SbZ-Archiv - Stichwort »Eheschließung In Deutschland«
Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 12
[..] nd zwecks gemeinsamer Zukunft. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München . unter KA -. D a m e , . ,, ledig, sympathisch, großer Seelenmensch, romantisch-idealistisch veranlagt, natur-, musik- und kunstliebend, als MTA tätig, sehnt sich nach wahrer, aus Gottesliebe geborenen Liebe eines niveauvollen, ungebundenen Herrn zwecks Eheschließung. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, . München , unte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 3
[..] vor ihrer Aussiedlung Besuchsreisen in die Bundesrepublik Deutschland unternommen hatten, nach Rumänien zurückkehrten und dann erst als Aussiedler wieder hierher kamen, oder die als Volksdeutsche nach Eheschließung in Rumänien mit einem deutschen Staatsangehörigen in die Bundesrepublik Deutschland aussiedelten. In beiden Fällen waren die Behörden oft der Ansicht, es mangele am sogenannten ,,Vertreibungsdruck" und lehnten es ab, diese Personen als Vertriebene anzuerkennen. Di [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 12
[..] Leserbriefe . . . ,,Ich danke Ihnen herzlich" Frau Melitta Keller, , Hannover , geb. Bielz, erhielt zunächst keinen Vertriebenenausweis A, weil sie ,,aus persönlichen Gründen", d. h. wegen Eheschließung mit einem schon vorher ausgesiedelten Landsmann, in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sei. Die Behörde lehnte den Antrag ab, der Widerspruch blieb erfolglos; der Fall war beim VG Hannover anhängig. Nach Diskutierung des Falles beim BMI wurde d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 2
[..] Energie für zivilisatorische wie militärische Zwecke gewinnen wird, der wird über die Lage in der Welt von morgen entscheiden. ,,Die politische und akademische Elite des Westens jedenfalls", notierte der schon zitierte Beobachter, ,,hat hier eine Runde verloren". HB BLICKPUNKT: Eheschließungen zwischen deutschen und rumänischen Staatsangehörigen Merkblatt der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, Rumäni [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 8
[..] schaft der Siebenbürger Sachsen und vor allem Herrn Dr. Heinrich Plattner dafür danken, daß sie mir in einer sehr schwierigen Situation mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Es handelte sich dabei um meinen Vertriebenenausweis, den mir die Waiblinger Behörden mit der Begründung, daß ich Rumänien aus ,,vertreibungsfremden'' Gründen (Eheschließung) verlassen habe, verweigerten. Durch einen Artikel in der Siebenbürgischen Zeitung bin ich auf Herrn Dr. Plattner aufmerksam ge [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 3
[..] den? Antwort: Die eine Möglichkeit, als fremdvölkischer Ehegatte einer Volksdeutschen Vertriebenen, gem. § Abs. BVFG anerkannt zu werden, besteht nicht, da er ,,das Vertreibungsschicksal des deutschen Ehegatten" nicht teilte. Dies wäre nur dann der Fall gewesen, wenn die Eheschließung noch im Vertreibungsgebiet vor Ihrer Aussiedlung stattgefunden hätte. Er könnte jedoch ,,aus eigenem Recht" als Vertriebener anerkannt werden, wenn er nachweisen (oder zumindest glaubhaft ma [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 2
[..] e. Zu diesem Urteil kommt nun eine aktuelle Entscheidung einer Widerspruchsbehörde in einem gleichgelagerten Fall hinzu. Die Landeshauptstadt Hannover hatte den Antrag einer Landsmännin auf Erteilung des Vertriebenenausweises ,,A" mit der o. e. ,,Begründung" (Eheschließung, persönlicher Ausreisegrund, kein Vertreibungsdruck) abgelehnt. Die Landsmannschaft legte in Vollmacht der Betroffenen dagegen Widerspruch ein. Dieser hatte Erfolg, denn mit dem Widerspruchsbescheid vom . [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 3
[..] ung als Deutscher des deutschen Ehegatten Erleichterung über ein gerechtes Urteil Anerkennung der Vertriebeneneigenschaft, als Aussiedler gem. § Abs. Nr. BVFG, bei deutschen Landsleuten, die nach ihrer Eheschließung in Rumänien (Siebenbürgen, Banat) zu dem in der Bundesrepublik lebenden deutschen Ehegatten aussiedeln. Zum Urteil vom . Mai des VG Neustadt a. d. (Az. K /). . Vorausgeschickt sei, daß in der Mehrzahl der Fälle, in denen es sich um [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8
[..] Eine der Hauptaufgaben Ongjerths war die Betreuung der Teilnehmer. Seit Gründung des AdeleZay-Vereins ist er Mitglied des Vorstandes und als Kassierer tätig; ebenso steht er im Dienste unseres Sozialwerks, somit der Betreuung Besuchsreisender aus Rumänien. Am . Januar bezog er in Drabenderhöhe mit seiner Familie ein Eigenheim. Jahrelang mußte er seine schwer erkrankte Frau Nora pflegen; er tat es in vorbildlicher Art und Weise, bis sie starb. erfolgte se [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 12
[..] erhöhe zu verkaufen. Wohnfläche qm, Grundfläche qm. Sofort beziehbar. Telefon: ( ) Zahntechnikerin Jahre alt. cm, in Siebenbürgen, Hermannstadt, sucht Bekanntschaft mit Herrn in Deutschland. Nur ernstgemeinte Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung. . München , unter KA -. SiebenbOrger Zahnarzt . sucht Briefwechsel zwecks Eheschließung. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , Münche [..]