläum. Er dankte allen Sängerinnen und Sängern, dem Sc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 4

    [..] itologin Anneli Ute Gabanyi im hier abgedruckten Aufsatz nach. Die Münchner Wissenschaftlerin gilt als Deutschlands führende Expertin in Fragen des gesellschaftlichen und politischen Szenenwandels im ehemaligen Ostblockland. In Rumänien wurde im Dezember ein Prozess der radikalen Umwandlung des politischen Systems eingeleitet. Von nicht zu unterschätzender Bedeutung für den Verlauf dieses Transformationsprozesses war die Ausgangslage des Systemwechsels. Im Rumänien der N [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 5

    [..] uch die scheinbare Spontaneität der rumänischen ,,TeleRevolution" (Anneli Ute Gabanyi) war weitgehend inszeniert. Nach drei Tagen abenteuerlicher Irrfahrten wurden Nicolae und Elena Ceausescu in eine ehemalige Kavallerickascrnc nach Tärgovistc gebracht. Am ersten Weihnachtstag wurde das Diktatorenpaar in einem -minütigen Schnellverfahren zum Tode verurteilt und gleich danach von drei Schützen mit MP-Salvcn hingerichtet. Seither sind zehn Jahre ins Land gegangen. Nur der Bal [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 6

    [..] e die jüngsten sozialen Spannungen in Rumänien, ,,dass der Wahlkampf, in dem jedes Mittel recht ist, bereits eingesetzt hat". Das habe in den letzten Monaten der zweite Mann der PDSR, Adrian Nästase, ehemaliger Außenminister, bewiesen, schreibt die Neue Zürcher Zeitung: ,,Mit der offensichtlichen Absicht, nationalistische Stimmen zu gewinnen, hatte Nästase in den ethnisch gemischten Gebieten Siebenbürgens einen heißen Herbst verheißen, der glücklicherweise nicht Wirklichkeit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 12

    [..] und hilfsbedürftige Menschen. Ein Teil dieser jungen Leute wurde vom ,,Förderkreis sozialer Friedensdienst zur Völkerverständigung mit Osteuropa" (Dortmund) nach Rumänien entsandt. Zuständig für das ehemalige Ostblockland ist dort Dr. Klaus Peter Schumann. Nach Abschluss des gut über einjährigen Dienstes berief er kürzlich, nun schon zum zweiten Mal, ,,seine" Mädchen und Jungen zum abschließenden Gespräch nach Birthälm, ins dortige Contempo-Gästehaus des Ingenieurs Michael S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 20

    [..] wandt. Das sollte sich bald auf alle Lebensgebiete auswirken. Besonders hart traf es die deutsche Minderheit. Unter den Kriegsteilnehmern Lebenden nicht alle kommen. Aber wir waren insgesamt sechzehn ehemalige Studienkollegen, die meisten mit ihren Frauen, Maria Eichhorn, geb. Bidner, mit ihrem Mann. Dazu Dr. Hermann Binder mit Gattin. Nach dem Abendessen trafen wir uns im großen Saal des Tagungszentrums zur offiziellen BegrüDie Teilnehmer am Treffen. In der unteren Reihe von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 28

    [..] Das zehnte Gergeschdorfer Heimattreffen findet am . Juni in der Glemstalsporthalle in Höfingen bei Leonberg statt. Dazu laden wir alle Landsleute herzlichst ein und würden uns freuen, wenn auch ehemalige Lehrer und Pfarrer der Gemeinde dabei sein könnten. Die Saalöffnung erfolgt . Uhr. Kuchen und gute Laune dürfen mitgebracht werden, für das leibliche Wohl sorgt der Wirt. Persönliche Einladungen werden Anfang nächsten Jahres verschickt. Aus diesem Grunde bitten wir [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 11

    [..] ritten Mal nach Crailsheim gekommen, und trotzdem konnten sich die Anwesenden nicht satt sehen an den Aufnahmen. Süd- und Nordsiebenbürgen: aus jeder Gegend wurden Orte gezeigt, oft solche, aus denen ehemalige Bewohner heute in Crailsheim leben. So konnte man neu aufgefrischte Erinnerungsbilder im Herzen mit nach Hause nehmen. BernddieterSchobel Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm Lied- und Chorfest Der Chor der Kreisgruppe beteiligte sich am . Oktober am Lied- und Chorfest, das im Lie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 13

    [..] raden Otto Sindel organisiert worden war. Die überwiegende Zahl der Teilnehmer kam aus der Sekunda A (), die damals Schüler zählte. Die Sekunda B stellte nur sechs Teilnehmer, da von den meisten ehemaligen Mitschülern die Anschriften fehlten und dadurch nicht verständigt werden konnten. (Auf diesem Wege werden alle, die sich erinnern diese Klasse besucht zu haben, aufgefordert sich bei Otto Sindel, a, Augsburg, zu melden, damit sie am nächste [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 14

    [..] ut haben, um daran teilzunehmen. Besonders zu danken ist dem amtierenden Pfarrer von Broos, Hans Georg Junesch, und seiner Frau Liane, die die weite Anreise aus Siebenbürgen nicht gescheut hatten, um ehemalige Brooser in ihrer neuen Heimat kennenzulernen und ihnen Grüße aus dem Heimatort zu überbringen. Der von Pfarrer Junesch nach altem Brauch gehaltene Gottesdienst war für die Veranstaltung eine schöne Bereicherung, und bereichert wurde das Begegnungsfest desgleichen durch [..]