SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12

    [..] ochzeit. -- Michael und Sofia Mandt, geb. Broser, Treppen , feiern am . . Goldene Hochzeit. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Über tausend Pakete nach Siebenbürgen Noch nie vorher waren so viele Landsleute, Freunde und Bekannte zur Adventfeier des Vereins gekommen: am . Dezember quoll der Saal über, die Tische und Stühle reichten für die Besucher nicht aus. Es dauerte daher einige Zeit, b [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 14

    [..] sehen und nicht helfen können, war unser aller größter Schmerz. TODESANZEIGE Fern seiner Heimatstadt Mediasch starb nach langer, schwerer Krankheit im Alter von Jahren am . Dezember mein lieber Mann, mein guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager, Onkel und Freund Karl Hermann geb. . . Gummersbach - Bernberg Falkenhöhe gest. . . In tiefer Trauer: Herta Hermann, geb. Gärtner Dieter Hermann mit Familie, Ute und Roland Geschwist [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 3

    [..] blieben nach dem Umsturz vom . August in der nun für Rumänien feindlichen deutschen Armee. Wie hätte man also einen Angehörigen des deutschen Heeres, dem der eigene Sohn, Bruder, Ehemann oder Freund angehörte, nun als ,,Feind" betrachten und gefangennehmen sollen? Es war damit eine Situation entstanden, wie es sie in der jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen noch nicht gegeben hatte. Die Doppelloyalität der Rumäniendeutschen, von jeher Leitstern ihrer Politik [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 11

    [..] , sondern auch aus Österreich, den Vereinigten Staaten und Kanada bei diesen Treffen einzufinden? Unser Zusammengehörigkeitsgefühl ist von Siebenbürgen her sehr ausgeprägt. Der Verwandte, der Nachbar, der Freund, der Klassenkamerad, der Schicksalsgefährte bringen Bindungen mit, die von goßer Tragfähigkeit sind. Gemeinsam Erlebtes und Erlittenes bilden einen festen und dauerhaften Hintergrund für das Sich-Suchen der Menschen in der Zerstreuung. Zu dieser Entwicklung hat auch d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 12

    [..] r auch im kommenden Jahr auf Ihren Zuspruch und Ihre Mitarbeit: helfe jeder dort, wo er kann und wie er' kann, zum Segen unserer Gemeinsamkeit. Im Namen unseres Bundesvorstands wünsche ich allen Landsleuten und allen Freunden Siebenbürgens ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, arbeitserfülltes neues Jahr ! Dr. Böbel Bundesvorstandssitzung in Linz an der Donau: Sorgen über den Mitgliederschwund Am . . hielt der Bundesausschuß der Landsmannschaft im The [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 3

    [..] tätige Norbert Petri Ende den Gedanken, die Laienkünstler der ,,Spielgruppe" mit Berufskünstlern -Chorsängern wie Vokalsolisten nebst Opernorchester -- zu einem ,,Fidelio"-Ensemble zusammenzufügen. Zusammen mit einem Freund testete er in einem Gespräch am . . die Haltung des Chefs der Abteilung Presse und Propaganda des Regionskomitees der KPR, N ä s t a s e, des wichtigsten Mannes hinsichtlich der Realisierung des Vorhabens. Daraufhin räumte Petri Anfang i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 11

    [..] M ,-Dr. Marianne Boesser, Düsseldorf, DM ,-Renate Mildner-Müller, Winnenden, DM ,-Friedericke Schunn, Berlin, DM ,--; Gertrud und Werner Theil, München, im Gedenken an Ida Markus, DM ,--; Letta und Hermann Folberth, Freiburg, zum Gedenken an ihren unvergeßlichen Freund Dipl.-Kfm. Hermann Lehrer, Wien, DM ,--; Maria Reinhardt, Drabenderhöhe, im Gedenken an Ida Markus, DM ,--; Siegfried Widmann, Gundelsheim, im Gedenken an Arno Fidler, DM ,--; Der Frauenkreis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 2

    [..] opäers ein; die gesamte landsmannschaftliche Bewegung trägt nicht zuletzt seinen Stempel. Der Doktor der Philosophie -- er studierte in Krakau Germanistik, Geschichte und Philosophie -- wurde für seine Bewährung in schwerer politischer Arbeit vielfach geehrt. Die Siebenbürger Sachsen hatten und haben in ihm einen Freund. Zu seinem Geburtstag sei ihm auch von dieser Stelle aus gedankt und alles Gute gewünscht! ,,Nor de Gasangd, Herr Bundespräsident!" Bei seinem Antrittsbesuch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 3

    [..] von Friedeburg-Bedeus Nach dem Krieg setzte er sein Studium fort, zuerst in Klausenburg, dann in Graz, wo er eine Ehrenpromotion bekam, an der auch der Rektor der Universität und der Landeshauptmann der Steiermark teilnahmen. Aus dieser Zeit rührte die Bekanntschaft und spätere Freundschaft zu Caesar von Hofacker, die entscheidend dazu beitrug, daß er sich gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in Berlin den Attentätern gegen Adolf Hitler anschloß. Hofacker war ein Vetter zweiten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 11

    [..] im Cordatussaal mit Festansprachen von Landeshauptmann Dr. Ratzenböck und Bürgermeister Bregartner. Anschließend Beisammensein mit Volkstanzvorführungen der Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen von Wels. Alle sind herzlich eingeladen. Die Welser Nachbarschaft reich. Wir entbieten dem Freund unserer landsmannschaftlichen Bestrebungen herzliche Glückwünsche! Das . Wiegenfest feiert am . . in Wels der aus Durles stammende Hans Dörr. Nachbarvater Georg G r a u wird am [..]