SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 3
[..] ilometer nördlich von Bukarest, verwendet zu haben. Die Zahl der beschlagnahmten Villen läßt darauf schließen, daß noch mindestens fünf weitere Politiker in den Skandal verwickelt sind, darunter zwei ehemalige stellvertretende Minister aus dem Ministerium für Forstverwaltung und Baumaterial. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6
[..] hverdient um Durchsetzung und Durchführung der Familienzusammenführung auch der Siebenbürger Sachsen, ist der am . November Jahre alt gewordene, aus Temeschburg gebürtige Peter L u d w i g . Der ehemalige Direktor (--) der deutschen Genossenschaftszentrale ,,Banater Agraria" -ein Mann der ersten Stunde im landsmannschaftlichen Leben seiner nach dem Westen verschlagenen Banater Landsleute -- gründete in Augsburg zunächst den ,,Banater Ausschuß", aus dem [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 4
[..] enden. Dazwischen liegt ein Mosaik an Zeitgeschichte: Wien, Pest, Mediasch, Hermannstadt, die Donau, Klausenburg jener Zeit werden geschildert -- und fast ungläubig nimmt man aus heutige? Sicht deren ehemalige Einheit wahr; dann die Kaiserkrönung Franz' II. -- deren sich später auch Goethe erinnerte --, der Bürgerkrieg in Siebenbürgen, Berns Einzug In. Hermannstadt, Stephan Ludwig Roth, di« / erfolgte Gründung des Landeskundevereins und die zehn Jahre später erfolgte Ab [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7
[..] , und an der Abendkasse: : Der Vorstand der Kreisgruppa Nochmals: Maturafeier in Gundelsheim Zum zweitenmal in diesem Jahr fand eine Maturafeier in Gundelsheim statt, und in beiden Fällen waren es ehemalige Absolventen des ,,Bischof-Teutsch-Gymnasiums" in Schäßburg, die sich zusammenfanden. Feierte am . Juni der Jahrgang jähriges Jubiläum, so hatte sich nun der Jahrgang nach Jahren -- also mit absoluter Jahrhundertmehrheit -- am . und . September zusamm [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 2
[..] estimmten Stichtag verloren haben. Für eine Klärung dieser Frage in der Siebenbürgischen Zeitung wären wir dankbar. Antwort: Abgesehen von Einzelausbürgerungen (z. B. auf Antrag oder strafweise) sind ehemalige rumänische Staatsangehörige, die Rumänien im Zusammenhang mit den Kriegsereignissen verlassen haben, in folgenden Fällen kraft Gesetzes ausgebürgert worden: a) wenn sie als Freiwillige in den Dienst eines fremden Staates getreten sind, der gegen die Vereinten Nationen g [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 7
[..] ere Nachbarschaft ihren Ausflug. Bei sprichwörtlichem ,,Salzburger Schnürlregen" aber bester Laune wurde Salzburg umfahren. Unser Ziel war der Obersalzberg im Berchtesgadener Land. In m Höhe, im ehemaligen Teehaus, konnten wir zeitweilig die herrliche Bergwelt bewundern! Nach kurzem Aufenthalt fuhren wir wieder zurück ins Salzburgische und nach einer Mahlzeit weiter zu unserem nächsten Ziel -- dem Chiemsee. Da sich das Wetter zunehmend verschlechterte, wurde der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4
[..] er wor am en Antwert net verliejen: .*! ,,Gewäß, Herr Pfarr, dot giet doch fenj '^ Ct messen jo fum letztemol en Hufe Brieder iwrich senj!" St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik: Michael Thieß f Der ehemalige Siebenbürgisch-sächsische Lehrerverein betrauert den Tod seines lieben Kollegen Michael T h i e ß , der im Alter von Jahren starb und unter großer Teilnahme in Ludwigshafen-Oggersheim beerdigt wurde. Thieß war ein Kind des Unterwaldes, geprägt von der herben Landscha [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5
[..] nd Musikdirektor Otto Eisenburger Von der Kirche ins Opernhaus und zurück Am . August beging der in Bad Kissingen lebende, in Bistritz geborene Otto Eisenburger den siebzigsten Geburtstag. Der ehemalige Stadt- und Bezirkskantor und Generalmusikdirektor schrieb gelegentlich seines vor drei Jahren erfolgten Wechsels in den Ruhestand für die bayerische Kirchenmusiker-Zeitschrift ,,Gottesdienst und Kirchen' musik" den unten abgedruckten Lebenslauf. ,,Es ist schön, wenn ein [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6
[..] wenige kennen. : Und was tut's da schon, daß auch Lechbruck -- wie Rimsting -- keine Schnellzugstation hat? Wilhelm Bruckner Kreisgruppe Mönchen Die Kreisgruppe veranstaltet eine Omnibusfahrt in die ehemalige Reichshauptstadt Berlin. Der Fahrpreis und zwei Übernachtungen (mit Frühstück) in Doppelbettzimmern beträgt Mark. Die Abfahrt ist am Freitag, . Oktober, abends um Uhr vom Hauptbahnhof München am nördlichen Ausgang in der (Hotel Deutscher Kaiser). [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 7
[..] rden sit mit einem so qualifizierten Bekenntnis nia* manden aufregen. Ansonsten ist man doch $ stolz auf die hier implizierten ideale, oder etwa nicht? Andere machen sich mehr Gedanken, wl* etwa der ehemalige Bundeskanzler WittV Brandt, der am . . vor dem Bundestag warnte, ,,die Siebenbürger Sachsen und düt Banater Schwaben systematisch in die BRD zu holen". ,,Europa", sagte Brandt, ,,ist ärmer geworden durch die Aussiedlung von Volksgruppen", (nach SWP). Und das Bayerisc [..]