SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 6
[..] idlingen? Bis zum letzten Sonntag im Fasching für mich bloß der zweite Ortsname unter Ehningen auf dem Abfahrtsschild auf der A. Seit ich der Einladung dorthin gefolgt bin, weiß ich, dass dort ein Freund und Förderer von Kunst und Künstlern Hausherr im Rathaus ist: Ekkehard Fauth. Er hat das Haus für Renate Mildner-Müller und Kurtfritz Handel geöffnet, die im Sitzungssaal und auf den Korridoren im hellen Neubau auf mehreren Etagen noch bis zum . März Bilder und Skulpt [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 10
[..] bedruejen"; ,,Läwer Kirschner wä Fus"; ,,E äs durchgriwelt wä e licht Fus". Haltrich erwähnt auch Beziehungen zu anderen ähnlichen deutschen, lateinischen und rumänischen Redensarten. In wissenschaftlichen Kreisen wurde das Erscheinen der Abhandlung ,,Zur deutschen Thiersage" freundlich begrüßt. So schreibt Jacob Grimm in einem Brief an Haltrich (): ,,auf das angenehmste überrascht wurde ich in diesen tagen durch Ihre fleißigen und treuen sammlungen zur thiersage. wer hä [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 24
[..] äuscht: Ein Lacher folgte dem anderen bei dem turbulenten Stück ,,Eine Riesenschweinerei". Die Spielerinnen Kathi Schmidt, Gabi Mai, Marita Längler, Gertrud Gärtner und Gabi Weber hatten ihre Rollen gut gelernt und begeisterten das Publikum. Das Stück handelte von einem Bürgermeister und seinem ehemaligen Freund, der in diesem Jahr Bürgermeister werden möchte, von einer toten Sau, von der man zunächst nicht weiß, wem sie gehört, und einer Liebe, die aus politischen Gründen ge [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 9
[..] im Hüttenwerk ,,Frunse" in Konstantinowka aussieht! Uns Betroffene aber hat Deutschland nach unserer Ausreise aus Rumänien aufgenommen, neben vielen aus anderen Ländern, und uns eine kleine Summe als Spätheimkehrer gezahlt. (Ich weiß die Summe nicht mehr.) Unsere Kinder und Enkel sind hier voll integriert, haben Arbeit, neue Freunde und eine neue Heimat gefunden. Wir, die ältere Generation, versuchen auch unser Bestes zu tun. Danke Deutschland! Doch manchmal, in stiller Stun [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 28
[..] die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Sympathische Sie, mittelschlank, Jahre alt, , m groß, allein stehend, sucht netten Siebenbürger zum Kennenlernen aus dem Raum Stuttgart und Umgebung. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Siebenbürgerin, Jahre alt, verwitwet, sucht möglichst im Raum Leverkusen und Umgebung einen zuverlässigen, netten Partner zur gemeinsamen Freizeitgestaltu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 8
[..] ehen. Das aber haben Witzbolde spitz gekriegt und blitzartig die Sachlage zudem überspitzt. Kommen wir also zu der Pointe und halten uns an die Regel des Witzes, denn in seiner Kürze liegt die Würze. Der Ioane trifft seinen Freund Nicolae, beide Rentner übrigens, beim täglichen Spaziergang durch die . Sie halten Umschau nach weiteren Gesprächspartnern. Plötzlich bemerkt Ioane verdutzt: ,,Wo sind die Sachsen heute? Ich habe noch keinen gesehen." Nicolae nähert si [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 27
[..] bühl In tiefer Trauer: Ehemann Thomas Schuster Sohn Willi mit Helga Enkel Jürgen und Rainer und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Dinkelsbühl statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung. Erich Klein * am . . in Heltau am . . in Freiburg In stiller Trauer: Gerhild Klein Gerhard [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 9
[..] zu stören, hat er Schäßburg seit seiner Aussiedelung nie mehr besucht, aber seinem Wunsche entsprechend, wurde seine Asche im Familiengrab in Schäßburg, am Bergfriedhof, beigesetzt. Hans Balthes war mein Freund, er hat mir viel an menschlicher und geistiger Anregung gegeben und dadurch mein Leben reicher gemacht. Dafür danke ich ihm von ganzem Herzen. Dr. med. Wolfgang Jekeli Zum Tode von Dr. med. Hans Balthes ,,... denn das Fragen ist die Frömmigkeit des Denkens" (Martin Hei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:
[..] dorf, in Hermannstadt die evangelische Stadtkirche, spürt man, wie Menschen in schlechten Zeiten zusammengehalten haben. Besonders schön war der Besuch in einer kleineren Wehrkirche in Wolkendorf, wo ein Freund der Familie Daubner Dechant ist. Dort sahen wir auch einen gepflegten Friedhof. Ein Erlebnis der besondern Art war der Besuch in der Bergkirche in Schäßburg. Wir konnten den Orgelspieler, der dort für sein Konzert übte, für unsere tägliche Andacht gewinnen. Schäßburg i [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 24
[..] isi erfreut feststellen, dass für das rege kulturelle Leben der Siebenbürger Sachsen die Blasmusik nach wie vor ein zentraler Punkt ist. Sie erfreut sich großer Beliebtheit und hat auch über die Stadt- und Kreisgrenzen hinaus zahlreiche Freunde und Anhänger, wie man bei den gut besuchten Veranstaltungen feststellen kann. Herr Mrass beglückwünschte die Verantwortlichen des Vereins zu ihrer erfolgreichen Arbeit. Beschwingt durch diese Worte des Landesvorsitzenden spielte die Bl [..]









