SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach Mal Danke Sagen«

Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 23

    [..] den Siebenbürger Sachsen. Die Kreisgruppe Regensburg erstreckt sich zurzeit über acht Landkreise: Regensburg, Cham, Straubing-Bogen, Kehlheim, Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Neumarkt i. d. Oberpfalz und Weiden. In dieser Konstellation ist es nicht immer einfach, die Brücke zu allen Mitgliedern zu spannen. Um so erfreulicher ist es, wenn viele auch längere Wegstrecken in Kauf nehmen, um an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen. Oberbürgermeister Hans Schaidinger ging in sei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 21

    [..] eben und zusammen mit der Kindergruppe ihr Jubiläumsjahr beschließen. Julius Baak, Michael Mangesius Kreisgruppe Hannover Einladung zumTanzabend Zum Tanzabend lädt die Kreisgruppe Hannover für Samstag, den . November, in die Vahrenwalder Kirche, in Hannover ein. Jeder, der gerne das Tanzbein schwingt oder einfach einen schönen Abend verbringen möchte, ist herzlich willkommen. Einlass ist ab . Uhr, der Eintritt beträgt Euro. Für Tanzmusik sorgt d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 9

    [..] auch die Siebenbürger Sachsen Geschichten von Flucht und Vertreibung erzählen können und viele von ihnen nach dem Krieg und später in Nordrhein-Westfalen eine neue Heimat gefunden haben. Als Ausgleich dafür mag die Geschichte ,,Bukarest ­ Düsseldorf, einfach" des Banater Journalisten Franz Heinz gelten, die stellvertretend für alle Rumäniendeutschen gelesen werden kann und den Reigen der Erinnerungen im vorliegenden Band eröffnet, der ,,sich insbesondere auch an die junge Ge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 17

    [..] gt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder" forderte Chorleiter Seiverth alle Chöre zum gemeinsamen Singen auf und die Freude und Begeisterung der über Sängerinnen und Sänger übertrug sich auf das Publikum, das diesen Ohrenschmaus einfach genoss und stehend mitsang. Willi Schenker bedankte sich mit bunten Blumensträußen bei den Chorleiterinnen und mit einer Flasche Wein bei Ludwig Seiverth und Pfarrer Seidner sowie bei allen Mitwirkenden. Er überrascht [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 19

    [..] achkundigen Führung konnten die aufmerksamen Zuhörer vieles aus dem in Meißen und Dresden Gehörten wieder finden. Die Reisenden waren sich einig, einen schönen Ausflug erlebt zu haben. Alles hat gepasst: die Leute, das Wetter ­ einfach alles. Die Frage nach der nächsten Reise kam dann unweigerlich, und nun gilt es den nächsten Ausflug zu planen. Denn auch für die Siebenbürger Sachsen gilt: ,,Reisen bildet" und ,,Wer reist, kann was erzählen", was auch in Sachsen demonstriert [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23

    [..] gierte er sich ununterbrochen im Vorstand der Honigberger Nachbarschaft in Deutschland, zuerst als stellvertretender Vorsitzender und seit als Vorsitzender. Sein Einstieg als Vorsitzender war nicht einfach, aber mit viel Taktgefühl und Umsicht ist es Anton Madlo gelungen, die Nachbarschaft aus der Krise zu führen und sie wieder zu einem ebenbürtigen Mitglied der HOG-Regionalgruppe Burzenland zu machen. Liebevoll unterstützt von seiner Frau Anneliese, hat er die Geschicke [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 15

    [..] rn über die Landler Tracht. Die Haube dient auch hier als Grundlage und Haarbändiger, das Stirnband macht die Stirn glatt und das weiße Spitzentuch wird mit Nadeln an der Haube festgemacht und am Hinterkopf gebunden. Einfach beschrieben, jedoch liegt in den zwei Falten und der Zipfeltechnik ein besonderer Reiz und Anmut. Die Bockelung der Großauer Tracht mit zwei eigenständigen Trachten wurde von Frau Schenker humorvoll und geschickt dargestellt. Die eine Tracht und Bockelung [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 17

    [..] n Kukuruz. Als der Abend hereingebrochen war, wurde das Lagerfeuer angezündet und die Party ging richtig los mit Polonaise, Paartanz und anderen lustigen Tänzen. Die Stimmung war riesig und alle ­ ob klein oder groß, jung oder alt ­ hatten Spaß beim Tanzen, Singen, Erzählen oder einfach beim Zuschauen. Die Feier ging erst in den frühen Morgenstunden zu Ende. Daher waren auch alle um . Uhr zum Frühstück noch sehr müde und wenig gesprächig. Es war aber trotz allem ein sehr s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 20

    [..] des Baumhauses in m Höhe wurden wir mit einem weiten Blick über das Thüringer Becken belohnt. Fast hätte ich es vergessen: Schloss und Park Altenstein, ein Fleckchen in Thüringen, in das wir uns alle verliebt haben und wo wir einen ganzen Nachmittag richtig abschalten konnten und einfach nur die schöne Landschaft auf uns einwirken ließen. So viel in so kurzer Zeit zu erleben, hatten wir beim Antritt unserer Reise nicht erwartet. Alles hat gestimmt: die Ziele, die Gruppe, d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 26

    [..] n wir einen großen Schritt in Richtung ,,Tradition" getan. Abschließend möchte ich allen Umzugsteilnehmern, besonderes unserem Brautpaar, für ihre Mühen danken. Unseren Meschner Zuschauern am Rande des Umzugs sowie den ,,nur" gedanklich Anwesenden möchte ich einfach sagen: Jede und jeder, unabhängig von Alter und Passgenauigkeit der Tracht, ist in unserer Mitte eine Bereicherung. Bis nächstes Jahr in Dinkelsbühl. Hans Reinerth . RoslerTreffen Zu ihrem Jubiläumstreffen lädt [..]