SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 17

    [..] höhe Auf vielfachen Wunsch wird am . März in Drabenderhöhe ein Treffen der siebenbürgischen Tanzkapellen veranstaltet. Dazu sind sämtliche in Deutschland wirkenden sächsischen Tanzkapellen und auch ehemalige Musikerkollegen sowie deren Partner eingeladen. Interessenten können sich anmelden bei Christian Melzer, Telefon: () . Gekonnt brachte Helene Sitorius auf der Querflöte zwei Weihnachtslieder zu Gehör, Katrin Dootz spielte auf dem Klavier.'Unter der Leitung von [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 22

    [..] wünschen für die Weihnachtszeit und das kommende Jahr grüßen freundlichst D. Dr. Christoph Klein Hans-Gerald Binder. Bischof Hauptanwalt" Auszug aus einem Brief des Dekans Dr. Hermann Pitters ,,Liebe ehemalige studierende und Freunde des Theologischen Institutes in Hermannstadt, wie uns der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben, Pfarrer i. R. Kurt Franchy mitgeteilt hat, haben Sie auf seinen Spendenaufruf für unser Insti, tu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 23

    [..] Die Mitschüler der Allgemeinschule Nr. Heitau, Jahrgang /, feiern ihr zehnjähriges Abschlußjubiläum am . und . März im fränkischen Rummelsberg bei Nürnberg. Dazu möchten wir alle ehemaligen Mitschüler und deren Lebensgefährtinnen einladen, um Erinnerungen und Neuigkeiten aus der alten und neuen Heimat auszutauschen. In Rummelsberg stehen uns Quartiere und ein Festsaal zur Verfügung. Da uns noch immer einige Adressen fehlen, bitten wir Euch, den Termin wei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 33

    [..] rfer findet am . Mai in der Glemstal-Sporthalle in Höfingen bei Leonberg statt. Saalöffnung: . Uhr. Auf diesem Wege laden wir dazu alle Landsleute herzlich ein. Wir würden uns freuen, wenn auch ehemalige Lehrer diesmal unter uns sein könnten. Kuchen und gute Laune dürfen mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl sorgt der Wirt. Des weiteren bitten wir alle, die in letzter Zeit ihren Wohnsitz gewechselt haben, ihre neue Anschrift Johann Adami, Telefon: () , mi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 5

    [..] nter noch auswandern? Das gleiche bezieht sich auch auf unsere ausgewanderten Pfarrer. Bei ihnen kommt noch dazu, daß sie zum Teil langjährige Mitarbeiter und Freunde oder - bei den jungen Pfarrern - ehemalige Studenten waren. Ein gemeinsames gutes brüderliches Verhältnis kann man nicht über Nacht lösen, nur weil jemand ausgewandert ist, sich also für einen anderen Weg entschieden hat. Ich glaube, daß wir gerade durch diese offene und eindeutige Haltung Pfarrer eher für das H [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 11

    [..] d den Gottesdienst gestalten und ein Konzert geben. Im Laufe dieses Jahres haben wir eine Spendenaktion zur Erhaltung des Theologischen Institu-. tes in Hermannstadt gestartet. Rund , hauptsächlich ehemalige Absolventen des Institutes, haben sich zu einer Spende bereit erklärt. Das Theol. Institut kann nur bestehen bleiben, wenn es durch einen Freundeskreis unterstützt wird. Es wäre schön, wenn wir zu seiner Erhaltung beitragen könnten. Ein letzter Hinweis: Beachten Sie bit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 15

    [..] Stimmung sorgten desgleichen in bewährter Weise ,,Die lustigen Sentivaner". Zum Ausklang des Festes wurde gemeinsam gesungen. Vielen Dank allen Besuchern! Geburtstage. - Am . November feierte unsere ehemalige Nachbarmutterstellvertreterin ErDas Vereinssekretariat ist vom . Dezember bis zum . Januar geschlossen. Wir wünschen allen Lesern und Mitgliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr! na Csallner ihren . Geburtstag. Im Namen der Nach [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3

    [..] chen Kreisgruppe und Organisationsreferent des Bundesvorstands Johann Schuller. Er erinnerte dabei an die Opfer von Krieg und Nachkrieg, an die Leiden seiner Landsleute während der Deportation in die ehemalige Sowjetunion, an die Jahre ihrer Entrechtung und Enteignung, der, Schauprozesse und Terrorurteile während der kommunistischen Diktatur in Rumänien und zitierte die Inschrift des Mahnmals ,,Gedenke der deutschen Söhne und Töchter Siebenbürgens, die in zwei Weltkriegen und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 4

    [..] reins bleibt die ,,Concordia"-Autowerkstätte des Hermannstädter Forums. Ursprünglich für den Dienst an deutschen Pkw-Besitzern gegründet, erweist sich die Werkstatt mehr und mehr als Nachteil für die ehemalige Zielgruppe. Zu hohe Preise und mangelhafte Dienstleistungen schrecken den Otto Normalverbraucher von Reparaturen bei ,,Concordia" ab, und die Klein- und Großraumbusse der Foren, die dort vertraglich instandgehalten werden, verlassen die Werkstätte meist wieder reparatur [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 5

    [..] ternational anerkannter Fachmann für Weinbau, und Dipl.-Ing. Stefan Hedrich, der ,,Vater des Transrapid". Am zweiten und dritten Tag der Veranstaltung wurden bisher vernachlässigte Wirkungsräume (die ehemalige DDR) und Persönlichkeiten vorgestellt. Der Literaturwissenschaftler Georg Aescht (Bonn) sprach vorbildlich dokumentiert und interessant über den aus Siebenbürgen stammenden Lyriker Georg Maurer (,,Georg Maurer und die siebenbürgisch-sächsische Literatur der DDR"), der M [..]