SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7
[..] er viele Jahre hindurch innehatte. Gegen Ende seiner Dienstzeit war er auch einige Jahre Schulleiter an der deutschen Schule in Heitau. verließ Hans Waedtleges mit seiner Frau Siebenbürgen und übersiedelte in die Bundesrepublik zum Sohn. Heute wohnt er in Schrozberg, nicht weit von Dinkelsbühl entfernt. Lieber Freund! Wir danken Dir an Deinem . Geburtstag für Deine segensreiche und treue Arbeit und rufen Dir ,,Ad multos annos" zu. H.W.Sch. Walter Teutsch t Am . März [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10
[..] unser aller herzlichste Glückwünsche. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Wels Otto Puchta Ein aufrichtiger Freund unseres Volksstammes, der Nestor der österreichischen Journalisten, Schriftleiter i. R. Otto Puchta, wird am . Mai d. J. im Bezirksaltersheim Haslach an der Mühl (Mühlviertel), körperlich und geistig wie eh und je wohlauf und gesund, das hundertste Wiege [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 12
[..] r rumänischen Sprache. Übersetzen und beglaubigen. Preiswert und schnell. Rumänische und deutsche Dokumente jeder Art. Velbert · . · Telefon / und München · . /III · Telefon / Geschenk-Sendungen nach Rumänien Im besonderen hochwertige Tiefgefriertruhen und -schränke können Sie bequem an Verwandte, Bekannte und Freunde in Rumänien zu sehr günstigen Bedingungen schicken lassen. Der Versand erfolgt VORVERZOLLT in DM mit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 11
[..] f) an: Südostdeutsches Kulturwerk, , D- München . Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden Februar/März Anna Elisabeth Budaker, Brackenheim, zum Andenken an ihre liebe Freundin, Gerda Schneider, DM ,--; Kurt Hans Schmidts, Darmstadt, DM ,--; Frieda Fodor, Erlangen, DM ,--; Dr. Tilmann Zillich, Söcking, DM ,--; Rosine Ehrmann, Burghausen, DM ,--; Otto Eisenburger, Bad Kissingen.^DM ,--; Dipl.-Ing. Heinrich A. sSchunn, Köln, DM ,--; Vik [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 2
[..] nen Bilderbuchs: Die Störche ziehn ins ferne Land. Aber: Aus meiner ,,Kirchenburg Arkeden" wurden ,,KirchenburgArkaden"; Der erwähnte Ortskundige, der mir den Ortsnamen Arkeden (sie!) beibrachte, ist ein Freund in Hermannstadt. Jetzt finde ich in der neuen Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde () : ein ausgezeichnetes Aquarell von Juliana Fabritius-Dancu, das die Übereinstimmung bestätigt. Der Aufsatz heißt: Die Kirchenburg -- Identifikationssymbol der Siebenb [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8
[..] eiden Stiefsöhne. Bedeus wird von seinen Zeitgenossen als ein Mann strenger und geregelter Lebensweise geschildert, zugleich als versöhnliche, liebenswürdige Persönlichkeit. Selber ein zuverlässiger Freund, war er gerne im Kreise seiner Freunde gesehen, unter ihnen viele bedeutende Männer. Er war der Kunst, besonders der Musik und dem Theater zugetan. Nur seinem ordnenden Geist ist es zu verdanken, daß Bedeus den häufig schwierigen Berufsalltag in einer erfolgreichen Synthese [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 6
[..] Veranstaltungen durchgeführt, wie z.B. die Busfahrt nach Luxemburg, die Dichterlesung von Karl Gustav Reich. Kreisgruppe Darmstadt Auch heuer veranstaltete die Kreisgruppe einen Faschingsball -- am . d. M. im ,,Weißen Schwan" in Darmstadt-Arheilgen. Rund Landsleute und Freunde waren erschienen. Unter ihnen Landesvorsitzender Johann R i e m e r , Simon A c k e r und Hugo S c h a s e r (alle mit Ehefrauen) und eine Reihe auswärtiger Gäste. Ein Drittel der Anwesenden war J [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8
[..] doch auch heute noch in seinen prächtigen Bauten Größe und Glanz einer Zeit aus, in der die österreichische Monarchie große Teile Europas beherrschte. Eine Wien-Reise gewinnt aber an Wert, wenn man als im Westen Deutschlands lebender Siebenbürger nach Jahrzehnten einen Landsmann aufsucht, den man in jungen Jahren als Freund schätzen gelernt hat -- Ludwig Zoltner. Am Wiener Westbahnhof angekommen, standen plötzlich er und seine Frau vor mir, die Begrüßung ist außerordentlich [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 3
[..] ng und Altersstille hingibt, in einem Gedicht noch deutlicher, als es in Goethe Römischen Elegien geschah, die Freuden der sinnlichen Lust schildert (Seite ). Ich las es vergnügt; es brachte mir den anderen, den erdhaften Diplich vors Auge, mit dem ich, wie er Herausgeber und ich dazu Jahre lang Leiter der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter", München, freundschaftlichzusammen arbeite und über ein halbes Tausend Briefe wechselte; in diesen enthüllte er sich zu jeder f [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 5
[..] ihm sein Bischofsvikar Dr. Hermann Binder, Hermannstadt, erweisen, der gerade hier weilte. Wir haben einen lieben Menschen verloren, der seiner Kirche und seinem Volke diente. Es trauert um ihn auch sein Freund und Bundesbruder. M. Kenst Zum fünfzigsten Todestag von Bischof D. Dr. Friedrich Teutsch Unvermittelt, von den Jüngeren nie gehört, setzte das Läuten der Großen Glocke ein; ihr Ton über Hermannstadt am Spätnachmittag des . Februar zeigte das Ereignis an, in weni [..]









