SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 10
[..] er D I E S U N D DA S Die Hermannstädter Handball-Familie trauert um einen ihrer großen Spieler. Am . September hat eine große Trauergemeinde in Heilbronn Abschied von Rolf Schnäp genommen. Der ehemalige Spielmacher und Kapitän von Independena Hermannstadt, den seine Sportkameraden liebevoll ,,Schnapsi" nannten, ist, wie erst jetzt bekannt geworden ist, am . August nach langer Krankheit gestorben. Rolf Schnäp, am . September in Hermannstadt geboren, ist den Hand [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 19
[..] nz Weingärtner. Gänsehautgefühl kam auf, als die Großauer Blaskapelle im Chor der Klosterkirche die Eingangsmelodie einstimmte. An der Orgel begleitete uns Dr. Immanuel Martini, Schwiegersohn unseres ehemaligen Vorstandsmitglieds Johann Martini. Nach dem Gottesdienst fanden sich über Gäste in der Festhalle ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch den HOG-Vorsitzenden Ernst Klamer ging es mit dem gemeinsamen Essen los. Ottos Team bediente dabei freundlich und schnell. Mit ve [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 20
[..] h bei diesen nicht schnell eine Abhilfe einstellen, so ist unser kulturelles Erbe, schneller als gedacht, dem Verfall preisgegeben. Die Marpoder Kirche ist unser aller Stolz und soll mit Hilfe seiner ehemaligen Bewohner und deren Nachkommen nach Möglichkeit für die Nachwelt erhalten bleiben. Es werden sich auch in Zukunft heimatinteressierte Marpoder finden, die sich um den Erhalt unserer Kirche bemühen werden. Vorgelesen wurde die Grußbotschaft der Evangelischen Kirche A.B. [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 2
[..] mat in Bayern am . September in der Orangerie in Ansbach auf. Der Festakt stand unter dem Leitwort ,,Unrechtsdekrete beseitigen Europa zusammenführen". Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung der ehemaligen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Emilia Müller, mit der Wenzel-Jaksch-Medaille. Verliehen wurde ihr die zweithöchste Auszeichnung des BdV für ihre außerordentlichen Verdienste um die Stärkung der Kulturarbeit der deutschen Vertriebenen und Aussiedler. [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 7
[..] und lässt sie ausführlich zu Wort kommen: Paul Hemmerth, der den Anstoß zu einer Entwicklung gab, durch die Reichesdorf zu einem ,,internationalen Dorf" geworden ist, und Hans Martin Müller, der die ehemalige Forellenzucht von Nicu Ceauescu zu dem renommierten Gastronomiebetrieb ,,Albota" entwickelt hat und dort zeigt, wie man wirtschaftlich erfolgreich sein kann und ,,bio", denn er erzeugt den größten Teil des Gastronomiebedarfs selber und zwar nach ökologischen Grundsätzen [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 1
[..] nd. Die Ursache dafür liegt nicht etwa in der jeweiligen Arbeitsbiografie der Betroffenen, sondern in einseitigen, diesen Personenkreis benachteiligenden Rentenkürzungen der er Jahre", stellt der ehemalige Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und amtierende Präsident des Bundes der Vertriebenen in seiner Pressemitteilung (abgedruckt im Magazin Deutscher Ostdienst, Nr. /, Seite ) fest. Fabritius erinnert an die erfolgte pausch [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 6
[..] m mit marmorierten Steinplatten verkleideten Sockel angebrachte Büste wurde auf der Grünfläche an der Nordseite der Umringungsmauer der evangelischen Stadtpfarrkirche, unmittelbar an der (ehemalige ), aufgestellt. Hier sollen in Zukunft auch Bildwerke anderer Mühlbacher Persönlichkeiten gezeigt werden. Die erste, schon vor einigen Jahren hier zur Schau gestellte Büste stellt den am . Mai in Mühlbach geborenen Pionier der rumänischen Hydroenerg [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 10
[..] Evangelische Theologie Studium für Siebenbürger Sachsen im Ausland leicht gemacht Allgemein gilt für das Studium in Rumänien: Es gibt seit einigen Jahren Sonderregelungen für die im Ausland lebenden ehemaligen rumänischen Staatsbürger, ,,români de pretutini i din diaspor ", das betrifft auch ehemalige Mitglieder der deutschen Minderheit, die ihre Zugehörigkeit zum rumänischen Kulturkreis nachweisen können. Sie müssen eine Erklärung darüber abgeben, und zwar eine ,,Declaraie [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 11
[..] minar ein. Über Tanzbegeisterte waren mit von der Partie, darunter Mitglieder der Kindertanzgruppe Nürnberg, der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach und Nürnberg und der Tanzgruppe Nürnberg. Aber auch Ehemalige, Verwandte oder NichtTanzgruppenmitglieder waren ebenso dabei. Aufgrund des freundschaftlichen Verhältnisses zur Jugendtanzgruppe Herzogenaurach konnte das Seminar erneut im Jugendhaus Rabatz in Herzogenaurach stattfinden. Alle Teilnehmer verbindet die Freude am Volksta [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 6
[..] , Salzburg Vom . bis . Juli fand die achte Segelfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Seit organisiert Heike MaiLehni, ehemalige Landesjugendreferentin der SJD in Nordrhein-Westfalen, alle zwei Jahre dieses Segelwochenende in den Niederlanden auf dem Ijsselmeer. Bereits am Freitagabend versammelten sich alle in Kampen auf dem Schiff ,,De Hester" und es gab eine kurze, humorvolle Einweisung vom Sk [..]









