SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 14

    [..] . Und wem verdanken wir das einmalige Ereignis vom ./. September? Der Urheber der Tournee der ,,Sälwerfäddem" durch fünf Ortschaften der Bundesrepublik möchte sich nicht mit fremden Federn schmücken lassen. Es war der Siebenbürgerchor, der die Hermannstädter eingeladen hatte und die Organisation übernommen hatte. So auch die freundliche Unterbringung der Gäste in den Familien. Dieses bescheidene Ensemble, das weit über seine musischen Befugnisse viel an sozialer Arbeit le [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 21

    [..] unge Dame, die uns durch ihre Heimatstadt führen sollte. Uns, das waren Landsleute aus der Kreisgruppe Bonn, die am . Oktober eine Tagestour nach Luxemburg unternommen hatten. Auch diese Reise hatte wieder unser Freund Franz Gerst ausgearbeitet, der ja mittlerweile schon unser ,,offizieller" Reisewart ist. Befriedigt stellten wir fest, dass seine Frau Marliese im Bauch des Busses Körbe verstaute, aus denen es verheißungsvoll nach Kipfeln duftete. Sie waren als Stärkung wä [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22

    [..] (Tanzabend am . November) nach Hause. Dietmar Zey Niedersachsen / Bremen Kulturveranstaltung der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen in Hannover: Die Karpatentänzer aus Wolfsburg in Tracht und teilweise im Theaterkostüm. Foto: Jürgen Wirtz L e s e r e c h o Für völkerverbindende Freundschaft gewirkt Zum Nachruf auf Daniel Thellmann in Folge dieser Zeitung vom . Oktober , Seite . Als Ehrenbürger der Stadt Mediasch, als Vorsitzender der Rumänienhilfe Wegscheid und als [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 26

    [..] bürgische Zeitung Stets bescheiden, allen helfend, so hat jeder Dich gekannt. Ruhe sei Dir nun gegeben, hab' für alles tausend Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Tante und Freundin Erna Christine Andree geboren am . . gestorben am . . in Agnetheln in Nürnberg In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen und Freunde: Familie Kurt und Gertrud Fernengel Die Trauerfeier fand am Freitag, . Oktober , in der Epiphaniaskirche [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 28

    [..] m. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Georg Herbert * am . . am . . in Michelsberg in Großostheim In Liebe und Dankbarkeit: Georg und Katharina Iris und Hugo mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und Spenden. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilft uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 30

    [..] in Hessen lebend, las vor einigen Wochen in der Siebenbürgischen Zeitung eine Todesanzeige mit einem Namen, der ihn an Buteni erinnerte. Auch ein Dr. Karl A. war unter den Hinterbliebenen. Sollte es sein Freund aus Buteni sein? Dieser Frage nachzugehen, war sehr spannend, um möglicherweise zwei alte Freunde wieder zusammenzuführen. Mit Hilfe des Internet machte der Verfasser dieser Zeilen Dr. Karl A. in Tübingen ausfindig, der tatsächlich seine Jugend in Buteni verbracht hatt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 6

    [..] t in München, Stuttgart oder ­ Crailsheim. Und in den Umzügen ist jeweils auch eine siebenbürgisch-sächsische Trachtengruppe dabei. Einmal fragte mich ein Landsmann: ,,Goh mer dett Johr uch wedder defilieren?" Da musste ich an meine alte Freundin, ,,de Trenjemahn vu Pelsendref", denken und mir vorstellen, wie sie in Deutschland ,,defiliert". Aufgeschrieben habe ich das in meinem Unterwälder-Hermannstädter Familiendialekt, die Schreibung wurde von Hanni Markel durchgesehen. Da [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 8

    [..] geführt. Praktisch gibt es in dieser Anthologie kaum einen Text, der nicht stichhaltig mit bibliografischen Hinweisen und Ergänzungen ,,abgesichert" wäre. Für den Fachmann verleiht das dem Band außerordentlichen Wert. Daneben aber findet auch der gewöhnliche Freund guter Lyrik darin Texte von eigener Schönheit wie etwa die letzten Zeilen in Rose Ausländers bislang ungedrucktem Gedicht ,,Mondnacht", wo es heißt: ,,Wir wachen auf vom Schlaf verschlossner Tage / und alle Dinge s [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 1

    [..] RGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Bereits am frühen Morgen herrschte im Zentrum des ehemaligen Bischofssitzes geschäftiges Treiben. Die Handarbeitskreise der Foren und der Kirchengemeinden bauten die Stände auf, die Gäste kauften Abzeichen und Plakate. Richtig los ging es dann mit dem Festgottesdienst in der Burgkirche, die Ortspfarrer Ulf Ziegler mit einem Grußwort eröffnete. Bischof D. Dr. Christoph Klein begrüßte ebenfalls die Gäste und erklärte zum die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 12

    [..] slern für seine geplante Jugendmannschaft zu werben. Allzu viele waren es nicht, die sich beim ersten Training auf dem ,,Electrica"Sportplatz einfanden. Die Werbeaktion für unsere Mannschaft wurde auch auf unsere Freunde vom Brukenthal-Gymnasium und der Abendschule ausgeweitet. Schließlich hatte Purschi seine Mannschaft beisammen und wir konnten mit den vielleicht inhaltsreichsten Trainingseinheiten unserer Handballerkarriere beginnen. Wir wurden zu fairen Sportlern, aber auc [..]