SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8
[..] Dinkelsbühls bewußt die sehr gute Beziehung zwischen Sachsen und Dinkelsbühl unterstreichen wollen. Dr. Walchshöfer zeigte sich in seiner Festrede denn auch als sachkundiger Freund der Siebenbürger Sachsen. Dem Ehrenvorsitzenden Hans S o m m e r b u r g e r wurde von Hans Schuller eine Ehrenurkunde überreicht. Andreas Scherer ging im Schlußwort auf die vergangenen Jahre ein; er dankte den Bürgermeistern der Stadt Dinkelsbühl für ihr Wirken: Rudolf Schmidt (t) siedelte die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 9
[..] ng der Angeklagten verlief zum Teil tumultuarisch. Der autoritäre Oberst Cojocaru machte sich streckenweise ein Vergnügen daraus, die Angeklagten mit dem Sachverständigen-Ausschuß die Klinge kreuzen zu lassen, was diese zum Teil mit Bravour -- wenn freilich auch ohne Ergebnis -- fertigbrachten. Ernüchternd bis erschütternd verlief die Zeugenvernehmung: alle Zeugen der Anklage waren Bekannte, ja Freunde der Angeklagten. Einige bewiesen kaltes Blut und waren nicht einzuschüchte [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10
[..] Mal Amtswaltertreffen in Seilers Garten Am . August versammelten sich die Amtswalter der Nachbarschaft Augarten im Garten der Familie Seiler. Wir konnten den Obmann unseres Vereines, Ob.-Ing. Kurt Schuster, mit Gattin, Ehren-Obmann Dir. i. R. Otto Parsch, mit Gattin, Senior Pfarrer Dankmar Sorge, mit Gattin, Schriftführer-Ehepaar Traute und Ludwig Zoltner sowie das Ehepaar Ing. Harro Zoltner aus Deutschland herzlich begrüßen. . Personen hatten sich eingefunden. Während d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 12
[..] arkeit: Eva Lurz, geb. Engberth, mit Familie Waltraut Engberth Dieter Engberth mit Familie Brigitte Thomke-Engberth mit Familie sowie die Geschwister und alle Verwandten Die Feuerbestattung fand am . Juli in Ludwigsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre herzliche Anteilnahme. Josef Beer: E KON NET SCHWÄMMEN Wat ech ich hä ä Reime son, huet sich an Härmestadt zagedron, bäm Fischteich diu am Jonge Wold, di allbekont bä jang uch olt. Do g [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 7
[..] neuer Vorsitzender, seine Begrüßung und kurze Ansprache hielt. Bürgermeister Steer, schon seit Jahren Schirmherr dieser Veranstaltung und, wie auch der ebenfalls anwesende Altbürgermeister Buchauer, ein Freund der Siebenbürger Sachsen, wünschte als Kenner unseres Volksstammes gutes Gelingen. Ein frohes, echt siebenbürgisches Waldfest mit allem, was dazugehört! Blasmusik mit guter Gesangs- und Jodlereinlage, Kinderspiele für die Kinder, Kinderspiele für die Erwachsenen, Preis [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 8
[..] nd Männer -allen voran Marie Sturm, Ilse Theiß, E. Sturm -- verdienen besonderes Lob für unermüdlichen Einsatz. Der Erfolg war riesengroß. Bürgermeister Rothenbiller kam sogar zweimal zum Zelt Nr. , um die Kostbarkeit zu genießen. Mit umfangreichem Festprogramm feierte der Gesangverein ,,Liederkranz Freundschaft" sein . Bestehen. Freundschaft zu den Liederkränzlern bewiesen an den drei Tagen (. bis . .) siebzehn Männer-, Frauen- und gemischte Chöre aus Rastatt und U [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 9
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wir danken allen Freunden und Bekannten, die beim Heimgang unseres lieben Harro Heinz Schuller und unserer lieben Mutter Hermine Auner in liebevollen Worten uns ihre aufrichtige Anteilnahme erwiesen haben. Familie Auner, Brandsch und Dr. Schuller Gott sprach das große Amen. Nach einem schönen erfüllten Leben verstarb im Alter von K Jahren unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Schlosser * . . [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7
[..] riege bei der rumänischen Armee Dienst getan haben, am . . (als Dank des Vaterlandes). Zur Gründung des Deutschen Antifaschistischen Komitees möchte ich folgendes sagen: Herr Rudolf Mayer war ein Freund meines Vaters -- und bei einem Besuch im Sommer sagte mir Herr Mayer, ob ich nicht die Stelle seines Stellvertreters übernehmen möchte? Ich sagte ihm, daß ich nicht glaube, daß die Partei uns frei gewähren läßt, und ein Sprachrohr derselben wollte ich nicht sein. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 10
[..] de Bundesvorsitzende Dankwart Reißenberg er am Pfingstsonntag auf dem Marktplatz vor der Schranne. Foto: Konrad Klein Schnappschuß vom Heimattag in Dinkelsbühl: Jugend beim Baumstritzelbacken -die Baumstritzel fanden reißenden Absatz. (Foto: K. Klein) Wir trauern um einen edlen und großzügigen Vater, Bruder, Freund und Chef Fritz Connerth Möbeltischler · . November in Hermannstadt t . Juni in München Hans, Grete, Susanne Connerth Helmut, Marianne, Kurt Loew [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 7
[..] em auch auf einen leider unausweichlichen Umstand eingehen: daß sich nämlich in jedem Jahr einige Jugendliche zu Flegelhaftigkeiten hinreißen lassen und, in der Regel sinnlos angetrunken, sowohl den freundschaftlichen Umgang der Masse der Jugendlichen miteinander, als auch deren Veranstaltungen stören. Mit Witz und Charme führte die Jugendgruppe Hamburg am selben Abend Im großen ,,Schrannen"-Saal ein Kabarett im Stil der zwanziger Jahre auf. Aber der Einfallsreichtum der Juge [..]









