SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 13
[..] ßland, , im Rahmen der Abmachungen zwischen Berlin und Bukarest, an die Front nach Frankreich, wo er schwer verwundet wurde. Im Mai rüstete Teutsch in den Tiroler Bergen ab und fand Aufnahme bei österreichischen Freunden. Danach begann sein neuer beruflicher und Lebensabschnitt: als Wirtschaftsmanager ab und als Obmannstellvertreter im ,,Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien", wo er gemeinsam mit seinem Freund und Mitarbeiter Otto Parsch eine vorbildliche [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 8
[..] te Musiker, der bezauberndste Komponist und umworbenste Künstler von Paris geworden, dazu der begehrteste Lehrer. Und eine Elite großer Namen umgab ihn - die Musiker Liszt, Berlioz, Meyerbeer, Halevy, Henri Herz; Dichter und Maler wie Heine, George Sand, sein großer Freund Delacroix und viele andere, darunter auch geistvolle Frauen - die französische Romantik. In diese Welt der Kunst und hohen Geistigkeit wird der elfjährige Carl Filtsch eintreten, und hier, so seltsam es im [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 12
[..] und über Jahre in der Firma Kienle & Spiess am Ort tätig. Als treuer Familienvater hat er in vorbildlicher Weise für die Seinen gesorgt, für sie und mit ihnen ein schönes Heim geschaffen, mit der großen Anverwandtschaft und dem Freundeskreis beste Beziehungen gepflegt und sich immer als aktiver Sportler betätigt. Bei der letzten Prüfung für das goldene Sportabzeichen erlitt er beim Fahrradfahren einen tragischen Unfall, an dessen Folgen er nach wenigen Stunden starb. In d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 13
[..] en am . . in München heimgegangen. Innerzell In stiller Trauer: Elisabeth Möss mit Kindern Wir haben unseren lieben Verstorbenen am . . auf dem Neuen Friedhof in Bietigheim-Bissingen bestattet. Herzlichen Dank allen Freunden und Bekannten für die aufrichtige Anteilnahme und die Spenden. In tiefer Trauer und Betroffenheit nahmen wir Abschied von Heinz Otto Lang Vorsitzender der Kreisgruppe Sachsenheim und Mitglied des Landesvorstandes von [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 5
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Die ,,schönste Erfüllung" gefunden Der Bücherfreund und Büchermacher Hans Meschendörfer wird Jahre alt Am . September erfüllt der in München lebende Buchhändler und Herausgeber Hans Meschendörfer sein . Lebensjahr. Er gehört zu den Männern, die, bei allen Wirrnissen und Widernissen des. letzten halben Jahrhunderts siebenbürgisch-sächsischer Geschichte, die Wahrung und Fortführung unseres geistigen und kul [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 16
[..] toffelsalat am Lagerfeuer verzehrt war, wurden Dias aus dem letzten Jahre gezeigt, dann zu Akkordeonklängen - wie vor Jahren - getanzt, gelacht und viel gesungen. Wieviel Kraft und Lebensfreude gibt so ein Zusammenleben mit den Jugendfreunden! Wir sind ein Völkchen, das gewohnt war, in der Gemeinschaft zu leben, und gerade diese vertraute Gemeinschaft hat mancher von uns in der neuen Heimat noch nicht gefunden. Deshalb sind solche ungezwungene Freizeiten für alle Freundesk [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 10
[..] sprachen über die militärische und politische Lage. Da sagte der Direktor der rumänischen Bank, Herr Stroia, zu mir: ,,Herr Bürgermeister, Sie kennen meine politische Einstellung und wissen, daß ich kein Freund Deutschlands bin. Sie können sich auch vorstellen, was ich empfinde, da nun der Krieg für uns aus ist und wir wieder Freunde der Alliierten sind." Die anwesenden Herren, darunter war auch mein Stellvertreter, gaben mir den Rat, nicht mehr ins Bürgermeisteramt zu gehen, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 9
[..] und ausgangs gesungenen altvertrauten Choräle: ,,Großer Gott wir loben dich" und ,,Lobe den Herren", musikalisch umrahmt von der Siebenbürgischen Blasmusik München, weckten heimatliche Erinnerungen. Als besonders verdienten Freund der Siebenbürger Sachsen, ehrte der Kreisgruppenvorsitzende sodann das Kirchenvorstandsmitglied der Evangelischen Kirche Geretsried, Reinhard Magiera, für seine beispielhaften Hilfsaktionen zugunsten der Partnergemeinde Hetzeldorf in Siebenbürgen mi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 16
[..] n am . . in Ploiesti gestorben am . . in Essen In tiefer Trauer: Helga Dietrich und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfriedhof in Essen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Unsere liebe Mutter Frau Anna Arz von Straussenburg geborene Schuller starb am . Juni im . Lebensjahr in Essen. Herbert und Helmut Arz von Straussenburg St. Augustin Neukircher Mühle [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 6
[..] Deutschen offenbar nicht mehr haben" Dr. Thomas Nägler, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), kritisiert auf dem Heimattag mit schonungsloser Offenheit die minderheitenunfreundliche Gesetzgebung im Lande Umfassende Wiedergutmachung ist dringend erforderlich / Die Rede des Hermannstädter Historikers In schonungsloser Offenheit hat derVorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Thomas Nägler, auf der Eröffnungs [..]









