SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7

    [..] Höhepunkt der Jahresarbeit waren das Grillfest am . Mai mit weit über Teilnehmern und prominenten Gästen. Wichtig war die Informationsfahrt nach Bonn. Unter der Leitung der Nachbarschaft nahmen Landsleute und Freunde aus Dinkelsbühl, Wassertrüdingen, Crailsheim und Rothenburg an einer Sitzung des Deutschen Bundestages teil. Informationsgespräche wurden im Innenministerium, im Verteidigungsministerium mit kostenlosem Mittagessen und im Außenministerium geführt. Ei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9

    [..] derhöhe saßen wir rund Jugendliche zwischen und Jahren an einem Tisch. Wir unterhielten uns gut, tanzten und machten einen längeren Spaziergang. Einige kannten sich von zu Hause, und wir alle freundeten uns schnell an. Jemand sagte: ,,So schön Zusammensein mit euch möchte ich mal eine ganze Woche!" Sofort wurden PISne geschmiedet für eine Freizelt! Und es hat geklappt! Einladung und Adressen von allen gingen per Post an jeden, der sich auf der Interessenliste eingetr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Allen Freunden und Bekannten geben wir die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann Vater, Großvater und Urgroßvater Georg Gierlich aus Großscheuern am . Dezember im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Wir danken sehr herzlich allen, die von nah und fern gekommen sind, um unseren lieben Entschlafenen zur letzten Ruhestätte zu begleiten. Im Namen der Hinterbliebenen: Kempten-Allgäu Maria Gierlich, geb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 8

    [..] tändlichkeit daß zwei Menschen Jahre füreinander da sind, miteinander leben, arbeiten, sprechen, Freud und Leid teilen", das betonte Pfarrer Magass von der Evangelischen Kirche Tannenbusch (Bonn), ein Freund der Siebenbürger Sachsen, anläßlich der Goldhochzeit am . . d. J. unserer Landsleute Hildegard und Ernst Robert K n o p p, der gleichzeitig sein . Wiegenfest beging. Aus Paßbusch bei Bistritz stammend, lernten sich die beiden in Bukarest kennen, wo sie Jahre i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite an die Redaktion Von Hunden zerfleischt Ich möchte Ihnen folgendes mitteilen: Ein guter Freund von uns rief bei meinem Sohn an, um uns zu sagen, daß der deutsche Botschafter in Bukarest ihm persönlich gesagt habe: daß wir Sachsen selber daran schuld seien, wenn es uns so schlecht gehe, wir sollten uns doch mit den Rumänen vermischen, dann würde für uns alles viel leichter werden; der größte Teil von uns wäre einfach stur. Leid [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 3

    [..] lige, die Duftigkeit der Farben, ihre Zartheit, die uns unmittelbar verzaubern, werden in manchen Aquarellen und noch mehr in den Ölgemälden abgelöst von dichter, kraftvoller Farbgebung und Deutlichkeit. Als Beispiele: die Landschaft bei Ruhpolding, , und die bei Ragusa, . Doch welche Überraschung auch für mich, der den Freund seit der Schule nie aus den Augen ließ, obwohl später die mündliche Verständigung erlosch, sind Schunns Z e i c h n u n g e n , die das Buch in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 12

    [..] n Weihnachtsbaum wie in Siebenbürgen mit SALONZUCKER Beste Qualität -- Schokolade mit Spezialfüllung Bisher: kg , DM Sonderpreis ab . Dezember: , DM Bestellung ab kg portofrei) Wenn Sie auch für Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten mitbestellen, sparen Sie die teuren Portokosten und Nachnahmegebühren. Bestellen Sie zeitlich per Postkarte od. telefonisch () täglich ab Uhr. Versand-Handel: ROLAND WELKENS Hermann-Köhl-StraBe O'/i - Augsburg WEI [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 3

    [..] " von Oskar Bie ist unter dem Bildnis des Künstlers zu lesen: ,,Carl Filtsch, phänomenales Wunderkind, Schüler von Chopin, starb noch als Knabe". Der in Mühlbach geborene Knabe wurde nicht nur Chopins Schüler wie andere auch -an sich schon eine Auszeichnung, um die sich viele vergeblich bemühten -r, sondern er wurde der vom Meister selbst bewunderte, besonders betreute Lieblingsschüler und Freund. Das führte zur Entfaltung aller ihm innewohnenden Kräfte, wurde ihm aber auch z [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 11

    [..] r Sachsen in Wien veranstaltet am Samstag, dem . November , den traditionellen Kathreinball, der organisatorisch von der Nachbarschaft Augarten durchgeführt wird, und lädt alle Vereinsmitglieder und Freunde herzlich dazu ein. Ort: Volksheim GroB-Jedlersdorf in der Siemensstrafie --. Zu erreichen mit der U bis Zentrum Kagran, dann mit dem Autobus A. Eröffnung um Uhr, Beginn Uhr. Eintritt ÖS ,-- wie im Vorjahr. Ende vier Uhr früh. Es spielt die Tanzkapel [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 3

    [..] e innere Erlebnis gehabt, das lebensbestimmend wurde. Unter der Formel ,,Im Zeichen des Heiligen Kreuzes" tauchte seine Erwähnung später immer wieder auf -- abermals bis ins Innerste erschütternd, als er, in den Hochalpen von einem Freund im Stich gelassen, vor dem Erfriertod stand und sich bis Vent schleppte. Der aus dem Weltkrieg Heimgekehrte -,,Zusammensturz europäischer Kultur, nur überstrahlt von der iliadischen Opferung der Blüte der Nationen" (wie oben) -- lebte und ar [..]