SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 8

    [..] em weiteren Mieter teilen muss, der sie zudem bespitzelt. Die aus einer wohlhabenden, traditionsreichen bürgerlichen Familie stammende Heimkehrerin trifft in ihrem Elternhaus Pirri, die Tochter ihres ehemaligen Dienstmädchens und Gattin eines Emporkömmlings als selbstbewusste neue Hausherrin an, sie erlebt, wie die ehemals beste Freundin aus Furcht vor Repressalien den öffentlichen Kontakt mit ihr, der Besucherin aus dem Westen,.meidet, und sie wird mit den schmerzlichen Erfa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 12

    [..] drei-vier Paare waren zum ersten Mal dabei. Eine erfreuliche Entwicklung sei, dass immer mehr Mitglieder aktiv mitmachen, nicht nur der engere Führungskreis, stellte Margot Wagner, geborene Schnell, ehemalige Leiterin der Gruppe, fest. Den zweiten Platz belegte die Jugendtanzgruppe Heilbronn, die zu den konstanten Favoriten des Wettbewerbs gehört und unter der Leitung von Ines Grempels und Christine Göltsch ebenso wie Ingolstadt in Hermannstädter Tracht tanzte. Die Gruppe wu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 24

    [..] bitten wir Plätzchen mitzubringen. Beispringer werden um eine Spende von DM für Kaffee- und Saalkosten gebeten. Der Vorstand Deportiertentreffen des Lagers Tschasow-Jar Das dritte Treffen der ehemaligen Zwangsarbeiter des Lagers Tschasow-Jar fand kürzlich in Göppingen statt. Auch diesmal hatten sich die Ehepaare Stein und Mersch mit anderen Helfern die Arbeit gemacht, die Zusammenkunft derer zu organisieren, die von bis ins Donezbecken deportiert waren. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 3

    [..] nt verabschiedete am . Oktober nach mehrjährigen Kontroversen ein Gesetz, das rumänischen Staatsbürgern die Möglichkeit gibt, ihre Securitate-Akte einzusehen. Außerdem sollen mit Hilfe des Gesetzes ehemalige Securitate-Mitarbeiter enttarnt werden. Rumänien hat damit als letztes Land unter allen ehemaligen osteuropäischen kommunistischen Satellitenstaaten ein derartiges Gesetz verabschiedet. Die Anträge auf Akteneinsicht wird eine Zentralbehörde, der so genannte ,,Nationale [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 5

    [..] t pflegt seit der Wende durchaus spezielle Beziehungen zu Rumänien. Seine Staatsregierung ist die einzige eines Bundeslandes, die sich mit Barbara Stamm eine Sonderbeauftragte im Ministerrang für das ehemalige Ostblockland leistet, Regierungschef Stoiber war erst kürzlich zu Gesprächen in Bukarest, zwischen Bayern und Rumänien gibt es vielfältige Wirtschafts-, Wissenschafts- und Hochschulkontakte, soziale Hilfsprogramme laufen seit Jahren. Daran erinnerte Zehetmair bei der Er [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 6

    [..] n des derzeitigen Geldmangels im Lande lag diese Veröffentlichung der Rumänischen Akademie vorerst zum letzten Mal mit einem Doppelheft auf, aber man feierte trotzdem am letzen Wochenende in der ehemaligen , beim Sitz der Forschungen -- unter diesem Namen ist das Hermannstädter Institut für Geisteswissenschaften samt seiner Schrift gemeinhin bekannt - das -jährige Bestehen der Publikation, denn beide Einrichtungen sollen und werden fortbestehen, weil Si [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 9

    [..] vor Ort sowie die Zusammenarbeit mit den übrigen Landsmannschaften des Landkreises und verwies daraufhin, dass wir als Aussiedler Anspruch auf die gleichen Rechte wie alle Deutschen haben dürfen. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete erinnerte an seinen Einsatz für die Familienzusammenführung während der Jahre des Kommunismus in Rumänien. Anschließend ergriff Dr. Otto v. Habsburg, ältester Sohn des letzten Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn, langjähriger Europaparlame [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 12

    [..] mitglieder des Vorstands sind zu der Sitzung herzlichst eingeladen. WolfgangLehrer Sächsisch-Regener trafen sich Der Jahrgang aus Sächsisch-Regen und Freunde trafen sich Anfang Oktober bei ihrer ehemaligen Schulkollegin Rosi in der Pension Leprich in St. Agatha am Hallstätter See. Die Teilnehnmer ließen es sich trotz ungünstigem Wetter nicht nehmen, am ersten Tag den Ödensee bei Bad Aussee zu umwandern, einige sogar zweimal. Am zweiten Tag marschierten wir um den Offe [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 14

    [..] er evangelische Bischof Siebenbürgens, D. Dr. Christoph Klein, würdigte dieses Geschenk im Rahmen eines Festgottesdienstes am . August , als die Übergabe der Kirche feierlich begangen wurde. ehemalige Gemeindeglieder und ihre Angehörigen reisten eigens aus Deutschland dafür an. ,,Dies ist ein bisher einmaliger Akt der Geschwisterlichkeit", sagte der Bischof in seiner Predigt. Er wünsche sich, dass auch andere Gemeinden diesem Beispiel folgten. So manches Gotteshaus k [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 17

    [..] ihnen auch weiterhin viel Erfolg geschenkt werde, das wünschen wirvon ganzem Herzen! Der Vorstand Kreisgruppe Coburg Tagesfahrt nach Dresden Bei unserem Grillfest im Sommer, das in Rottenbach an der ehemaligen ,,Staatsgrenze der DDR" stattfand, kam der Gedanke auf, unsere übliche Herbstfahrt in eines der benachbarten neuen Bundesländer zu unternehmen. Wir einigten uns auf den Freistaat Sachsen mit seiner Landeshauptstadt Dresden, weil das näher gelegene Thüringen vielen von [..]