SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 3

    [..] ung der Siebenbürger Sachsen und ihre Rolle als europäische Brückenbauer Ich freue mich, den Heimattag der Siebenbürger Sachsen heute mit Ihnen begehen zu dürfen. Ich darf Ihnen die Grüße unseres Bundesinnenministers Otto Schily übermitteln, der ein guter Freund der Siebenbürger Sachsen ist. Und als ich im November vergangenen Jahres dieses Amt angetreten hatte, hat er mich fast wöchentlich gefragt: ,,Bist du schon bei den Siebenbürger Sachsen gewesen? Bist du schon in Herman [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 19

    [..] is Marianne Hennrich. Über den leider recht kleinen, aber sehr heiteren Kreis der Senioren brachte Traute Zoltner einen launigen Bericht der Zusammenkünfte. Schließlich schloss die Obfrau Niestelberger mit ihrem Bericht über den ,,Abend mit Freunden", der sich als erfolgreiche Zusammenkunft aller Altersgruppen etabliert hat. Niestelberger stellte sodann den Jahresbericht mit den im vergangenen Vereinsjahr abgehaltenen Veranstaltungen vor. Den Kassabericht verlas Christa Hennr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 4

    [..] iums für die deutsche Minderheit in Rumänien Er hat sich nicht nur als äußerst fachkundiger Sachverwalter der bundesdeutschen Hilfen für Rumänien verdient gemacht, sondern ist im Laufe der Jahre auch ein Freund und Förderer der Siebenbürger Sachsen geworden: Dr. Frank Reuter wurde in Berlin geboren, wuchs im Rheinland auf und studierte von bis Geschichte, Politische Wissenschaften und Anglistik in Bonn und Freiburg. Der promovierte Historiker erforschte zunächs [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 8

    [..] nd Geisteshaltung Dr. Elanskis berechtigten zu großer Sorge um sein weiteres Schicksal während der russischen Revolution, doch brachten zufällige Begegnungen zu Vaters großer Freude Gewissheit, dass sein Freund überlebt habe. Ein Versuch zu brieflichem Kontakt schien viel zu gefährlich. Eine Konzertreise mit der Bukarester Staatsphilharmonie nach Moskau bot nun die Möglichkeit, eine persönliche Kontaktaufnahme zu versuchen. Ich war als Absolventin der Bukarester Musikhochschu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 7

    [..] s Außenreferates der Kölner Museen und damit zu einem Pionier in der deutschen Kunst- und Museumsgeschichte der Nachkriegszeit. Es war das erste Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Museumspädagogik in der Bundesrepublik Deutschland. Ott erinnert sich, wie sein damaliger Förderer und Freund Kurt Hackenberg, der seines Zeichens auch Kulturdezernent in Köln war, ihm diese Chance eröffnete: ,,Er sagte zu mir, er hätte eine wunderbare Aufgabe für mich, jedoch wisse er noch nicht, wi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 12 Beilage KuH:

    [..] che Vergessen: ,,Vergesst nicht!" Scheinbar können wir ,,gastfrei zu sein" vergessen. Ich erinnere mich. Es ist schon einige Jahre her. Es klingelt. Eigentlich erwarte ich niemanden. Und dann ist er da. Ein alter Freund kommt unangemeldet. ,,Ich war gerade hier in der Gegend. Da habe ich an dich gedacht und nun bin ich da." Für uns Siebenbürger war das üblich. Der Gast ist selbstverständlich willkommen ,,Wie schön, dass du gekommen bist," war meine erste Reaktion. ,,aber das [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 13 Beilage KuH:

    [..] t dem Tod konfrontiert werden. In solchen Zeiten wird etwas deutlich, was sonst eher versteckt da ist: die Angst, verloren zu gehen. Dann suchen wir die Nähe anderer, die uns wichtig sind, denen wir vertrauen, mit denen das Leben uns zusammengeführt hat. Wir wünschen uns, dass sie uns wieder stärken und Halt geben. ,,Im Lager war jeder für jeden da, umso mehr, wenn man Freunde hatte." So hörten wir es. Und wir fragen uns wirklich, was hält uns denn sonst, wenn wir den Boden u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 22

    [..] und Karl-Otto Kranz mit Sohn Marvin Eva und Imre Paszka-Bauer Wir werden ihn sehr vermissen. Die Beerdigung fand am . März auf dem Innerstädtischen Friedhof in Kronstadt statt. Wir trauern um unseren guten Freund Georg Bauer * in Kronstadt in Kronstadt Wir haben seine liebe Nähe und Treue mit Dankbarkeit erfahren dürfen. Hannelore und Horst Schuller mit Familie Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dank für deine Müh', und bist du auch von uns [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 20

    [..] . in Mühlbach in Lechbruck In stiller Trauer: Gudrun Scheiber und Familie Karlheinz Roth und Familie Trauerfeier und Urnenbeisetzung fanden am . . auf dem Neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und Blumenspenden. Seid in Christus Jesus verwurzelt Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, und gegründet und fest im Glauben, die Größte aber von diesen ist die Liebe. wie ihr g [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 22

    [..] bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Seriöse und diskrete Partnervermittlung sucht Ihnen den geeigneten Partner. Institut Maria, Hersbruck. Tel.: ( ) Bürozeiten: Montag-Freitag, nur von . bis . Uhr. Nette Siebenbürgerin, Jahre alt, mollig, immer nett und freundlich, sucht netten Freund, möglichst aus BadenWürttemberg, für gemeinsame Freizeitgestaltung (Urlaub). Er sollte Nichtraucher und zwischen und [..]