SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3

    [..] ehemals Kapellmeister des Landestheaters, organisierte nun am Ostersonntag dieses Jahres nach langen und gewissenhaften Vorbereitungen (Rundschreiben, Adressen ausfindig machen etc.) ein Treffen der ehemaligen Angehörigen des Landestheaters in Bayreuth als Nachfeier des Geburtstags des verehrten und unvergessenen Seniors, das denkbarst harmonisch verlief. .Dreiundzwanzig ,,Ehemalige" fanden sich ein -- es gab ein ergreifendes Wiedersehen nach Jahren! Wie Professor Gorvin [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 9

    [..] olt,. * Glückwunschvorsprache beim ,,Bäschuf". Am . April erschienen Obmannstellvertreter Otto Petrovitsch und Vereinsehrenmitglied Major a. D. Andreas Gunesch als Delegation des Vereins bei unserem ehemaligen rührigen Vereinsausschußmitglied Fritz Ernst, um ihm Glückwünsche zum Fünfundsechzigsten zu überbringen. Fritz Ernst hatte als Obmannstellvertreter viele großzügige Spender für unseren Verein interessiert. Als Organisator und Koch für das Gemeinschaftsgulasch beim Somm [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 4

    [..] as Referat für Studienreisen, Rudolf Kutscha, , Konstanz (Tel. ) , wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Als Zeugen gesucht In einem Strafprozeßfall werden ehemalige Schüler der Mediascher Ackerbauschule, die Mitte die Ackerbauschule besucht haben, gesucht. Sie werden gebeten, sich an die Bundesgeschäftsstelle, unter Angabe ihrer derzeitigen Anschrift, zu wenden, woher sie dann weitere Nachricht erhalten. Kontonummern der Lande [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 4

    [..] mte Sächsische geprägte Haltung nicht mehr das, was sie einst gegolten haben mag, längst macht es einigen unter uns nichts mehr aus, z. B. gegen Geld einem in den Westen geflohenen Rumänen oder einem ehemaligen Offizier der Securitate eidesstattlich zu bestätigen, daß er Deutscher sei (,,hai ca te fac neamt"), und auch das Heer der ,,nützlichen Idioten" des Ostens wächst unter uns erschreckend an--Leute, die mit in der Wirkung kommunistisch orientierter Denkweise ahnungslos g [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4

    [..] ie können nur noch bis zum . . Anträge stellen. Spätaussiedler können vorläufig unbegrenzt bis zu Jahren nach ihrem Eintreffen ebenfalls solche Anträge stellen, wenn sie die Voraussetzung, ehemalige Landwirte, deren Kinder oder ehemalige landwirtschaftliche Arbeiter zu sein, erfüllen. Unten veröffentlichen wir die Anschriften der Land- und Siedlungsgesellschaften, bei denen die Anträge gestellt und Auskünfte eingeholt werden können. Zur Wahrung von Terminen ist es [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 6

    [..] r Innsbrucker Dermatologie eine eigene Station für Fotochemotherapie zur Behandlung von Psoriasisfällen eingerichtet hat. Neben zahlreichen namhaften Hautspezialisten aus ganz Österreich war auch der ehemalige Lehrer Professor Wolffs, der Innsbrucker Professor Tappeiner, erschienen. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Bericht der Siebenbürger-Nachbarschaft [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 1

    [..] d eine Nebenerwerbssiedlung bauen wollen, nur noch bis zum . . Anträge stellen können! Spätaussiedler können ihre Anträge innerhalb von fünf Jahren nach Zuzug stellen. Antragsberechtigt sind ehemalige Eigentümer landwirtschaftlichen Besitzes und Erben ersten Grades, ebenso Personen, die in der Landwirtschaft tätig sind. Anträge sind zu stellen bei den für ihr Bundesland zuständigen Siedlungs-Gesellschaften. * Hungerstreik Am . . ging der Hunger- und Demonstration [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 1

    [..] h-sächsische Jugendlager, an dem Jugendliche aus fünf Ländern teilnahmen, drängen sich einige Überlegungen im Zusammenhang mit der gesamten Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen auf. . Unser Leben im ehemaligen Siebenbürgen, in ,,guter alter Zeit", war dadurch gekennzeichnet, daß eine Reihe kluger oder auch nur ehrgeiziger Köpfe sich um die Posten ,,raufen" mußte, auf denen dann Talente und Fähigkeiten entwickelt und bewiesen werden konnten. Nur allzuoft mußte sich dabei manc [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 1

    [..] ue Anschrift (eventl. Telefon) angeben. Letzter Anmeldetermin: Dienstag, . November . Jürgen Knall (Bundesjugendreferent) Ausgleichsleistungen für Arbeitnehmer aus der Land- und Forstwirtschaft Ehemalige Arbeitnehmer aus der Land- und Forstwirtschaft, die von der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte oder einer Landesversicherungsanstalt eine Altersrente oder eine Rente wegen Erwerbsunfähigkeit erhalten, können auf Antrag von der Landwirtschaftlichen Berufsgenossen [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 8

    [..] it Familie Otto Göbbel Die Beerdigung fand am . August in Österode statt. Nach kurzem, schwerem Leiden verstarb kurz vor Vollendung des . Lebensjahres unsere gute Schwester Hedwig Wojakowski ehemalige Bahnbeamtin in Kronstadt In stiller Trauer im Namen der Familie: Emil Wojakowski, Berlin Franz Wojakowski, Nürnberg Die Einäscherung der sterblichen Hülle fand am . August in Nürnberg statt. Wir danken für die aufrichtige Anteilnahme. Unfaßbar für uns alle, starb [..]