SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Anwalt«
Zur Suchanfrage wurden 230 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 12
[..] lektiven, in der Regel ein Kollektiv pro Ort, in Bukarest ein Kollektiv pro Sektor, zusammengefaßt. Es gibt also weder private Einzelpraxen noch Sozietäten. In jedem der Bezirke des Landes gibt es ein Anwaltskollegium, das mit unserer Anwaltskammer vergleichbar ist. Die Mitgliedschaft ist obligatorisch. Das Kollegium wird von einem Präsidenten geleitet, dem ein sog. Rat aus mehreren Anwälten zur Seite steht. Die genaue Bezeichnung lautet (für das für Bukarest zuständige Ko [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 8
[..] , A- Vöcklabruck. und sein Rechtsanwalt Dr. Weber wurden auf dem Weg zum Votivplatz unter Protestrufen bedrängt und an der Heimfahrt im Taxi behindert, bis ein Polizei-Einsatzkommando eintraf. Sein Anwalt, Dr. Erhard Weber, hatte am . . erklärt, daß Bartesch in Österreich bleiben wolle. Gegen das in Österreich verhängte Aufenthaltsverbot werde er Beschwerde erheben, weil es sich auf einen verfassungswidrigen Paragraphen des Fremdenpolizeigesetzes stütze. Dr. Weber ha [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6
[..] ine sehr persönlich gehaltene Würdigung des Lebenswerks seines Großvaters. Im Mittelpunkt des Abends stand die von Hans Mieskes gestaltete Hörfolge ,,Michael Albert spricht zu uns": so sprach Albert als ,,Sendbote siebenbürgisch-sächsischen Wesens", der seine Quellen in Heimat, Seele, Mensch und Natur gefunden hatte. Selbst vom Schicksal geprüft, war er Anwalt für Freiheit, Wahrheit und Gerechtigkeit. Wesentlich In memoriam Astrid Connerth-Wiesenmayer: Siebenburgen statt Sieb [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 6
[..] starb er an seinem . Geburtstag, am . Februar, in München als einer der letzten seiner Generation. Franz Haas entstammte einer angesehenen Klausenburger sächsischen Familie. Er studierte Rechtswissenschaft, ließ sich nach dem Ersten Weltkrieg, den er als Reserveoffizier miterlebte, in Hermannstadt nieder und heiratete hier Erna Uhl. Zum Anwalt wie geschaffen, erfreute sich Dr. Haas großer Beliebtheit. Die Hermannstädter Handelskammer bestellte ihn zu ihrem Syndikus. Die Z [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 2
[..] was sie selber für sich tun sollten und könnten. Abraham Lincoln (--) zusammen mit George Washington, der bis heute populärste Präsident der USA; er arbeitete sich aus armen Verhältnissen zum angesehenen Anwalt und Politiker hinauf. BLICKPUNKT: Zur Nachahmung empfohlen! Anders als seinerzeit in Polen wird in unseren Medien über die katastrophale Versorgungslage in Rumänien wenig oder gar nicht berichtet. So ist es nicht verwunderlich, daß viele unserer Mitbewohner übe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4
[..] zur neuerworbenen Heimat, indem er sie ,,wohlgemut achten und ehren will". Stierls tiefverwurzelter Glaube gibt sich am deutlichsten im Bekenntnis, ,,ein Werkzeug dieser Zeit, das Gottes Faden spinnt", zu sein, zu erkennen. Der Jubilar versteht sich als literarischer Anwalt der Schwachen, als pastoraler Sämann, dem der materialistische Zeitgeist ebensowenig zusagt wie seine Dichtung dem blasierten Wohlstandsbürger. Gleich seinem Eisenacher Vorbild Walter Flex, begreift er sic [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 7
[..] achmittag sind vorgesehen eine Liederstunde mit Bistritzer Komponisten (Ausführende Anton S l e z a k , Tenor und Christa S l e z a k - D r e ß l e r , Klavier) # ein Dia-Vortrag über Bistritz, Pfingsten und % ein Vortrag von Rechtsanwalt Hans v. K u a e s über ,,Die geselligen Vereinigungen der Bistritzer Sachsen in den Jahren -" (mit Diskussion). Der Tag wird traditionsgemäß mit dem Begrüßungsabend im Großen Schrannensaal und mit Tanz im Kleinen Schrannensa [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 8
[..] st blind und völlig taub. Es scheint Verkalkung zu sein. Er hat zu üppig gelebt, dazu allzeit verwöhnt, ein Glückspilz in jedem Sinne des Worts, und das bis in seine letzten Tage, denn die stehen ihm offenbar so oder so bevor. Das war nun die Verteidigung eines Delinquenten gewesen, die dem durchtriebensten Anwalt zur Ehre gereicht haben würde: Der Kater Josua altersschwach! Der Büffel -- der Konsul mußte alles für Advokatenschliche halten. Nein, meine Herren, erheiterte sich [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 1
[..] , festgehalten: ,,Jeder muß sich selbst entscheiden, ob er daheimbleiben will oder sich aussiedeln läßt. Wenn er aber den Entschluß zur Ausreise gefaßt hat, so sollte er dessen sicher sein, daß wir sein Anwalt sind und alles tun werden, um sein Begehren zum Erfolg zu führen. Ich kenne gleich Ihnen da und dort Tendenzen, den Landsleuten daheim den Rat zu erteilen, um jeden Preis zu Hause zu bleiben. Ich halte dies für unverantwortlich, zumal wir im sicheren Hafen sitzen und n [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 7
[..] koration und den Schwertern verliehen. Erst nach dem . Weltkrieg konnte er., das Studium der Volkswirtschaft in Leipzig beenden, studierte anschließend in Heidelberg, wo er im Jahre zum Dr. phil. promovierte. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer des Landesverbandes Baden des VDA kehrte er nach Siebenbürgen zurück, wo er viele Jahre Anwalt des siebenbürgisch-sächsischen Gewerbeverbandes war. Hier gab er auch die Wochenzeitschrift ,,Der Ostdeutsche" heraus. Als [..]









