SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«

Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 19

    [..] Sozial/Frauen), Julia Mai (Stellvertreterin Jugend) und Christoph Funk (Stellvertreter Presse). Insgesamt verlief die Wahl aufgrund vorwiegender Einstimmigkeit rasch. Dies zeigt den Rückhalt, den der ehemalige Vorstand besitzt, und die Zufriedenheit über die vielen Aktivitäten und Veranstaltungen, die sorgfältig besprochen und in die Tat umgesetzt wurden. Ebenfalls präsentiert sich erstmals die Jugend aktiv im Vorstand über beide Pressereferenten und die stellvertretende Juge [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 7

    [..] rth zu dessen . Geburtstag Den Vergleich mit einem Sportler scheut er. Doch Dr. Stefan Sienerth hat etwas von der Beharrlichkeit eines Langstreckenläufers. Seit Jahrzehnten erforscht der Germanist, ehemalige Hochschullehrer und Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) die deutschen Regionalliteraturen Ostmittel- und Südosteuropas, veröffentlicht Beiträge zur siebenbürgisch-sächsischen Mundar [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 2

    [..] en von insgesamt rund festen Mitarbeitern, die bei der Zeitung längere oder kürzere Zeit tätig waren. Außerdem gab es unzählige freie Mitarbeiter und Praktikanten. Bei der Feier anwesend waren als ehemalige feste Mitarbeiter der erste Chefredakteur der Zeitung, Ewalt Zweyer, der ehemalige Chefredakteur Georg Scherer, der ehemalige Redakteur Wolfgang Fuchs sowie Sebastian Marcovici. Zu erwähnen ist, dass der Fotoreporter Fred Nuss von allem Anfang an dabei war und heute noc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 6

    [..] keit und Zuversicht des rumänischen Schriftstellerpaars Ana Blandiana und Romulus Rusan (-) waren die Voraussetzungen für ein gutes Gelingen des Projekts, das vor Jahren auf den Ruinen des ehemaligen politischen Gefängnisses in Sighet entstand: die Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus und des Widerstands während der kommunistischen Zeit in Rumänien und in den Ländern des Ostblocks. Die Idee entstand , die Gedenkstätte wurde gegründet. Eine Delegation [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 9

    [..] ionen wurden Gewährspersonen, Frauen und Männer, kontaktiert, andere haben ihr Wissen in Briefen und Telefonaten übermittelt. Den Nachlässen von Lehrer Michael Farsch (Geschichte der Blasmusik und ehemalige Lehrertracht) und Martha Galter/Hergetz wurden Kapitel und Passagen entnommen. Eine detaillierte, vollständige Bestandsaufnahme der Gewerbe- und Industriebetriebe in Neustadt zwischen und ­ ein sehr nützliches Dokument ­ hat Helfried Götz, Vorsitzender der HOG [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 18

    [..] r bei Pforzheim ansässige Bildhauer Jacobi, der mit seinen künstlerischen Mitteln beides zusammengefügt hat: Die Bewegtheit seines fotografischen Blickes und die Dokumentation. Seine Wallfahrt in die ehemalige Heimat führte den Künstler zu rund Ortschaften, deren Schätze er inventarisiert hat. Nicht nur Melancholie und Kontemplation spiegeln sich in den Fotografien, deren Reiz auch darin liegt, dass sie immer mit dem verfügbaren Licht entstanden sind. Bilder von Architekt [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 3

    [..] as Deutsche Jahrbuch der ADZ aus. NM Bukarest ­ Zwei Premierminister hat die Sozialdemokratische Partei (PSD) bereits innerhalb nur eines Jahres verschlissen. Die dritte Ministerpräsidentin, die ehemalige EU-Abgeordnete Vasilica Viorica Dncil, tritt nun ein schweres Erbe an: Auch sie werde daran gemessen, ,,ob und wie schnell sie die sogenannte Justizreform und die Änderungen des Strafgesetzbuches umsetzt, immer an der Seite von Liviu Dragnea, der eigentlichen starken Pe [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 4

    [..] ünchen teilnehmen. Überdies hat die Kulturreferentin die Einladung der Bundesvorsitzenden angenommen, den diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl zu besuchen. Christian Schoger Kooperation erörtert Der ehemalige Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, hat am . Januar in der Botschaft von Ungarn in Berlin das von ihm verfasste Buch ,,Heimat ­ Identität ­ Glaube. Vertriebene ­ Aussiedler ­ Minderheiten im Spannungsfeld v [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 12

    [..] testes Mitglied, Erna Redleithner aus Frankenmarkt, feierte am . Jänner ihren . Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich unter anderem unsere Nachbarmutter-Stellvertreterin Monika Klein und der ehemalige Nachbarvater der Siebenbürger Nachbarschaft Frankenmarkt, Michael Schuster, ein. Frau Redleithner wurde in Schlesien geboren und kam nach Frankenmarkt (Oberösterreich). Sie hat nicht nur zwei Weltkriege erlebt, sondern auch viele zahlreiche andere Ereignisse. Trotz [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 1

    [..] der Sozialdemokratischen Partei (PSD), hatte bereits zuvor unumwunden getönt, dass auch dieses Mal Rechtsprobleme kein Hinderungsgrund für ein Ministeramt sein würden. Vasilica Viorica Dncil gilt als ehemalige Mitarbeiterin Vasile Dragneas auch als dessen Vertraute. Sie ist die erste Frau an der Spitze einer rumänischen Regierung ­ ein geschickter Schachzug vielleicht, doch er ändert nichts am Bild, das Rumänien im Ausland abgibt. Das Land sei ,,politische Geisel eines verurt [..]