SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3

    [..] tails ans Tageslicht. So z. B., daß dieser Brauch weder auf , Nordsiebenbürgen noch auf eine einzige Dorf- ' , ' gemeinschaft beschränkt ist und war, wie vielfach angenommen wurde, oder daß der ganze ehemalige Kirchenbezirk Kronstadt diesen Brauch nicht kennt, oder daß dieser Brauch -früher nur innerhalb der Gemeinschaft gepflegt -- sich nach dem letzten Krieg in den Intimbereich der Familie zurückzog, bald aber dort wieder aufgelöst wurde. Wir rufen Sie alle heute noch einma [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6

    [..] änder und Herr Ziegler. -- Wer erinnert sich an die Namen Helmut und Sofia Wolf, Alfred Karoll, Willy Theiß, Margarete und Maria Mehrbrodt, Hilda Holzmann usw.?, um nur einige zu nennen. Sollten sich ehemalige Kollegen wiederfinden und mir schreiben, würde Ich gerne ein Klassentreffen veranstalten. Erika Schuller * Anmerkung der Redaktion: Wir bitten Frau Erika Schuller um die Mitteilung ihrer Anschrift an die Redaktion, damit wir ihr eventuell einlaufende Zuschriften zusende [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 1

    [..] ahren beantragt, und zwar bei dem jeweiligen für den Wohnsitz zuständigen Flüchtlingsamt (in Bayern Ausgleichsamt). Die vielleicht spektakulärste Umwandlung erfolgte in Großsanktnikolaus/Banat -- das ehemalige Reallyzeum ist jetzt ein Industrielyzeum, es hat im neuen Schuljahr eine IX. und eine XI. deutsche Klasse mit dem Profil Bergbau, Erdöl und Geologie. Insgesamt wurden fünfzig IX. Klassen gebildet." An anderer Stelle berichtet das Blatt, es sei noch nicht gelungen, genüg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 7

    [..] nasta m. Spielsteinen, Ständer aus Kunststoff in schöner Cassette mit Spielanleitung. Preis DM ,- + Porto und Verp. (Mehtwst. inb.) JAKOB HIRSCHHORN, Frankfurt/M. Bornh. Landw. /B, Tel. Ehemalige Siebenbürger Sachsen suchen für ihren Einfamilienhaushalt alleinstehende Frau oder Ehepaar für Haushalt. Alter nebensächlich. Kochkenntnisse erwünscht. Eig. Wohnung mit Hallenschwimmbadbenütiung steht zur Verfügung. Zuschriften: .. Prlm. Dr. Robert Jellnek Homeaustrafle [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 3

    [..] chaffen wurde, ist unzweifelhaft und in erster Linie das Werk der Sachsen -- dieses stadtbildenden Elementes." ,,Das Land der Sachsen ist zweifellos das reichste an kunsthistorischen Denkmälern." Der ehemalige madjarische Profeseor an der Universität Budapest, J. Pasteiner, stellt in der großen Veröffentlichung: ,,Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild" fest, daß in den von den Madjaren bewohnten Gegenden Siebenbürgens in der romanischen, gotischen und Überg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November ·Heimat i?benbiirgrn Die hier in einfachem Klischeedruck wiedergegebene ,,Heimatkarte" zeigt das ehemalige Siedlungsgebiet; in ihrer Umrahmung finden sich einige der bedeutendsten Kirchenburgen. Die,Autoren -- H. und H. Kenzel -- verfolgten mit ihrer Arbeit nicht die Begründung eines durch geographische Exaktheit gekennzeichneten Werkes, sondern die Absicht, bewußte Rückbesinnung wachzuhalten oder wiederzuerwecken. Die Sponta [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5

    [..] hm, können immer noch Rat bei ihrem Hans Uhrich einholen, mit ihnen auch! die anderen Deutschen aus Rumänien, denen er bereitwillig seine Kenntnisse und Erfahrungen zur Verfügung stellt. Insbesondere ehemalige Weihnachtsauktion in Heilbronn Der Schwerpunkt des Auktions-Angebot bei Jürgen Fischer/HeilbroVin (. bis . .) liegt auch diesmal auf siebenbürgischer Kunst. An der Spitze des Keramikangebotes stehen Habaner, Draaser, Keisder, Bistritzer und Thorenburger Krüge wie s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 1

    [..] s Landsmannschaft entscheidende Forderungen e r h o b e n und d u r c h g e s e t z t : die rechtliche Gleichstellung der .Volksdeutschen' mit den Ostdeutschen -- die ja, zum Unterschied von uns, von ehemaligem deutschem Territorium kamen --; den Übergang aus dem Zustand der Staatenlosigkeit in die deutsche Staatsbürgerschaft; dazu die ebenfalls in jenen Jahren noch durchaus nicht mögliche Gleichstellung hinsichtlich der Beamtenstellungen, der sogenannten sehr -wichtigen Sofo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 8

    [..] thalschule in Hermannstadt (Gymnasium und Realschule) veranstaltete am . September in Gundelsheim/Neckar ein Klassentreffen anläßlich dar jährigen Wiederkehr ihres Abgangs von der Schule. ehemalige Schüler, mit Teilnehmern aus Österreich und den USA, haben sich, zum großen Teil, zusammen mit ihren Ehefrauen, bei einem gemütlichen Abend im ,,Lamm" getroffen. Dabei konnten sie .als Gast Ihren ehemaligen Lehrer, Professor Luitpold Michaelis, der heute hochbetagt in G [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 3

    [..] n Siebenbürger Sachsen bedeuten -- ein Häuflein, ohne Einfluß und Bestimmung im Suchen und Ringen der Mächtigen um die neue Gestalt. In ihrem Dasein hat sich eine entscheidende Wendung vollzogen: das ehemalige deutsche Mutterland -- das früher für sie nur geistige und kulturelle Bedeutung hatte -- ist auch zu ihrem Vaterland geworden. Sie haben eine Heimat, ihre Heimat, in die sie sich freilich nur dann wirklich einleben werden, wenn sie sich entscheiden können, wo sie geisti [..]