SbZ-Archiv - Stichwort »Eheschließung«

Zur Suchanfrage wurden 167 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 10

    [..] e jetzige Heimleiterin am Bahnhof Bassarab aufgelesen. Weil eine effektive Betreuung in der Hauptstadt nicht möglich war, ist sie mit ihren Pfleglingen in die Berge Siebenbürgens gegangen. Eine erste Eheschließung, und der Betrieb eines Lebensmittelgeschäfts durch die jungen Eheleute mit der Anstellung einer früheren Betreuten zeugen vom Erfolg der Arbeit Sybille Hüttemanns. Natürlich sind auch Rückschläge nicht ausgeblieben, aber die zunehmende Rechtssicherheit hat ihre Arbe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 18

    [..] utter Sara, Schmidt, zur goldenen Hochzeit, die sie im August mit der Altschaft und mehreren Mitgliedern der Nachbarschaft Penzing feierten. Gesund und erfolgreich haben beide den . Jahrestag ihrer Eheschließung, die seinerzeit in Radeln erfolgte, begangen. Ebenfalls den . Geburtstag beging am . November Otto Petrovitsch, geboren in Kronstadt. Im Namen der Nachbarschaft überbrachten wir ihm die besten Wünsche zu diesem Ehrentag, und schenkten ihm ein Buch über ,,Die Ska [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 25

    [..] rige Zwangsaufenthalt in Sibirien und die darauf folgende Drangsalierung durch die Securitate. Aus seiner ersten Ehe () mit Gerhild Kretschmer gingen vier Kinder hervor. erfolgte eine zweite Eheschließung mit Roswitha Teutsch. Nach zehnjähriger Tätigkeit als Baumeister im Traktorenwerk kam endlich die ersehnte Ausreise. , ein Jahr nach seiner Ausreise in die Bundesrepublik, gelang ihm als Sportsmann und Pädagoge und wegen seiner organisatorischen Fähigkeiten eine [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 25

    [..] ndesamt in Reps waren Ioana Hellwig, die Heimleiterin, und deren Gatte Karl Hellwig, Forumsvorsitzender von Reps und ehedem Bauleiter des Seniorenheims von Schweischer. Es war dies übrigens die erste Eheschließung hier seit Bestehen dieser Einrichtung. mo Freundeskreis Siebenbürgen e.V. Gartenfest in Neckarsulm Zu einem Gartenfest lädt der Freundeskreis Siebenbürgen e.V. für den . Juli alle Landsleute und Freunde Siebenbürgens in die , in Neckarsulm ei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 3

    [..] er sozialen Ausgestaltung des Miteinanders. Ein sprechendes Beispiel fand ich in einem Brief des . Jahrhunderts, wo der Bruder aus Kronstadt seinem Bruder nach Prag schrieb, um ihm dringend von der Eheschließung mit einer dortigen Deutschen abzuraten. Er wünschte seinem Land eher zehn Jahre Krieg, als dass diese Mesalliance zustande käme. Die Argumentation lief zwar darauf hinaus, die Braut sei katholisch, aber im Grunde genommen ging es um das unartikulierte Gefühl einer G [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 6

    [..] flautenist Maximilians II. in Wien weilte ( bis ) und auch hier ,,in der Rangordnung unmittelbar nach dem Kapellmeister (jährlich Gulden) stand", sowie über sein Privatleben: seine zweite Eheschließung ( oder ) ,,mit Juliana (Giuliana) Taxear oder Tassear (= Tasser/Taxer?), Tochter des Jakob Taxear aus Innsbruck". Kiräly fand heraus, dass der Künstler schon nach Padua und dann wieder nach Padua und Venedig reiste. Neuigkeiten erfahren wir auch üb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 14

    [..] sich in Kürze herausstellen sollte. Denn in der Deutschen Gesandtschaft arbeitete eine Siebenbürgerin als Dolmetscherin und mit ihr kam Weisenfeld bald in eine herzliche Beziehung, die zu einer Eheschließung führte. Elena Muresanu, von nun an Weisenfeld, war in Bistritz geboren worden. Sie wuchs in der Familie ihrer Mutter, Maria, geborene Schatz, in der auf, nachdem ihr Vater an den Folgen einer Kriegsverletzung, die er als österreichisch-ungarischer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 5

    [..] e Rether, der für die Bühnenfassung und Choreographie zu danken ist, hat durch ihre kulturhistorisch außerordentlich wertvolle Sammel- und Verfasserarbeit ein Stück Sachsenkultur festgehalten. Da die Eheschließung nicht nur ein Bund zwischen zwei Herzen, sondern auch zwischen zwei Familien ist, die einen schützenden Ring um das oft sehr junge Ehepaar bilden, gab esvorallem auf dem Land uralte Formen und Rituale rund um die Hochzeit. Mit dem geselligen Zusammensein in der Rokk [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 6

    [..] bekannten Humor nicht ab. Szenen wie jene, in denen der ,,Original-Bluts-Tscheche", ehemaliger österreichisch-ungarischer Feldwebel, das Datum anstehender Adoptionen an Kindesstatt oder eine spontane Eheschließung in seinem Notes vermerkt und freundliche Dienste zu tun bereit ist, die er schon einmal in nationalsozialistischer Zeit als ,,Arier" jüdischen ,,Mitbürgen" zu erweisen bereit war, gehören zu den ,,Schmankerln" im Buch. Die der Romanhandlung unmittelbar vorausgegange [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 18

    [..] hrpfarrer in Seiden zugeteilt (), wo er später auch zum Pfarramtsverweser eingesetzt wurde. Bereits am . März wurde er in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche zum Pfarrer ordiniert. Nach der Eheschließung mit Johanna, geb. Maurer, folgte das junge Pfarrerehepaar dem Ruf der Gemeinde Henndorf ins Harbachtal. Ihnen wurden in dieser ,,Henn· dorfer Zeit" - betreut wurde auch die Gemeinde Retersdorf- drei Kinder geboren, ein Mädchen und zwei Jungen. folgte der Wechse [..]