SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 27
[..] tadt. Der Hinladung unserer Kollegin Edith Gündisch folgten Absolventen, die meisten mit ihren Fhepartnern, so dass insgesamt Personen dabei waren. Zu unserer großen Freude erschien auch unsere ehemalige Klassenlehrerin Helga Lieb-Plattner mit Hhegatten. Die Wiedersehensfreude war groß, zumal manche das erste Mal dabei waren. Nach der offiziellen Begrüßung gab es eine Schweigeminute für unsere Verstorbenen: Martin Binder, Annemarie Bielz und Marianne Hck. Anschließend b [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 4
[..] ngreichsten städtebaulichen Entwicklungsprojekt ,,Bukarest ". Der IBD hat die Vorbereitungen Rumäniens zur Weltausstellung von Anfang an betreut und konnte vor zwei Jahren in Sorin Fodoreanu, dem ehemaligen Präsidenten der Rumänischen Entwicklungsagentur (ARD), einen geeigneten rumänischen Generalkommissar finden. Ein Gremium, in dem Institutionen vertreten waren, darunter das Kulturministerium durch ihre rührige Staatssekretärin Maria Berza, hat das vielseitige Progra [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 5
[..] skunde und Geschichte der deutschen Ostgebiete und der Siedlungsgebiete in Ostmittel- und Südosteuropa. Übergreifende Themen wie ,,Deutschlandpolitik", ,,Deutsche Frage", ,,Flucht und Vertreibung", ,,Ehemalige DDR", ,,Aussiedler" und ,,Osteuropa heute" gehören zu ihren Sammelgebieten. Durch kontinuierliche Ankäufe werden nicht nur die aktuellsten Erscheinungen innerhalb und außerhalb des Buchhandels erworben, auch der Bestand an Literatur früherer Jahrhunderte und der Vorkrie [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 10
[..] haft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , A- Vöcklabruck Einer unserer Besten Misch Krauss, der Nachbarvater von Gmunden-Laakirchen und ehemalige Bundesjugendreferent der Landsmannschaft, feiert am . Mai seinen . Geburtstag. Dazu gratulieren ihm von Herzen alle, die ihn, seine Familie und sein Wirken für die Siebenbürger Sachsen in Österreich kennen, vor allem die Bundesleitung und die Landesleitung von Oberö [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 11
[..] svorsitzende, berichtete von einer Siebenbürgenfahrt und den dabei in Hermannstadt und Kronstadt geknüpften Kontakten, von seinen vor Ort durchgeführten Recherchen über die Besitzverhältnisse bei den ehemaligen Schutzhütten des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV), von dessen Neugründung und den damit verbundenen Anfangsschwierigkeiten. Auch Landsleute in Deutschland können dem neu gegründeten Verein beitreten und mit ihren Jahresbeiträgen dessen Aktivitäten unterstützen. D [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 20
[..] tiuskirche Obereisesheim bei Heilbronn. Die Klasse wurde am . April in Großkopisch konfirmiert und zählte Schüler, von denen zur Feier der Goldenen Konfirmation erschienen waren. Fünf der ehemaligen Konfirmanden sind verstorben, je einer lebt in Siebenbürgen und Kanada, sechs hatten nicht anreisen können. Die Kirche war zur Andacht festlich geschmückt, das Abendmahl wurde gereicht, jeder Wer in Rumänien gemäß den im Jahre gültigen gesetzlichen Bestimmungen, n [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 2
[..] ektanträge aus den DM des laufenden Jahres finanziert werden, teilte das Sozialministerium in Düsseldorf auf Anfrage der Siebenbürgischen Zeitung mit. sb Rühriger Verein in Norddeutschland Der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete und langjährige Vorsitzende der deutsch-rumänischen Parlamentariergruppe in Bonn, Klaus Francke, wurde kürzlich in Hamburg zum neuen Präsidenten der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland gewählt. Die Vereinigung war auf Init [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 14
[..] mut von Hochmeister, dem wir auch auf diesem Wege Dank sagen, bei unseren Landsleuten sehr gut an. Wo aber bleiben die übrigen sächsischen Pfarrer aus diesem Raum? Immer wieder bewundern wir auch die ehemalige Lehrerin Erna Zerelles, die ihr Wissen und Können seit über Jahren in den Dienst unserer Gemeinschaft stellt. Wo aber bleiben die jüngeren Lehrer? Die Kreisgruppe Stuttgart gehört zurzeit mit ihren Aktiven in Chor, Tanzgruppe und Theatergruppe sowie einer soliden Kas [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 1
[..] die als ,,Gesundheitshilfen" über das Deutsche Rote Kreuz laufen, weil deren Verwendung nicht lückenlos nachvollziehbar sei. Geblieben sind in der Hauptsache die Hilfen für Alte und Bedürftige sowie ehemalige Russlanddeportierte und vor allem Mittel für gemeinschaftsbildende Maßnahmen, für Gewerbe, Soziales und Jugend. Bei möglichen Zuwendungen für das im ehemaligen Hermannstädter Waisenhaus von der Kirche geplante Kulturzentrum besteht laut BMI noch Klärungsbedarf. Zusätzli [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 6
[..] diesmal im Zeichen des Wechsels an der Spitze der Gesellschaft. Dr. Walter Althammer, der seit Jahren die Funktion des Präsidenten der SOG inne hatte, trat zurück. Als seinen Nachfolger hatte der ehemalige CSU-Bundestagsabgeordnete Althammer den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD, Gernot Erler, ausersehen. Wie Anneli Ute Gabanyi, SOG-Präsidiumsmitglied, in einem Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung mitteilte, war Erler bereits vor zwei Jahren zum Vizeprä [..]









