SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 2

    [..] lten diese Bemühungen fördern. Für alle Siebenbürger Sachsen ,,Haus der Begegnung" am Tegernsee Liebe Landsleute, so wie bisher unsere Altersheime aufgebaut worden sind, versuchen wir, die Jugend und ehemalige Mitglieder des Siebenbürgischen Karpatenvereins, jetzt eine Hütte zu organisieren, die als Treffpunkt aller Natur- und Sportsfreunde, aller ruhebedürftigen älteren und jüngeren Mitmenschen dienen soll. Wir haben ein passendes Objekt im Suttengebiet/Rottach Egern a. Tege [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5

    [..] esonanz über die Kreisgruppe hinaus fand ebenfalls im März das große Frühjahrskonzert der Siebenbürger-Blaskapelle statt; Vorsitzender der Kapelle: Heinrich G o t t schling. Bürgermeister Wessel, der ehemalige Stadtdirektor Stanke, G. Schmedt mit Gattin und die Vertreter aus Drabenderhöhe wurden als Ehrengäste begrüßt. Durch das Konzert-Programm führte A. Scheiner jun. Landesdirigent R. Lochte leitete ein Konzert, das von Märschen bis zu Ouvertüren, von Tanz- bis zu Opernmelo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6

    [..] Materials steht zur Verfügung. Frau Herta Schell spricht auf diesem Weg allen, die sie in der Frauenarbeit so tatkärftig unterstützt haben, ihren Dank aus! Nachbarschaft Wels Achtung, Angehörige der ehemaligen Wie im Mai vergangenen Jahres findet auch heuer am . und . Mai in Eberschwang im Innkreis (Oberösterreich) ein ,,Divisions-Treffen" dieser Einheit statt. Es wird versucht werden, wiederum einige Vermißtenschicksale zu klären und die ersten Vorarbeiten für eine Divi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6

    [..] Das überraschenderweise nicht überfüllte Jägerstüberl des Restaurants Eder war der Rahmen, in dem die Nachbarschaft Hietzing ihren Richttag abhielt. Unter den Ehrengästen konnte Nachbarvater Csef den ehemaligen Nachbarschaftsleiter Dr. Viktor Quandt samt Gattin, den Nachbarschaftsleiter Dir. Otto Parsch und Gattin, den Vereinsobmann Obering. Kurt Schuster und Gattin, die Nachbarväter der anderen Nachbarschaften und ihre Frauen sowie das Schriftführerehepaar Zoltner begrüßen. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 4

    [..] Kreisvorsitzender . , Mannheim Gerhard Truetsch Stellv. Kreisvorsitzender . , Heidelberg Julius Hollitzer t Im Alter von Jahren verstarb am . Dezember der ehemalige Lehrer und langjährige Schulleiter des Schäßburger BischofTeutsch-Gymnasiums, Dr. Julius H o l l i t z e r . Er entstammte einer · sudetendeutsch-landlerisch-sächsischen Familie, war in Broos aufgewachsen und kam nach Studien in Marburg, Leipzig und Klausenburg im Erste [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 1

    [..] der Vorsitzende des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen, Gerhard D e w i t z, sein Stellvertreter W o d t und der Geschäftsführer der ,,Stiftung Deutschlandhaus", Dohm; Frau Mareichen Schunn, ehemalige Kulturreferentin des Landesverbandes, aus Erlangen angereist, galt ein herzliches Willkommen. Als Festredner der Veranstaltung war der Stellvertretende Bundesvorsitzende Hans B e r g e eingeladen worden; Schönauer hob hervor, daß Bergel, wann immer er nach Berlin geru [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 3

    [..] er nach Linz eingeladen. Die Feier fand in glänzendem akademischen Rahmen unter außergewöhnlicher Beteiligung nicht nur der Buchenlanddeutschen statt. Auch Ukrainer, Rumänen und viele aktive und ehemalige Angehörige deutscher Burschenschaften und Traditionsverbände bis hinauf in der der Rumäne Tomaszczuk u. a. sagte: ,,Wehe der Nation, die sich fürchten muß vor dem Einfluß fremder Kultur. Diese hat sich selbst das Todesurteil gesprochen. Wenn ich daher wiederholt dafür e [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] e der Lansmannschaft und kennt die besondere Situation unserer Landsleute an der Saar, so kann man ohne Übertreibung sagen: Ernst Theil hinterläßt eine Lücke, die nicht zu schließen ist, denn für die ehemalige Landesgruppe und heutige Gebietsgruppe Saar war er die Seele dieser Gemeinschaft. Ernst Theil, gebürtiger Repser ließ sich nach Kriegsende an der Saar nieder, baute sich hier eine Existenz auf -- und stieß eines Tages unvermutet auf einen Landsmann. Und nun begann er in [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 2

    [..] en mit meinen Eltern aus Hermannstadt in die Bundesrepublik Deutschland als Spätaussiedler zugezogen; habe den Vertriebenenausweis A und die deutsche Staatsangehörigkeit erworben. Jetzt habe ich eine ehemalige Klassenkameradin, selbstverständlich ebenfalls deutsche Volkszugehörige in Hermannstadt, geheiratet. Mei(Fortsetzung auf Seite ) [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 5

    [..] ch. Es soll noch betont werden, daß in den letzten zwei Jahren unsere Kontakte zu den Frauen in der Altgemeinde durch Zugang an Mitgliedern effreulicherweise immer enger geworden sind. (H. A.) * Drei ehemalige siebenbürgische Volkstanzgruppen trafen sich Endlich hat jemand die Initiative ergriffen! Es war ja eigentlich schon lange fällig ... Oft gehörte Sätze beim Treffen der ehemaligen siebenbürgischen Jugendgruppen aus Frankfurt/M., Berlin und Hannover am ./. . in [..]