SbZ-Archiv - Stichwort »Eheschließung«
Zur Suchanfrage wurden 167 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 3
[..] ung von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fabritius, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern und stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, der Happe und seiner Frau Zaneta zur kürzlich erfolgten Eheschließung herzlich gratulierte. ,,Gemeinschaftsleben funktioniert nur, wenn sich alle einbringen", betonte Fabritius. München sei die größte Stadtgemeinde der Welt, in der über Familien landsmannschaftlich aktiv seien. Als herausragendes Ereignis erwähnte er das siebenbü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 13
[..] als Jugendreferent der Landsmannschaft den Grundstein für die Volkstanz- und Brauchtumspflege in den siebenbürgischen Nachbarschaften von Oberösterreich gelegt. Konsulent Dr. Fritz Frank, Zeuge der Eheschließung und auch Jugendfreund des Bräutigams aus Klausenburg, würdigte den Lebenslauf und das Lebenswerk des Jubelpaares und dankte ihm auch im Namen der Landesleitung und der vielen Landsleute und Freunde für sein segensreiches gemeinschaftliches Wirken. Wir entbieten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 6
[..] wieder entdeckte) Sinfonien, Zeugnis ablegen. Daneben kümmerte er sich um die Ausbildung junger Nachwuchsmusiker, darunter Yehudi Menuhin. Prinzessin Elisabeth (-) zu Wied kam nach ihrer Eheschließung mit Karl von Hohenzollern-Sigmaringen, seit Fürst der Donaufürstentümer Walachei und Moldau, nach Rumänien. wurde sie als Elisabeth I. Königin von Rumänien. Als Landesmutter setzte sie sich für die Verbesserung der sozialen Verhältnisse und die Förderung v [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 2
[..] ch abschließen konnte. Das Jahr wurde von besonderer Bedeutung für ihn: Außer dem Studienabschluss fielen seine erste Pfarrvikarstelle (in Wallendorf), seine Ordination in Hermannstadt und seine Eheschließung mit Renate, der Tochter des Zeidner Stadtpfarrers Richard Bell, in diese Zeit. Das Nösnerland hatte durch die Evakuierung der Sachsen bei Kriegsende viele sächsische Landsleute, die nicht zurückkehrten, verloren. So zählte die Stadt Bistritz nur noch etwa evan [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 15
[..] Recht, Ehen zu schließen oder zu scheiden. Dieses Recht haben weder konservative noch Reformrabbiner. Für Juden, Moslems, Christen gibt es nur die Möglichkeit der religiös bzw. staatlich anerkannten Eheschließung oder Ehescheidung, eine Zivilehe gibt es nicht. Frauen sind nach religiösem Gesetz nicht gleichberechtigt: Für sie gibt es keinen Zugang zum religiösen Richteramt, als Zeuginnen ist ihnen der Auftritt in Rabbinatsgerichten verwehrt. . Viele Palästinenser (seit dem [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 2
[..] urück: ,,Es war eine offene Aussprache von allen Seiten. Es hat sich etwas geändert: Wir sind unter Freunden!" Und dann fügte sie doch noch schelmisch hinzu: ,,Man kann nicht alle Eheprobleme vor der Eheschließung lösen. Also heiraten Sie uns einfach!" Köln eine Kreisgruppe mit Perspektive Alle vier Jahre finden Neuwahlen des Kreisgruppenvorstandes statt. Den fast Mitgliedern, die allesamt zum ,,harten Kern" der Kreisgruppe Köln der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:
[..] nach Studium und bestandenem Examen in Temeschburg, im Jahre auf eine Dienststelle in Bukarest ,,zugeteilt" worden war, wurde die evangelische Kirche dortselbst zu seiner geistlichen Heimat. Die Eheschließung mit Hanna und die wachsende Familie, eine Tochter und zwei Söhne, taten ein Übriges, die Haftung im Leben der Kirchengemeinde zu festigen. So finden wir ihn schon als Presbyter an verantwortlicher Stelle und das trotz zu erwartender und erfolgter Repressalien d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 11
[..] ,,Dr. Schiwago" gehören zu den pastoralen Erfahrungen. Im neuen Evangelischen Gesangbuch stehen traditionelle und auch neue, flotte Lieder für die Trauung geeignet - drin. Festzuhalten wäre, dass die Eheschließung im evangelischen Verständnis kein Sakrament ist, also nicht eine von Jesus Christus selbst eingesetzte Handlung. Das ergibt für die Trauung eines katholischen und eines evangelischen Partners leider immer noch kirchenrechtliche Probleme, auch wenn in den letzten Jah [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 22
[..] zu seinem Tod führten. Die Kreisgruppe Rastatt, wie alle, haben in ihm einen treuen Freund verloren. Unsere innigste Anteilnahme gilt in diesen Tagen Sofia, der Gattin des Verstorbenen, die seit der Eheschließung vor über Jahren mit ihm Freud und Leid geteilt hat, den Kindern und Enkelkindern sowie allen Hinterbliebenen, für · die wir den Trost Gottes erbitten. RolfHöchsmann Kreisgruppe Esslingen Bunter Kulturabend Die Kreisgruppe hatte am . April zu einem Bunten Abend [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 17
[..] eiern zum . Jahrestag der Evakuierung der deutschen Gemeinden um Sächsisch-Regen und Bistritz einbringen. Hermann Grimm Anzeige Gnadenhochzeit Das seltene Jubiläum der Gnadenhochzeit . Jahre seit Eheschließung - feierte am . Februar das Ehepaar Sara Kroner ( Jahre) und Michael Kroner () im Familienkreis von Kindern, Enkeln und Urenkeln in Oberasbach. Zu dem besonderen Ereignis hatten Bundespräsident Johannes Rau, der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber sowie [..]