SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 12
[..] a und Michael Broser. Die Nachbarschaft gratulierte mit einem Geschenkkorb und wünscht dem Jubelpaar Gesundheit und Gottes Segen. Todesfall. - Im . Lebensjahr verstarb am . Februar Maria Gökler, ehemalige Lehrersund Pfarrlehrersgattin in Jakobsdorf, Baiersdorf, Ungersflorf und Kailesdorf. Den Hinterbliebenen spricht die Nachbarschaft ihre aufrichtige Anteilnahme aus. DavidMolner Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstage. - Ihren . Geburtstag feierten Agnes Foisel, Regau, K [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 2
[..] tt führen sollte, behauptet, die Bauernpartei sei ,,veraltet" und ,,rückwärtsorientiert", während die ,,demokratischen" Minister die Reform vorantreiben würden. Ähnliche Argumente verwendete auch der ehemalige Außenminister Adrian Severin, der sein Amt nur widerwillig abgegeben hatte und frustriert zur Parteibasis zurückgekehrt war. Mehrere Bukarester Zeitungen bewerten denn auch die jüngste Re: gierungskrise als Racheakt Severins an Ciorbea: Seine verletzte Eitelkeit und sei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 11
[..] rhöhe Aufvielfachen Wunsch wird am . März in Drabenderhöhe ein Treffen der siebenbürgischen Tanzkapellen veranstaltet. Dazu sind sämtliche in Deutschland wirkenden sächsischen Tanzkapellen und auch ehemalige Musikerkollegen sowie deren Partner eingeladen. Interessenten können sich anmelden bei Christian Melzer, Telefon: () . leute umstrukturiert und dem ,,Ungeist" der Zeit angepaßt wurde. . Der mit zahlreichen Zitaten namhafter siebenbürgisch-sächsischer Persönlich [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 15
[..] tionen verschickt und bitten, diese im Familien- und Bekanntenkreis weiterzureichen. Wer seinen Wohnsitz in den letzten zwei Jahren gewechselt hat, möge sich bitte bei der HOG melden und zugleich die ehemalige Großpolder Hausnummer angeben. DerHOG Vorstand Liebe Baaßner! Das sechste Baaßner Treffen findet am . und . April im Schrannensaal zu Dinkelsbühl statt. Alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannte sind dazu herzlich eingeladen. Schriftliche Einladungen wurden b [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 1
[..] elde ziehen will, bei weitem nicht die ,,gesellschaftliche Bela(Fortsetzung auf Seite ) Aussiedlerzuzug drastisch gebremst Bonn. - Die Initiativen der Bundesregierung für die Rußlanddeutschen in der ehemaligen Sowjetunion haben Wirkung gezeigt, deshalb sei die Zahl der Spätaussiedler im vergangenen Jahr um ein Viertel zurückgegangen. Dies teilte der Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung, Horst Waffenschmidt, am . Januar in Bonn mit. wurden Spätaussiedler reg [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 2
[..] rsprungsland rückgeführt werden. Das Gesetz sieht verschiedene Zoll- und Steuervergünstigungen vor. Zollfrei sind beispielsweise alle als Investition ins Grundkapital eingebrachten beweglichen Güter. Ehemalige Besitzer von Industriebetrieben, die von den Kommunisten enteignet wurden, sollen mit Aktienanteilen entschädigt werden. Ein diesbezügliches Gesetz will die rumänische Regierung in spätestens Tagen ausarbeiten, gab Premier Ciorbea am . Dezember bekannt. Eine R [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 4
[..] te Novellierung des Bodengesetzes, über die in der Siebenbürgischen Zeitung \om . November berichtet wurde, von der Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes nicht. berührt wird. Danach können ehemalige Grundeigentümer oder deren Erben, sofern sie.die rumänische Staatsangehörigkeit noch besitzen oder wiedererlangt haben, unabhängig von ihrem derzeitigen Wohnsitz bis zum . Februar einen Antrag auf Rückerstattung enteigneter landwirtschaftlicher Nutzflächen (bis zu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 8
[..] e aus Ost und West, aus Nord- und Süddeutschland haben die beiden siebenbürgischen Herausgeber, der vormalige Intendant des Temeswarer Deutschen Staatstheaters Hans Linder und der Dichter-Pfarrer und ehemalige Dramaturg der gleichen Bühne Harald Siegmund, unter einen, wie im Vorwort der Anthologie zu lesen ist, ,,eckigen Hut" gebracht - ein verlegerisches Debüt, das einigen der Zielsetzungen des Säulen Verlags, darunter die ,,Unterstützung der Autorengruppe Franken" sowie d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 10
[..] Glocken und Friedhöfe von der ansässigen Bevölkerung in gutem Zustand erhalten werden. So etwa in Prüden und Johannisdorf. Dasselbe gilt auch für Klosdorf und Arkeden. In diesen Orten ist es entweder ehemaligen sächsischen Bewohnern, den Heimatortsgemeinschaften oder uns gelungen, entsprechende Leute dafür zu finden, die zum Teil von Deutschland aus entlohnt werden. Im Jahre hatte gerade unser Kirchenbezirk in der Siebenbürgischen Zeitung die Heimatortsgemeinschaften auf [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 11
[..] das allein schon bemerkenswert. Wird die Reihe dann auch noch von einer Schweizer Privatbank herausgegeben, dann muß das besonders gewürdigt werden. Nach ,,Matrioschka" von Rudolph Chimelli (über die ehemalige Sowjetunion), ,,Kaisergelb" von Arthur Meyer (über die ehemalige Donaumonarchie) und ,,Krokowa" von Christian Graf von Krockow (über das heutige Polen) behandelt die Publikation ,,Die Rückkehr der Geschichte" von Andreas Oplatka eine weitere Region Europas, die noch vor [..]









