SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 6
[..] . Informationen bei: Gerhard Feder, , Speyer Telefon () Lebendig erlebte Geschichte Zu: Stephan Ludwig Roth: ,,Odyssee Tartlau - USA" ,,Opas Lebensroman" wird oft mit einer spöttischen Handbewegung abgetan, als ob nach dem Fünfundsechzigsten nichts mehr Gescheites geschrieben werde. Dem ist allerdings ganz und gar nicht so. Angeregt durch seinen südamerikanischen Freund, einen gebürtigen Mediascher, nahm der Arzt Roth im fernen Illinois die Fede [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 14
[..] ck). Der Tulpenpokal, der nach Meinung der Fachleute der schönste der nach Sebastian Hanns eigenster Phantasie gestalteten Pokale ist, wurde für Zar Peter den Großen (-) angefertigt, der ihn seinem Freund und Geheimberater Fürst Knutpeter Prosorowskoy schenkte. Aus der Sammlung des Fürsten kam der Pokal wahrscheinlich Anfang dieses Jahrhunderts nach Mitteleuropa, wie aus einem Einfuhrstempel zu entnehmen ist; später befand er sich im Besitz eines Museumsdirektors in B [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 6
[..] eichen des pädagogischen Ethos. Groß erfüllte nicht nur die ihm auferlegte Aufgabe! Außer mit den Schülern und mit z. T. fremdvölkischen Lehrkräften hatte er es auch mit einer gemischt völkischen Elternschaft zu tun. Welche Anerkennung, wenn der griechische Schulelternbeiratsvorsitzende den scheidenden Rektor einen ,,verständnisvollen, echten Freund" nannte! Die Presse berichtete darüber. Und der Personalratsvorsitzende bescheinigte dem verdienten Pädagogen: ,,Souverän und sa [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 7
[..] h versuchte jahrelang, eine ,,Mediascher Zeitung" des Jahrgangs zu beschaffen, wo ein Bericht über die ,,Mediascher Olympiade" erschienen sein mußte. Infolge der politischen Verhältnisse in Rumänien blieben meine Bemühungen erfolglos. Erst nach der ,,Revolution" des Jahres war es meinem Freund, dem Landeskirchenkurator (bis zum Mai letzten Jahres) Hans Hermannstädter, möglich, im Brukenthalmuseum die von mir gesuchte Zeitung ausfindig zu machen und mir im Mai e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 22
[..] in verschiedenen Gemeinden erfolgreich fortgesetzt. In Langenzenn ist er schließlich in den verdienten Ruhestand getreten. Die Liebe und Treue zu seinem Heimatort veranlaßte ihn , in Zusammenarbeit mit einigen Freunden, das ,,Heimatbuch Deutsch-Zepling" herauszugeben. In einem Nachtrag dazu hat der Jubilar die Lebensart der Zeplinger in seinem Buch ,,Wie's daheim war" festgehalten. Lieber Freund, wären wir heute in unserer Heimat, würden viele Gemeindebewohner in Dein Ha [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 3
[..] des deutschen Außenministers auf dem Petersberg bei Bonn vorgestellt Bonn. In der Rotunde des neuen Gästehauses der Bundesregierung auf dem Petersberg bei Bonn sprach im perfekten Deutsch der französische Außenminister Roland Dumas über seinen Freund Hans-Dietrich Genscher. Es waren Worte der Würdigung, die zu einer Sympathiekundgebung gediehen. Anlaß war die Präsentation einer neuen Bildbiographie, die im C. BertelsmannVerlag unter dem Titel ,,Hans-Dietrich Genscher, Ein deu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 4
[..] ahren und ist doch anders, ungewiß. Bei herrlichem Spätsommerwetter Fahrt ins benachbarte Heitau. Nur mit Hilfe der Küsterin, die Blumen im Vorgarten der ,,Burg", so heißt hier die Kirchenanlage, ordnet, gelangen wir endlich zum Stadtpfarrer, ein lieber Freund, der sich in einem intensiven Gespräch mit einem deutschen Korrespondenten befindet, natürlich über die ,,Zukunft der Siebenbürger Sachsen in Rumänien". Des Seelsorgers Hauptproblem ist, daß er seine Schäflein gar nicht [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14
[..] ein Stück des Weges in den sächsischen Aufgaben mit ihm zusammen gegangen sind, werden Gerhard Kelp ein liebevolles, ehrendes Andenken bewahren. Ich verliere in ihm einen gütigen, persönlichen, nahestehenden Freund. Dr. Fritz Frank Nachbarschaft Wels Geburtstage: Den . Geburtstag vollendeten am . Oktober Georg Teibrich, Marchtrenk, ; am .. Maria Göttfert, Wels, ; am . November Erich Seiler, Dr. , Wels; am . . Michael Zank, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 2
[..] eindrucksvollen Feierstunde Dr. Ernst Weisenfeld die Gold-Medaille der europäischen F.V.S.-Stiftung verliehen, als ,,hohe Auszeichnung" dafür, daß er in ,,europäischem Geiste" die deutsch-französische Freundschaft gefördert hat. Dr. Weisenfeld ist vor allem als jahrelanger Pariser Berichterstatter für die ,,Zeit" und das ARD-Fernsehen bekannt geworden. Daß er aber darüber hinaus sehr mit Siebenbürgen verbunden ist, kam schon in der Laudatio zum Ausdruck, die Prof. Jacques Ba [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 3
[..] ge, der für die Rumänien-Hilfe zuständige Referent des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche in Deutschland, nach einer Informationsreise durch Siebenbürgen verfaßt hatte. Inzwischen ist der bewährte Freund der Siebenbürger Sachsen ein nächstes Mal in Rumänien gewesen. Weiter unten teilen wir leicht gekürzt die wichtigsten Abschnitte seines Situationsberichts mit dem Stand des Monats August mit. Die politische Entwicklung nach der Wahl hat noch alle Befürchtungen übertr [..]









