SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 12

    [..] e und auf jeden Fall für die Jugend. Natürlich sind auf der CD auch alle Texte dabei. Ebenso meine zwei bekannten Lieder, die neu aufgenommen wurden. Wer war an der Produktion der CD noch beteiligt? Mein Freund Daniel hat mir sehr geholfen, mit ihm zusammen habe ich einige neue Lieder komponiert. Natürlich ist auch mein Freund Gezi (Soxesch Kokesch) dabei. Alle Instrumente sind live im Studio von den Jungs der ,,Amazonas-Express" Fritsch, Helmuth, Hans, Fred und Daniel einges [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 28

    [..] Beweise der Anteilnahme danken wir von ganzem Herzen. In deine Hände befehle ich meinen Geist; Du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Onkel und Freund Prof. Dr. Bruno Knall geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Gundelsheim In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen und Freunde: Familie Bruno und Christian Schwachhofer Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 7

    [..] inbeziehung der Verhältnisse, wir verstanden uns als politische Literaten, wir wollten uns aber dort artikulieren und etwas verändern, keiner von uns trug sich (noch) mit Auswanderungsabsichten. An Hertas Wortmeldungen erinnere ich mich als nüchterne, sachliche Einlassungen, auch von dunklem Humor geprägt. In der lebhaften Runde war sie eher zurückhaltend. In den ,,Maifeiertagen" hatte ich Herta und (ihren damaligen Freund) Richard in Neumarkt/Târgu-Mure bei mir zu Gast. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 32

    [..] . . gestorben am . . in Großscheuern in Bremen Unsere Liebe wird dich immer begleiten. dein Ehemann Johann Hans und Maria Katharina und Christian Enkel und Urenkel Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Alfred Widmann geboren am . März in Agnetheln gestorben am . August in Altheim gewohnt in Bulkesch Wenn sich der Eltern Augen schließen, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 37

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . November . Seite Stets bescheiden und allen helfend, so haben wir ihn alle gekannt. Wir nehmen Abschied von unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel und Freund Holger Gernot Gross geboren am . . gestorben am . . in Mediasch in Mediasch In stiller Trauer: Kurt Gross und Familie Hildegard Gross Karin Ochs und Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem evangelischen Friedhof in Mediasch statt. Herzlichen Dank [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 1

    [..] Literaturnobelpreis für Herta Müller Gefeierte Banater Autorin hat ,,Landschaften der Heimatlosigkeit" gezeichnet Roman ,,Atemschaukel" setzt Opfern der Russlanddeportation ein Denkmal Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an die deutsche Schriftstellerin Herta Müller. Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am . Oktober in Stockholm bekannt. Die aus dem rumänischen Banat stammende, in Berlin lebende Autorin habe auf unnachahmliche Weise ,,m [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite ,,Mein Bruder Oskar, als Ihr besonders guter Freund, wäre sicherlich ebenso stolz und erfreut über diese Ihnen verliehene große Ehrung. Mit der zusammen mit Oskar begonnenen ,Atemschaukel` haben Sie ein außergewöhnliches Buch geschaffen, das mich persönlich sehr bewegt hat, da ich wohl der einzige Mensch bin, der die Deportation von Oskar, sein Wieder-nach-HauseKommen und die unmittelbare Zeit danach bewusst mit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 9

    [..] ch weiter wirkt. Hansgeorg von Killyen Liebe zum Lebens- und Kulturraum Siebenbürgen eingepflanzt Ganz plötzlich sind wir nun aufgerufen, Abschied von Gustav Servatius zu nehmen. Ich stehe hier als sein Schüler, als langjähriger Freund der Familie ­ und auch als Vertreter der Heimatgemeinschaft Mediasch, deren Ehrenvorsitzender er war. Jenseits der großen Trauer gedenken wir mit tiefem Respekt und Dankbarkeit seines unermüdlichen Wirkens für alle Mediascher. Im Zentrum seines [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11

    [..] e, die zuvor ungeachtet unter Bäumen und Sträuchern gestapelt waren, zu einem großen Halbkreis aufgestellt. In der Mitte ragt ein vier Meter hohes Kreuz. Es wurde von unserem leider viel zu früh verstorbenen Freund Johann Böhm aus Hallein gefertigt. Vier Musiker in Tracht der Trauner Adjuvanten umrahmten die kleine Feier. Dietmar Lindert begrüßte alle Gäste, allen voran den ev. Pfarrer i.R. Mag. Gerhard Grager und den orthodoxen Pfarrer von Waltersdorf. Pfarrer Grager hielt e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 12

    [..] ieder neu auflegen. Wie kam es zur Zusammenarbeit mit dem Schiller Verlag in Hermannstadt und mit Anselm Roth, der die Gestaltung des Buches übernommen hat? Ich bin mit der Familie Henning von der Post in Michelsberg gut befreundet. Michel Henning meinte, dass die ,,Geschichten über Astrid" nach Siebenbürgen gehörten. Dagegen war wirklich nichts einzuwenden. Er kannte Anselm Roth und muss ihm wohl von dem Buch erzählt haben. Anselm kam mich besuchen und zwei Stunden später wa [..]