SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 4

    [..] r Diplomat in Deutschland zu werden!" So gratulierte ein Professor in Spanien zur neuen Karriere: Der -Jährige hat in der Tat außerordentliche Leistungen als Forscher, Hochschullehrer und Diplomat vorzuweisen. Dabei kommt auch der Mensch und Familienvater, Förderer und Freund nicht zu kurz. Vor allem die Übersiedlung nach Kanada, die raschen beruflichen Erfolge und die daraus resultierende finanzielle Lage eröffneten der Familie Möglichkeiten, die sie in vielfältiger und si [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 6

    [..] . Mai heiraten in Mediasch der Gymnasiallehrer Otto Folberth und Gertrud Karres, die Tochter des angesehenen Lederfabrikanten Samuel Karres. Mit unter den Hochzeitsgästen ist der ältere Kollege und Freund Gustav Schuster, der sich ein eigenwilliges Hochzeitsgeschenk (sächsisch ,,Morjegow") ausgedacht hat: Er verliest ,,nur" ein Gedicht. Das Gedicht verbindet zwei Mediascher, die jeder auf seine Weise über ihren engeren Wirkungskreis hinaus bekannt waren oder werden sollt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 7 Beilage KuH:

    [..] ch die nehmen und die würde mich zum Nordeingang des Messegeländes bringen. Das konnte man sich gut merken und die Umsteigestation gewiss nicht verpassen. Nur mit der Zeit hing ich deutlich zurück. Man kann ja seine Gastgeber auch nicht enttäuschen, wenn sie sich mit dem Frühstück so viel Mühe gemacht haben, wenn es gar noch Befreundete aus der Jugendzeit sind, mit denen das Gespräch geradezu mit Gewalt abgebrochen werden muss. Die Bibelarbeit, die jeden Tag um . Uhr beg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 8 Beilage KuH:

    [..] eue Pfarrfamilie kam aus Siebenbürgen und Siebenbürgen ist nicht gleich Rumänien. Mit der Zeit entwickelte sich ein großes Vertrauensverhältnis zwischen den Bewohnern von Fehraltorf und der Familie Wagner.Tiefe, echte Freundschaften wurden geschlossen. Und es gelang Christa und Werner Wagner die Bewohner nicht nur von der biblischen Geschichte, sondern auch über die Geschichte von Siebenbürgen zu informieren und zu interessieren. Mehrere Unterstützungsprojekte für Siebenbürge [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Juli . Seite Herr Bergel, Sie werden achtzig und haben noch viele literarische Projekte. Keine Altersmüdigkeit? Mein Freund Peter Motzan, ein Literaturwissenschaftler, gab vor zehn Jahren einem Aufsatz über mich den Titel ,,Mein Leben ist Schreiben, oder es ist nicht." Die Formulierung war einem Essay entnommen, den ich ein weiteres Jahrzehnt davor veröffentlicht hatte. Dem ist nichts hinzuzufügen. Aus einer Datenerf [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 4

    [..] Biker-Party in Gröbenzell, bis folgten weitere in Moorenweis bei Fürstenfeldbruck. Der Name ,,Rolling Thunder" ist seit beim Deutschen Patenamt eingetragen. Hinter dem Markenzeichen steht eine Initiative von Motorradfreunden um Heinz Wörhede. Er ist schon im Rentenalter In Hermannstadt: . Rock- & Biker-Party und trägt sich mit dem Gedanken, ,,RollingThunder" in jüngere, kreative Hände zu geben. Sein Bekannter und guter Freund, auch Motorradfahrer und im gleichen A [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 2

    [..] tzes verkünden, dessen Verabschiedung die Regierung mit der Vertrauensfrage verbinden werde. Nach Einfrierung der Fördermittel durch die rumänische Regierung mussten die Publikationen ,,Der Punkt" und ,,Curier FDGR" eingestellt werden. Den Siebenbürgern freundschaftlich verbunden Dinkelsbühler Bürgermeisterin Hildegard Beck Jahre Am . Juni feierte Dinkelsbühls Bürgermeisterin Hildegard Beck im Kreise ihrer Familie mit fünf feschen Enkelkindern und vielen Freunden von nah [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 3

    [..] ingelagert werden konnte. Mitte März wurde zudem ein Projekt zur computerunterstützten Inventarisation der Sammlungen initiiert. Tataru berichtete über den ungebrochenen Schenkungswillen zahlreicher Freunde und Förderer des Museums, wodurch die in letzter Zeit zwangsläufig ausgefallenen Ankäufe an notwendigem, wertvollem Kulturgut zum Teil ausgeglichen werden konnten: ,,Die [finanzielle] neue Lage zwingt uns, die Neuerwerbs-Politik ganz pragmatisch umzudenken. Um die Attrakti [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 9 Beilage KuH:

    [..] kirchlichen Handelns ,,Wenn dein Kind dich morgen fragt ..." . Mose , Monatsspruch für Juni: ,,Wir müssen durch viele Bedrängnisse in das Reich Gottes eingehen" (Apostelgeschichte ,)" Liebe Landsleute und Freunde, vor rund Jahren wurden über eine Million armenischer Christen in Kleinasien vernichtet. Es ist jene Gegend in der heutigen Türkei, wo vor nahezu Jahren der Apostel Paulus mit seinem Freund und Mitarbeiter Barnabas unterwegs war, um die Nachricht, das [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 10 Beilage KuH:

    [..] der Diakon, der im Diakonischen Werk der EKD im Referat für Osthilfe zuständig war, verkörperte die Diakonie schlechthin: Zupackende, dienende Hilfe für Leib und Seele getragen vom biblischen Auftrag, dem er in unaufdringlicher Weise verpflichtet war. Für diesen Dienst hatte er eine Menge persönlicher Voraussetzungen mitgebracht: Diplomatisches Geschick, mit Mut gepaarte Besonnenheit, einen logistischen Verstand, freundlich-geduldige Verhandlungsbereitschaft und vor allem ei [..]