SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3287 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 7
[..] ammlung von siebenb. Sachsen heimatlicher Trachtenschmuck jeder Art gesucht. - Angebote mit Beschreibung, evtl. Foto, an Sicbenbiirgisehe Zeitung, München , , unter KA - Ehemalige Schülerinnen haben mich gebeten, ihnen Brieffreunde zu vermitteln. Wer schreibt jährigen Gymnasiastinnen in Siebenbürgen. Zuschriften an die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , Sendlinger Str. , unter KA - Ktorästudier Jahre, , möchte [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2
[..] eiteres Prozent stellen sonstige, nicht rumänische Abgeordnete. Das Gros der Volksvertretung, , Prozent, sind Rumänen. s. u. e. HHG-Stiftung gewährte DM an Unterstützungen Die Stiftung für ehemalige politische Häftlinge hat in Fällen insgesamt DM an Unterstützungen gewährt, davon in Fällen an Hinterbliebene ehemaliger politischer Häftlinge aus der DDR. Im Jahre waren Anträge gestellt worden, mehr als und mehr als im Jahre [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6
[..] haft und vorbildliche Zusammenarbeit herrscht. Bei einem kurzen Blick in die Vereinschronik ist zu ersehen, daß die Trachtenkapelle aus dem gegründeten Posaunenchor hervorging. Die Gründer waren ehemalige Mitglieder der Waltersdorfer Musikkapelle Eberschwang, Ried i. I., die sich in Traun angesiedelt hatten. Die weitere Aufwärtsentwicklung ergab sich durch den Zugang von Musikern aus der nächsten Umgebung. Wesentlicher Bestandteil der heutigen Kapelle sind die anfangs de [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 4
[..] bergische Volkszeitung) Eine Reihe der damals Anwesenden hatte es sich nicht nehmen lassen, zusammen mit Familie Kirscher des Ereignisses vor zehn Jahren zu gedenken. So waren neben Rudolf Krüger der ehemalige Gemeindedirektor der früheren Gemeinde Bielstein, Kurt Seibach, Robert Gassner, Vorsitzender der Landes- und Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen, als Gratulanten erschienen. Daneben hatten sich zahlreiche Freunde der Familie aus der Siedlung ebenso wie aus dem ,,Altdor [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 2
[..] Chung-hua Jen-min Kung-ho Kuo lautet und die der gewichtige Bayer Mitte Januar d. J. besuchte. Was ist China für die Westdeutschen wert? Die Frage wird nicht erst seit Straußens Besuch gestellt; des ehemaligen deutschen Außenministers Schröder China-Besuch führte seinerzeit publizistisch zu tiefgründigen Auslotungen politischer Berührungsmöglichkeiten der auf dem Globus einander fast genau gegenüberliegenden Länder. (China: , MilL qkm Bodenfläche; Westdeutschland: [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 7
[..] chaim und Michael von Eyzing, am Neustädter Marktplatz durch das Schwert gerichtet worden waren, bestiegen zwei Tage danach sechs Wiener Bürger das Blutgericht: neben Martin Siebenbürger zwei weitere ehemalige Bürgermeister von Wien, Hans Rinner und Friedrich Piesch, wogegen Wolfgang Kirchhofer, der während des Prozesses keine gute Figur gemacht hatte, mit dem Leben davonkam. Gleichzeitig mit ihnen fielen auch die Einrichtungen, die ihnen ihr Auftreten ermöglicht hatten. & [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4
[..] r das es zunächst überhaupt keine Unterlagen gab, eine archivreife Dokumentation erstellt werden kann; Voraussetzung sei allerdings, daß sich ein Kreis von Wissensträgern als Mitarbeiter bereitfinde. Ehemalige Lehrer, Schüler und Freunde der genannten Schule haben Unterlagen aus Archiven und aus dem Gedächtnis bereitgestellt, die jetzt- die Fertigstellung der Chronik, etwa als Beitrag zur Banater Landeskunde, ermöglicht. In der Aussprache ergab sich, daß man in ähnlicher Weis [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 1
[..] m Zeitpunkt verfrüht. Außer Frage steht, daß all diese Maßnahmen Bukarests auch die Siebenbürger Sachsen im Westen betreffen, denn noch sind neben den gefühlsmäßigen und menschlichen Bindungen an die ehemalige Heimat zum Teil solche materieller Natur im Spiele. -Wer allerdings die Geschichte der Beziehungen der Landsmannschaft zu Bukarest kennt, wer diese außerdem vor dem größeren Hintergrund des Verhältnisses aller in der Bundesrepublik Deutschland angesiedelten Landsmannsch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 4
[..] en. Mit freundlichem Gruß Hans Gärtner Landesvorsitzender Gustav Adolf Schwab, Ernst Theil Stellv. Landesvorsitzende Buchholz i. d. Nordheide Das jährige Maturatreffen des Jahrgangs , an dem ehemalige Schüler des Kronstädter Honterusgymnasiums mit ihren Frauen und Gästen teilnahmen, fand in Buchholz in der Nordheide statt. Das Programm umfaßte eine Fahrt nach Hamburg, eine in die in voller Blüte stehende Lüneburger Heide und als Höhepunkt eine Helgolandfahrt. Das Bei [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 3
[..] uckte Wort jene ,,Ströme des Geistes", die -wie es in der Würdigung der ,,Kronstädter Zeitung" geheißen hatte -- unbesehen nationaler und konfessioneller Unterschiede ,,durch das Buch fließen". H. B. Ehemalige Mitglieder des Bachchores sowie anderer Oratorienchöre Siebenbürgens in München und Umgebung! Der Paul-Gerhardt-Chor München, bei dem sich in den letzten Jahren immer mehr Siebenbürger als Sänger eingefunden haben, plant unter der Leitung unseres Kronstädter Landsmanns [..]