SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«
Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7
[..] len einen Ausschnitt aus dem traditionsreichen Kulturleben der Siebenbürger Sachsen dar, wie es in Deutschland von stammesbewußten Aussiedlern als Bereicherung der vielgefächerten deutschen Kultur weitergepflegt wird." Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen! Karl Christian Schuller Kreisgruppe Passau Unter Mitwirkung der Augsburger Trachtengruppe stellt sich die Kreisgruppe Passau am . April um . Uhr im großen Rathaussaal in Passau der Öffentlichkeit [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 8
[..] kamt München, BLZ ) hinzuweisen, das insbesondere durch Lebensmittel für alte Menschen und durch Kindernährmittel die Not der Landsleute im Karpatenland zu lindern bestrebt ist und auf Hilfe aller Freunde und Gönner der Siebenbürger Sachsen angewiesen ist. Es ist jedoch -- wie Viktor Meier dankenswerterweise betont -- nicht die augenblickliche Lebensmittelknappheit, die den Aussiedlungswunsch von etwa vier Fünfteln der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben zur U [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 11
[..] verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr mein lieber Mann und Lebenskamerad, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa. An unserer Trauer nehmen alle unsere Verwandten und zahlreichen Freunde teil. Dr. med. vet. Julius Lederhilger In stiller Trauer: Hilde Lederhilger, geb. Neubauer Renate Horke, geb. Lederhilger mit Ulf und Thomas Hans Lederhilger und Anna, geb. Florin mit Andreas, Emma und Martin Das Begräbnis fand am . März (Urnen-Beisetzung am [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 4
[..] lungensten Serien angesehen wird eine aus sechs Marken bestehende Trachtenpaar-Reihe, deren einzelne Werte Verbindungsstücke aufweisen, die Volksstickereien zeigen. Harald Meschendörfer ist überhaupt ein Freund solcher Anreicherungen und ZusammenlegGruppen. So schuf er als erster aus Anlaß der Olympischen Spiele in Rom einen Sportmarken-Block von fünf Werten, die Jeweils verschiedene olympische Disziplinen zeigen und die miteinander durch die Olympischen Ringe verbunden [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 8
[..] rung und Verpflegung zu teils offenen, teils versteckten Erpressungen der Bürger ausgenutzt wurden, trotz ausdrücklichem Befehl des Generals Bern, die Reener von Einquartierungen und sonstigen BelastunSiebenbürgisches Museum GundelsheimSehr geehrter, lieber Freund siebenbürgischer Kunst und Kultur! Das Siebenbürgische Museum auf dem Ordensschloß Horneck/Gundelsheim am Neckar hat dank tatkräftiger Hilfe von privater Seite und öffentlicher Hand in den letzten Jahren einen ungea [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 10
[..] rreichte einen Geschenkkorb. Um . Uhr stellte sich die Siebenbürger Musikkapelle Munderfing mit ihrem Kapellmeister Michael Lutsch und Obmann Michael Intscher zu einem Ständchen ein. Da Johann Lochner ein guter Freund der Musiker war und ist, freute er sich hierüber besonders. Intscher überbrachte Glückwünsche und ein Geschenk im Namen aller und hielt einen Rückblick auf Lochners Tätigkeit. Die Feier endete in den späten Abendstunden und der Jubilar war glücklich, den . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 3
[..] . Siebenbürgische Arbeit Anfang des . Jahrhunderts. Wort zuschanden werden müssen, das in unserer Zeit nivellierender Absichten allzu häufig zu hören ist: daß nämlich niemand unersetzlich sei. Du, mein Freund Rolf, du Ungeduldiger um der Sache willen, du unentwegt Drängender um der Aufgabe willen, du Rücksichtsloser in erster Linie gegen dich selber um eines Anliegens willen, das unser aller Anliegen ist, sofern in uns das Gefühl für die Notwendigkeit des Bestehens in Würde [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG IS. März dem J^ctbandiiebcn Hans Schütz, ein Freund der Siebenbürger Sachsen, gestorben SZ Als im August , zu einer Zeit, da in Deutschland Vereine und Verbände der Deutschen aus dem Osten von der Besatzungsmacht verboten waren, die Südostdeutschen eine Betreuungsstelle im Münchner Präsidium des Roten Kreuzes errichteten, in der als Siebenbürger Sachsen Dr. Otto Appel und als sein Stellvertreter Dr. Wilhelm Bruckner, der heutige Bundes [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7
[..] nach Österreich, Feldkirch/Vorarlberg, . bis . April . Alle sind eingeladen! Abfahrt am Karfeitag, . April , Uhr morgens vom Hauptbahnhof Mannheim (Autobahn Stuttgart, München nach Vorarlberg). Freundliche Menschen und eine bezaubernde Landschaft wird die Teilnehmer begeistern. Rückfahrt von Feldkirch am . April nach dem Frühstück, Ankunft in Mannheim ca. Uhr. Pro Person DM .--; inbegriffen: Fahrt, Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in sehr gutem [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 8
[..] g des folgenden Tages (. Nov.) überbrachte ein höherer Offizier den Befehl: ,,Wo noch nicht geplündert sei, zu plündern, wo es noch nicht brennt, anzuzünden." Als Schuller den Markt Im Schütze seiner magyarischen Freunde verließ, war die Gefängnisbrücke bereits abgebrannt und zwang zu einem großen , wobei Schuller bemerkte, wie in der evangelischen Kirche Feuer gelegt wurde. Das Militärspital im Süden außerhalb des Marktes gelegen, brannte lichterloh. ) Den ganzen zwe [..]









