SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 17
[..] ltern weinet nicht, diese Welt war nichtfür mich. In dem schönen Himmelsgarten werd'ich euch einmal erwarten. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffen, Kusin und Freund Hermann Michael Pelger geboren am . . in Wurmloch (letzter Wohnort Gierelsau/Siebenbürgen) gestorben am .. in Sidney/Australien In tiefer Trauer: Eltern Michael und Maria Pelger Bruder Johann und Sigrid Pelger mit Caroline und Alexander Brude [..]
 - 
    
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 19
[..] . in Katzendorf in Nürnberg In stiller Trauer: -.,- . Sohn Johann ,, .. Tochter Hermine mit Familie Schwester Katharina Lienert mit Familie Bruder Georg Barnert mit Familie Die Beerdigung fand am .. auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In dankbarer Liebe haben wir Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater und Freund Josef Zavazal Fotograf-Meister *a [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 5
[..] r Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Abschied von Otto Folberth Zum Tode des siebenbürgisch-sächsischen Gelehrten am . November in Salzburg Nur die Familie und ein kleiner Kreis von Freunden und Bekannten begleiteten aufWunsch der Angehörigen Otto Folberth auf seinem letzten Weg. Der Salzburger Kommunalfriedhof ist an gelegen, an der nur wenige Meter weiter sein großer Landsmann Stephan Ludwig Roth auf seinem Fußmarsch nach Tübingen eine Ras [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 12
[..] usammen mit ausländischen Gästen oder aus einem feierlichen Anlaß gemacht wurden. So begleitete mich am . Juni nach Almen und Meschen Herr Pfarrer Anders Norgaard aus Dänemark mit seiner Frau, ein Freund unserer Kirche, der bis als erster ausländischer Gaststudent an unserem Institut in Hermannstadt weilte. Der Besuch in Deutsch-Weißkirch am . Juni, gemeinsam mit Herrn Landeskirchenkurator Dr. Horst Haldenwang und Frau, war ein bis dahin einmaliges Ereignis [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 16
[..] hes Jahr Agneta Marinica Nachbarschaft Vöcklabruck Siebenbürgerball. Der . Siebenbürgerball der Nachbarschaft Vöcklabruck findet am Samstag, dem . Jänner, . Uhr, im Siebenbürgerheim in der Dürnau statt. Alle Landsleute, Freunde, Nachbarn und Bekannte auch aus den umliegenden Nachbarschaften sind herzlich dazu eingeladen. Es spielt die Tanzkapelle ,,The Kolpings" auf. Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 11
[..] gegenwärtig auch hier ° unter Null haben, so muß ich es mir gefallen lassen, meine Promenaden im Palazzo Benzon, einen Fuß vor den andern setzend, zu unternehmen und mitunter an unserm komplizierten Schreibtisch Station zu machen." Nach einigen Monaten einer langsam fortschreitenden Besserung treffen Josef und Carl Ende Juli in Mühlbach ein, und Carl bittet in rührender Weise seine im Stadtpfarrhaus lebende Jugendfreundin Josefine Bergleiter, ,, ... während seines Aufe [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 20
[..] seinem Gedicht ,,Die Heimat" an. Darauf beendete der Chor den festlichen Teil des Heimattreffens. Es folgte ein gemeinsames Mittagessen. Danach war Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen, den die Zuckmantier Frauen gebacken und spendiert hatten, mit der Freundin, der Nachbarin und den Schulkameradinnen und Kameraden gute Gespräche zu führen und in Erinnerungen zu schwelgen. Dann marschierte die stattliche Jugendgruppe auf und brachte zwei Volkstänze zur Vorführung, und nach dem [..]
 - 
    
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 18
[..] ische Tätigkeit im Bund Deutscher Akademiker neben Kommilitonen wie Hans Loew, Winfried Schenker, Werner Klemm oder Butz Klein (dem späteren Sachsenbischof). In beiden Organisationen engagierte sich mein Freund Viktor Lorenz an führender Stelle und bestach durch seine Klugheit, seinen Humor und seinen analytischen Verstand. Wie hoch seine geistigen Fähigkeiten in intellektuellen Kreisen eingeschätzt wurden, zeigte sich nach dem Wiener Schiedsspruch, als der hochangesehene Uni [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 6
[..] tarbeit im Siebenbürgischen Karpatenverein. Als erfahrener Bergsteiger wurde er zeitweiliger Leiter der Alpinen Rettungsstelle der Sektion Kronstadt dieses Vereins. Eine besondere Leistung von ihm und seinen Freunden R. Samhammer und E. Ercsei waren der Bau von sieben langen Holzleitern und der Ausbau eines Weges in einer engen Klamm der Bären-Schlucht am Hohenstein, wodurch diese Schlucht (später Leiternschlucht genannt) erstmals begehbar gemacht wurde. Bald begann sich das [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 7
[..] Leben dieses von wahrer Nächstenliebe geleiteten ersten Kinderarztes von Hermannstadt, und eine ergriffene und dankbare Menschenmenge folgte dem Sarg -- ,,denn wir alle haben ihn ja verloren", sagte ein Freund. Wer war er? Nach dem Besuch der Brukenthalschule begann er sein Medizinstudium in Klausenburg, das er in Wien, München und Berlin fortsetzte. Er hörte Vorlesungen bei den bedeutendsten Pädiatern jener Jahre, bei Ibrahim, von Pfaundler, Heubner und Czerny. Sein St [..]
 









