SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 4

    [..] gter Ausreise, unterschreiben müßten, anderenfalls sie nicht würden ausreisen können. Diese Behauptung trifft in keiner Weise zu. Richtig ist vielmehr, daß die Eheleute Wonner sich jahrelang erfolglos um eine Ausreise aus Rumänien bemüht haben. Nachdem ich finanziell in der Lage war, meinen engsten Familienangehörigen eine Ausreise in den letzten Jahren zu ermöglichen, haben sich die Eheleute Wonner in Kenntnis dieses Umstandes von sich aus und unter Ausnutzung der Freundscha [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 2

    [..] versteht in der Welt niemand. Natürlich ist der Widerspruch, in dem sich die Deutschen auch in diesen Fragen befinden, verständlich. Doch kein Ausländer würde es ihnen verdenken, wäre er noch so wenig ihr Freund, wenn sie, seit vierzig Jahren unter eifernder Selbstbeteiligung in den Dreck getreten, gerade anläßlich dieser Jährung aus verletztem Instinkt heraus aufbegehren würden: Wir haben als einziges Volk mit den Kriegsverbrechern abgerechnet, und es gab solche nicht nur b [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 5

    [..] eine Heimat zu bezeichnen, obwohl ich mich dort elf Jahre sehr wohlgefühlt habe, und genausowenig werde ich Tübingen als meine Heimat ansehen können, obwohl ich stolz bin, an die berühmte Tübinger Universität berufen worden zu sein, und ob ich mich nach schon beinahe zwanzigjähriger AbweTheobald Streitfeld f Am . März d. J. ist Professor i. R. Theobald S t r e i t f e l d in seiner Vaterstadt Mühlbach als letzter der engeren Familie im . Lebensjahr einem längeren Leiden e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4

    [..] ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Birkner, Andreas: Die schmutzige Stadt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter . Jg. (), Folge , S. --. Bruckner, Wilhelm: Er war ein Freund der Siebenbürger Sachsen. Erinnerungen an Theodor Heuss. In: Siebenbürgische Zeitung, . Jg., Folge , v. . Febr. , S. . Bruckner, Wilhelm: Vor hundert Jahren geboren: Dr. Julius Bielz. In: Siebenbürgische Zeitung, . Jg., Folge , v. . Febr. , S. , A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 5

    [..] e einen ,,positiven" Menschen nennt: der Glaube an den geistigen Wert der Dinge, die Bereitschaft zum Opfer, zur Arbeit dafür, die gedankliche und emotionelle Entzündbarkeit am Schönen und Sinnvollen, und vor allem die Fähigkeit und der Wille, in die Tat umzusetzen, was im Gespräch für recht und erforderlich befunden wurde -- wer diesen Mann kennt, ihn gar zum Freund hat, ist um eine Dimension reicher. . Es sei ihm zum achtzigsten Geburtstag das Beste gewünscht! HB In memoria [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 8

    [..] Das Grab wurde ausgehoben, doch als der Sarg am nächsten Tag in die Erde gesenkt wurde, hatte sich dort ein Fuß hoch das Wasser angesammelt. Als die Frau das Wasser im Grabe gesehen habe, berichtete mein Freund, habe sie zu Tode erschrocken laut aufgeschrien: ,,Tulai doamne! Erbarm dich meines armen Mannes, der im Grab ertrinken muß!" Sie hatte den Sarg aus schadhaften Brettern einer alten Korntruhe machen lassen." ,,Toader", schrie sie, ,,halt die Hand vor das Loch an der Se [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 3

    [..] iedlungsreferent Was durch Privatinitiative erreicht werden kannl Beispielhafte Hilfe für Familien Auf unserer Winter-Besuchsfahrt durch Nordrhein-Westfalen kamen wir auch nach Mönchengladbach. Dort traf ich bei unserem guten Freund, dem ehemaligen und letzten sächsischen Bürgermeister aus Heitau, den Vorsitzenden der Inneren Mission der Stadt, Felix K a s s n e r , der mich darauf aufmerksam machte, daß seine Organisation mit Hilfe einer sehr engagierten siebenbürgischen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 15

    [..] he Zeitung, . München . unt. KA - Siebenbürgerin , Sportlehrerin, , m, kg, in MUhlbach lebend, möchte jungen Mann zwecks Heirat kennenlernen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München . unt. KA - Welcher Herr bis . Witwer (Nichttrinkert. auch einsam, möchte mir, Witwe. Jahre alt, Krebs, finanziell unabhängig, ohne Anhang, für den letzten Lebensabschnitt Freund und Kamerad sein. Nur erns [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 11

    [..] ls, Edelweißstraße , am . . gleichfalls den . Geburtstag. Die Welser Nachbarschaft entbietet Glück- und Segenswünsche. Möge der weitere von Gesundheit und Wohlbefinden begnadet sein! Ein Freund hat uns verlassen! -- Der ehemalige Vizebürgermeister der Stadt Wels und Bundesobmann des Heimkehrer-Verbandes Österreichs (HVÖ), verdienstvoller Obmann der Welser Bundesbahner-Kapelle, Bundesbahn-Revident i. R. Karl Mayrhofer, ist am . Jänner d. J. im . Lebensjahr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 8

    [..] ie Anzahl der Gäste in jedem Jahr beträchtlich, zur Freude aller. Köstliches Gebäck füllte die Kuchentheke. Herzliche Begrüßung von Landsleuten, die sich vielleicht ein ganzes Jahr lang nicht gesehen hatten, oder ein Treffen guter Freunde brachte Leben und Bewegung in den Saal. Dazu kamen die vielen Kinder, die alle leeren Flächen mit Beschlag belegten und nach Herzenslust herumtollten. Die besinnliche Stunde wurde vom Vorsitzenden, Dieter H a n n , eingeleitet, der nach Begr [..]