SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 1

    [..] n, Trinkhörner, Pokale, Insignien, TaktDmkelsbuhl von Wilhelm Bruckner, dem Ehren- m e n t e u n d w e n i g e alte Handschriften aus. Moni- stocke, Partituren. Darunter auch ein Pokal und ca Vlaicu, ehemalige Leiterin der lokalen Natio- ein Standbild, überreicht vom Werschetzer Män. _- _ , , . . nalarchive, vormals ,,Staatsarchive", hat ent- nergesangverein aus dem serbischen Banat. Daß AUS Clem Intimi: scheidend zur Bereicherung der Doppelausstel- sich der Hermannstädter Mä [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 7

    [..] ellt zu werden, verfällt in Brenndorf eines der ältesten Häuser des Burzenlandes / Apokalyptisch anmutende Bilder auch in anderen Ortschaften Siebenbürgens Unter dem beklemmenden Eindruck des VerfaUs ehemaliger sächsischer Häuser suchten wir einen diesbezüglich besonderen Fall auf: das historisch wertvolle Bauernhaus Nr. in der von Brenndorf. Die Ortschaft wurde erstmals erwähnt und das Haus, wenn man es noch so nennen kann, dem unser Besuch galt, muß etwa [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 10

    [..] KIRCHE und HEIMAT jähriges Maturatreffen mit siebenbürgisch-sächsischem Gottesdienst Dankbar haben wir vom .-. . in Freiburg im Breisgau unser jähriges Maturatreffen begangen. Wir, die ehemalige c Klasse, die im Sommer am Gheorghe Lazar Lyzeum in Hermannstadt, als erste deutschsprachige Abteilung, nach der Schulreform im Jahre , die Reifeprüfung bestanden hatte. Wir waren Absolventen. Von den lebenden Schulfreunden sind noch in der alten Heim [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 28

    [..] hörden und Gerichten durchgesetzt hat, nunmehr mit Frau Rentenberaterin Klinge auch eine Spezialistin des Unfallversicherungs-, Pflegeversicherungs- und des Schwerbehindertenrechts zur Verfügung. Als ehemalige Mitarbeiterin mehrerer Sozialversicherungsbehörden sowie als Dozentin für Sozialrecht verfügt sie neben dem rechtlichen Fachwissen auch über Insiderwissen zu häufig auftretenden Verfahrensmängeln und Nachweisproblemen. Sie hat sich unter anderem auf den Nachweis medizin [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 13

    [..] annt hatten. In die berüchtigten Gefängnisse des Landes aber hatte die politische Klasse Staatsfeinde und solche, denen sie es nachzuweisen bemüht war, Menschen jeglicher Couleur weggesperrt: so auch ehemalige Mitglieder der Eisernen Garde, Mitglieder oder Anhänger ehemaliger historischer Parteien, ,,Partisanen" gegen den Sozialismus, Pfarrer, Juden, Ungarn, Zigeuner etc. Ein Stück Zeitgeschichte spiegelt sich hier in der Leidensgeschichte Horst-Peter Depners wider, angefange [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 17

    [..] Studienergänzung verbessere die Chancen auf dem ·Arbeitsmarkt erheblich: Ein Jahr nach Beendigung der Maßnahme haben rund Prozent der Absolventen Stellen, die ihrer Qualifikation entsprechen. Der ehemalige Stipendiat Georg F. brachte die Ansichten vieler auf den Punkt: ,,Wir werden von unseren Arbeitgebern und Kollegen ernst genommen. Wir sind natürlich Exoten. Aber das ist unsere Stärke. Wir können Aufgaben übernehmen, die Einheimische nicht lösen können." Das Akademiker [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 19

    [..] oder die . Über möglichst zahlreichen Besuch freuen sich die Vereinsleitung, die Nachbarschaften Augarten und Penzing, der Hietzinger Kreis, der Frauenkreis und die ehemalige Jugendgruppe. Die Veranstaltung findet beijedem Wetter statt. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , A- Vöcklabruck Aus der Frauenarbeit Frauenreferentin Herta Schell hatte auch dieses Jahr fü [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 9

    [..] n zur Tischdekoration ergänzt. Rundum zufrieden beschlossen wir den Tag mit Singen, Spielen und Tanzen, mit einer Phantasiereise und vielen guten Gesprächen. Den Sonntag eröffnete Dr. Roswitha Guist, ehemalige Kulturreferentin der Landesgruppe, die jetzt in Drabenderhöhe wohnt, mit einer Andacht. Zu Herzen ging auch der Segen, den wir uns gegenseitig spendeten: Jede Teilnehmerin wählte sich einen Segensspruch und eine Partnerin, die ihr dann diesen Segen spendete. Anschließen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 16

    [..] g versehen hatte. Er vertrat auch die Hilfskomitees, dessen Grüße er der Gemeinde im Sonntagsgottesdienst in der Klosterkirche ausrichtete. Die zahlreich versammelte Gemeinde, zu der sich mehr als ehemalige Gemeindeglieder aus Deutschland gesellt hatten, war erfreut, sich in ihrer alten Kirche versammeln zu dürfen. Mancher staunte über den kulturhistorisch sehr wertvollen Altar aus Schaas, der nun Aufstellung in der Bergkirche gefunden hat. Nachrichten aus der Heimatkirche [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 24

    [..] ischer am . Mai im ,,Gesellschaftshaus Gartenstadt" in Nürnberg zu ihrem . Heimattreffen von Alfred Schuster herzlich willkommen geheißen wurden. Ein besonderer Gruß galt Pfarrer Lothar Schullerus, ehemaliger Seelsorger in Groß-Alisch, mit Gattin und Pfarrer Georg Türk, gebürtiger Groß-Alischer, ebenfalls mit Gattin. Traditionsgemäß wurden die Gäste.vom Bläsertrio Georg Zakel, Alfred Drotleff und Sohn Udo Drotleff mit dem bekannten Lied ,,Der Mai ist gekommen" auf das Fest [..]