SbZ-Archiv - Stichwort »Ehemalige«
Zur Suchanfrage wurden 3295 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 2
[..] Als das Bundesverwaltungsamt (BVA) Anfang Januar die abschließende Antragsstatistik über die Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter veröffentlichte, deren Antragsfrist am . Dezember abgelaufen war, wird das Staunen vielerorts groß gewesen sein: Anträge waren am Ende eingegangen und ließen eine Ahnung zu, wie viele deutsche Zivilisten wohl insgesamt von dem Massenschicksal Zwangsarbeit in der Zeit zwischen und betroffen waren un [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 12
[..] burtstags Georg Daniel Teutschs würdigt Ulrich A. Wien den ,,Gründervater" der evangelischen Landeskirche A.B. in Siebenbürgen und erwähnt in einem kurzen Nebensatz das Pfarramt in Agnetheln, das der ehemalige Rektor der Schäßburger Bergschule in den Jahren bis ausübte. Dazu einige Anmerkungen aus Agnethler Sicht. An der Ausarbeitung der neuen Kirchenverfassung war neben Teutsch und J. A. Zimmermann auch der Agnethler Abgeordnete Konrad Schmidt beteiligt. Zwei [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 13
[..] nburgen Siebenbürgens Blick zurück mit Wehmut" von und mit Hofrat Mag. Volker Petri am Samstag, den . Februar, . Uhr im Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck ( a). Der ehemalige Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich ist am . September mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet worden (siehe Bericht in Folge vom . September , Seite ). NachbarschaftTraun Richttag der Nachbarschaft: Der [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 4
[..] schaftlich dokumentiert werden konnten", meint der Künstler, der seit Jahren in Köln lebt. Als Dankeschön für bisherige und vor allem mit Blick auf zukünftige Projekte überraschte Arnold Klingeis, ehemaliger Bürgermeister von Freck, den Künstler mit einem eigenen Zimmer im berühmten Eis-Hotel am Buleasee (Lacul Bâlea). Zudem schuf ein Bildhauer eine lebensgroße Eisstatue (mit Gitarre) von ,,Dragon of Transylvania" im Zimmer, das seinen Namen trägt, neben den Zimmern von Mi [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 20
[..] und Lederhosen ein paar rockige Tänze zu ,,We Salute You", ,,Dirndl Liebe" und ,,Volks Rock'n'Roller". Im Anschluss tanzte die Jugendtanzgruppe mit elf Paaren zwei Tänze und eine Zugabe, bei der auch ehemalige oder angeschlagene Tänzer mit einstiegen. Ein besonders schöner Moment war die Ehrung der -jährigen Mitgliedschaft in der Jugendtanzgruppe von Birgit Schneider, Reiner Adam und Frieder Müller. Dem gemeinsamen Ausmarsch folgend spielte ,,Schlager-Taxi" wieder zum Tanz [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 2
[..] erstützer für ihren Einsatz zugunsten der deutschen Minderheit in Rumänien auszuzeichnen. Mit der goldenen Ehrennadel sollen die frühere Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Susanne Kastner, die ehemaligen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk und Christoph Bergner, der bis Oktober als Vorsitzender der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion tätige Klaus [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3
[..] ieder des Königshauses wird von den Regierenden jeglicher Couleur geschätzt. ,,Wir brauchen die diplomatische Erfahrung, die Offenheit und das Prestige, dessen sich das Königshaus erfreut", sagte der ehemalige Premierminister Sorin Grindeanu im März dieses Jahres. In den er Jahren erhielt das Königshaus einen Teil seiner Schlösser zurück, die es dem Staat im Ausgleich für eine monatliche Mietzahlung überlässt. Das Königshaus strebt eine gesetzliche Regelung seiner Stellun [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 7
[..] ergehenden Schwierigkeiten" überwinden, den Rechtsstaat konsequent entwickeln und das europäische Projekt uneingeschränkt unterstützen. Im Rahmen des Empfangs sprachen zudem als Vertreter Bayerns der ehemalige Vizepräsident des Bayerischen Landtages Prof. Dr. Peter Paul Gantzer als auch der Regierungspräsident von Schwaben Karl Michael Scheufele. Empfang im Bayerischen Landtag zu Rumäniens Nationalfeiertag Empfang im Bayerischen Landtag, von links: Verbandspräsident Dr. Bernd [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 9
[..] ung, Familie und Frauen gefördert. Bei der Veranstaltung, die von Dr. Erwin Jikeli, Leiter der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte, vorbereitet und moderiert wurde, trugen sechs Referenten, Lehrer, ehemalige Lehrer und an gesellschaftlichen Entwicklungen Interessierte ihre Arbeiten traditionsgemäß an zwei Tagen vor. Dokumentationsarbeit wird fortgeführt [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 14
[..] . und . Jahrhunderts und des rumänisch-deutschen Kulturaustauschs, deren noch gar nicht abgeschlossene Lebensleistung zu bewundern ist. Übrigens hat der Verfasser dieser Zeilen mit ihr auch eine ehemalige Kollegin begrüßt. Vor mehr als Jahren waren wir beide in der Bukarester Redaktion der Zeitung Neuer Weg tätig. Als junge Absolventin der Bukarester Germanistikfakultät schrieb sie über Außenpolitik, ich einige Jahre später Absolvent der gleichen Fakultät in der Str [..]









