SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Anwalt«

Zur Suchanfrage wurden 230 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 18

    [..] lätter, Jg. (), Heft -, S. - Schöbet, Daniel: Erinnerungen an Martinshof. Drabenderhöhe: Selbstverl., - III, S. Schuller, Hans: Ein schöner Tag in Petersberg. Besinnung auf sächsische Geschichte / Heimatklänge im Burghof. Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. , Abb. Schuster-Stein, Paul: ,,. .. der glänzendste Vertreter unserer Volksinteressen". Kompetenter Anwalt der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 11

    [..] e gute Arbeit leisten bzw. Erfolge erzielen. Auch wurde das Engagement der einzelnen Betreuer gewürdigt. Das Eintreten für Aussiedler in der heutigen Zeit sei leider keine Selbstverständlichkeit. Der Kreisvorstand und somit die Landsmannschaft verstehe sich als Anwalt der Aussiedler und werde auch weiterhin die Anliegen der Aussiedler offensiv vertreten. Dieses Engagement sei natürlich auch mit Freizeit-Opfern verbunden. Die Aussiedler selbst sind für jede Hilfestellung Am [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 2

    [..] sen Dank zu sagen für die Wahrnehmung der Obhutspflicht durch unser Mutter- und Vaterland Deutschland, für die Durchsetzung des Menschenrechtes auf Ausreise für diejenigen, die schon sieben, zehn oder gar noch mehr Jahre auf den Paß in die Freiheit warten mußten. Die Landsmannschaft hat hier als der Anwalt der Rechtlosen gewirkt, nicht spektakulär, sondern in der Art der stillen Diplomatie. Die Landsmannschaft war es auch, die vehement dafür eintrat, daß den Aussiedlern die H [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 4

    [..] ige Bleibe gaben. Dafür möchte ich Ihnen heute ebenso wie für Ihren Anteil an unserem gemeinsamen Aufbauwerk nach herzlich danken. Bayern war in der vergangenen Zeit ein verläßlicher Anwalt und Begleiter aller deutschen Heimatvertriebenen. An dieser Haltung wird sich auch in der Zukunft nichts ändern. Ihren Landsleuten, die heute noch in ihrer Heimat bleiben und hoffen, sich diese erhalten zu Siebenbürgische Medaillen und Abzeichen in Heusweiler Zwischen dem . und . [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 6

    [..] Bürger-Medaille für Siebenbürger Sachsen Dr. Alfred Schlosser in Landshut ausgezeichnet Auf einem Festempfang im Weißen Saal der Burg Trausnitz hat der Oberbürgermeister von Landshut, Josef Deimer, dieser Tage den aus Siebenbürgen stammenden Rechtsanwalt Dr. Alfred Schlosser für besondere Verdienste um die Stadt mit der Bürger-Medaille ausgezeichnet. Alfred Schlosser wurde in Großprobstdorf geboren. An der Klausenburger Universität studierte er Rechtswissenschaften und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 7

    [..] kgetreten war, im April aber wieder in sein Amt eingesetzt wurde. Dem Vernehmen nach hat an der Sitzung des Heiligen Synod Anfang April, bei dem die Wiedereinsetzung Teoctists beschlossen wurde, der Kulturminister der Bukarester Übergangsregierung, Stoicescu, teilgenommen und namens der Regierung die erneute Amtsübernahme des Patriarchen geforHauptanwalt i. R. Dr. Julius Stenzel Jahre Am . Juli erreicht der einstige Hauptanwalt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 2

    [..] chtsstaat, eine marktwirtschaftliche Ordnung und - nicht zuletzt - die Minderheitenrechte vor allem im kulturellen Bereich haben werden. Die Landsmannschaft bleibt beiden Gruppen, denen die bleiben und denen die kommen, ein zuverlässiger Anwalt und Partner. Zusammenkunft in Bonn zu Aussiedlerfragen: Informationsdefizit muß abgebaut werden Fachtagung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung: Auf dem Weg der Aufklärung Daß das Presse- und Informationsamt der Bundes [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 1

    [..] üder und Schwestern in der Heimat. Die Hoffnung auf einen Wandel wollen und dürfen wir nicht aufgeben, auch wenn es zur Zeit kaum Anzeichen für eine Besserung der Verhältnisse in Rumänien gibt. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist in erster Linie der Anwalt der noch in der Heimat Lebenden. Ihnen gilt unsere fürsorgliche Hilfe, die sie befähigen soll, nach ihrer freien Entscheidung entweder in die Bundesrepublik Deutschland auszusiedeln oder in Siebe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 5

    [..] ans Jakobi könne seine Gedichte viel besser vortragen als er es selber vermöchte. Hans Jakobi hat durch seine Vortragskunst vielen Menschen Freude bereitet. Anschließend an die kirchliche Trauerrede würdigte Pfarrer i.R. Mathias Schuster den und die Tätigkeit von Hans Jakobi, der jahrzehntelang Anwalt des Mediascher Kirchenbezirks war. Zum Abschluß der Trauerfeier sprach Michael Galz im Namen der Heimatortsgemeinschaft Streitfort. Er sagte u. a.: ,,Gerade Menschen, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 1

    [..] ung der in Rumänien gleisteten Arbeitszeit interessiert sind, in einem kurzen Schreiben zu folgenden Punkten Stel lung zu nehmen: . Von ... bis ... wurde in Rumänien Arbeitsdienst geleistet. . Ob eine Ausbildung mit Waffen erfolgte. . Ob die Bereitschaft besteht, sich an evtl. anfallenden Anwaltskosten zu beteiligen. Es gibt nicht wenige, denen man von der BFA (Bundesversicherungsanstalt) die bei der BLCF geleistete Zeit anerkannte. Nach Rücksprache mit einem Anwalt beste [..]