SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 9

    [..] mlinge dankte Gertraud Weinhold, seit zwei Monaten in Deutschland, herzlich für die Unterstützung bei der Arbeits- und Wohnungssuche. Manfred Schüßel, die Seele der Dinkelsbühler Kulturarbeit und als Nichtsiebenbürger ein glühender Freund des Karpatenlandes, zur Zeit auf einer Vorbereitungsreise in Siebenbürgen, durfte für seine vielfältigste sechsjährige Kulturarbeit ebenfalls den Dank aller Mitglieder erfahren. Presse- und Organisationsreferent Hermann Grimm gab seinen Eins [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 3

    [..] hland. Glückwünsche aus dem Kirchenkreis An der Agger brachte Superintendent Horst Pack dar und hob Gassners Beitrag zum guten und fruchtbaren Miteinander zwischen den Einheimischen und den Neusiedlern in diesem Raum hervor. Konrad Grundmann, Minister a. D. und langjähriger Weggefährte und Freund Gassners, würdigte zusätzlich dessen menschliche Treue, die sich auch in schweren Stunden bewährt habe. Landrat Kausemann, der in Begleitung von Oberkreisdirektor Dr. Ammermann und s [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 10

    [..] lenkten ihn schon früh zur wissenschaftlichen Forschung, für deren auch über die Grenzen hinaus hochgeschätzte Ergebnisse er von der Universität Marburg mit dem Titel eines doctor honoris causa ausgezeichnet wurde. Versprechen gehalten Bekannt ist das Versprechen, das sich die Studienfreunde J. Haltrich, F. W. Schuster und F. Müller - angeregt und begeistert durch die Brüder Grimm - in Leipzig gegeben hatten, nach Rückkehr in die Heimat germanistische und volkskundliche [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15

    [..] Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon An alle, die unserer Geschichte und Kultur nahestehen Gesucht: Mitglieder des Freundeskreises des SMG Durch vermehrte Todesfälle ist der österreichische Freundeskreis des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim in den letzten Jahren kleiner geworden. In dem Jahrzehnt seit seiner Gründung sind zum Freundeskreis lediglich drei (!) neue Mitglieder gestoßen [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Wir nahmen Abschied von unserer lieben Tante, Cousine und Freundin Olga Müller geborene Batsch geboren am . . in Bistritz gestorben am . . in Heilbronn Die Trauerfeier fand in Heilbronn statt. Wir haben sie in Wien beigesetzt. Familie Volker Hermann Familie Salmen-Schuller Im Alter von Jahren verstarb unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Emmy Müllern von Schönebeck geboren in Bistritz am .. [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 5

    [..] ndern auf, was von den Teilnehmern begeistert aufgenommen wurde. Am Samstag wurden Videofilme über die aktuellen Ereignisse in Siebenbürgen gezeigt. Abschließend sei noch ein herzliches Dankeschön an die Kreisgruppe Sachsenheim - insbesondere an Frauenreferentin Maria Henning gerichtet, deren beispielhafte Gastfreundschaft alle Teilnehmer genießen durften. Ute Frank Spenden ans Siebenbürgische Museum März Erika Liersch, Bad Sachsa, DM; Erhard Ruck, Gröbenzell, DM; R [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 9

    [..] dt gereist. Die Kosten der Aufenthalte in Österreich trug das österreichische Unterrichtsminsterium. Gertraut Schuller war mit der Betreuung der Reisenden mitbefaßt. LZ Tirol Streich- und Blasinstrumente in mehreren Orchestern. Seine Beliebtheit bekundete eine außergewöhnlich große Menge von Freunden bei seinem Begräbnis, das auch eine Freundesblaskapelle begleitete. Am . März wurde Hermine Ploszansky, geb. Soos, Kronstadt, im . Lebensjahr begraben. Sie hatte zusamme [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 9

    [..] Siebenbürgischen Zeitung ist er kein Fremder; seit seiner Aussiedlung ist mancher Aufsatz von ihm erschienen. Helmut Zeidner - seit seiner Schulzeit als letzter im Alphabet der Klasse, von der großen Zahl seiner Freunde ,,Zet" genannt - studierte Architektur bei Professoren, die zu den bedeutendsten ihres Fachs gehörten und deren Namen heute noch einen hervorragenden Klang haben. Es waren Heinrich Tessenow in Berlin, Theodor Fischer in München sowie Paul Schmitthenner und Pau [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 11

    [..] rn zusammen. Per Eilbrief waren die Leitungen derjenigen rumänischen Glasfabriken verständigt worden, mit denen die Westerwälder zum Teil schon seit Jahren Handelsbeziehungen pflegen. Werner Sahm, ein Freund der Siebenbürger Sachsen, der die rumänischen Verhältnisse gut kennt, fuhr selbst mit. Er wollte sich, wie er sagt, ,,mit den Menschen da unten über die neugewonnene Freiheit" mitfreuen. Einer seiner engsten Mitarbeiter, Hans Schmidt, einst Obermeister bei ,,Vitrometan [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 12

    [..] Einladung zum Kinderball Wie alljährlich veranstaltet die Nachbarschaft Augarten in Zusammenarbeit mit der Kindergruppe des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien im Vereinsheim Wien , , ein Kinderkostümfest. Alle Siebenbürger Kinder und Freunde sind für Sonntag, den . März, Uhr, dazu herzlich eingeladen. Es erwarten Sie die Tanten der Kindergruppe zu Spiel und Tanz. Die Nachbarschaft bereitet wie immer Speis und Trank vor. Liebe Kinder, kommt in bunte [..]